Wo du den MotoGP-Sprint in Thailand live streamen kannst
Du möchtest den MotoGP-Sprint in Thailand live verfolgen, aber weißt nicht, wo du das Rennen sehen kannst? Keine Sorge, hier erfährst du alles, was du wissen musst.

Die Übertragungsmöglichkeiten für den MotoGP-Sprint in Thailand
Am Samstag um 10 Uhr findet auf dem Chang International Circuit in Thailand das Sprintrennen der MotoGP statt. Die Übertragungsmöglichkeiten für Fans im deutschsprachigen Raum sind vielfältig und reichen von kostenpflichtigen Angeboten bis hin zu kostenlosen Live-Übertragungen.
Die Übertragung in Deutschland
In Deutschland haben Fans die Möglichkeit, den MotoGP-Sprint in Thailand live auf Sky Sport oder dem Free-TV-Sender DF1 zu verfolgen. Während Sky Sport das Komplettpaket aller Rennwochenenden anbietet, zeigt DF1 zwölf ausgewählte Wochenenden kostenfrei im Free-TV. Die Übertragung beginnt bereits am Samstag mit dem MotoGP-Qualifying um 5:50 Uhr und endet mit dem Sprintrennen. Am Sonntag werden alle Rennen live übertragen, gefolgt von einer Zusammenfassung am Montag. Diese vielfältigen Optionen ermöglichen es deutschen Fans, das Renngeschehen hautnah mitzuerleben.
Die Übertragung in Österreich
In Österreich überträgt ServusTV die MotoGP-WM kostenlos über lineare und digitale Kanäle, einschließlich Red Bull TV. Die Übertragung startet am Samstag mit der Qualifikation und endet mit dem Sprintrennen. Am Sonntag werden alle Rennen ohne Unterbrechung live und in HD im Free-TV gezeigt. Bereits seit Freitag ist ServusTV On auf Sendung, um Fans umfassend zu informieren und zu unterhalten. Diese kontinuierliche Berichterstattung ermöglicht es österreichischen Zuschauern, die MotoGP hautnah zu erleben.
Die Übertragung in der Schweiz
In der Schweiz besitzt die SRG die Übertragungsrechte für die MotoGP und zeigt die Rennen auf SRF (deutsch), RTS (französisch) und RSI (italienisch). Die lineare Übertragung konzentriert sich in der Regel auf die Königsklasse, wobei diesmal die deutschsprachigen Fans mit einer Zusammenfassung am Sonntag um 19:55 Uhr Vorlieb nehmen müssen. RSI bietet umfassendere Live-Übertragungen, wobei LA2 am Samstag live aus Thailand sendet. Die verschiedenen Sender der SRG bieten den Schweizer Fans die Möglichkeit, die MotoGP auf ihre bevorzugte Weise zu verfolgen.
Zeitplan für den Großen Preis
Der Zeitplan für den Großen Preis in Thailand bietet den Fans eine klare Übersicht über die verschiedenen Sessions und Rennen. Vom Moto3-Training bis zum MotoGP-Rennen am Sonntag werden alle wichtigen Termine aufgeführt, um sicherzustellen, dass Motorsport-Enthusiasten kein Rennen verpassen. Die detaillierte Zeitplanung ermöglicht es den Zuschauern, sich optimal auf das Renngeschehen vorzubereiten und die spannenden Momente live mitzuerleben.
Bist du bereit, den MotoGP-Sprint in Thailand live zu erleben? 🏁
Mit den vielfältigen Übertragungsmöglichkeiten in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie dem detaillierten Zeitplan für den Großen Preis hast du die Chance, das MotoGP-Spektakel hautnah mitzuerleben. Welche Rennen möchtest du auf keinen Fall verpassen? Welche Fahrer unterstützt du in diesem spannenden Wettkampf? Teile deine Vorfreude und deine Prognosen mit uns in den Kommentaren! 🏍️🔥 Lass uns gemeinsam in die Welt des Motorsports eintauchen und die Faszination der MotoGP teilen! 🏆✨