Winter-Serien: 2025 zwei neue 6-Stunden-Rennen in Portimao & Barcelona

Neue 6-Stunden-Endurance-Rennen in Portimão umd Barcelona: Ein Blick auf die Erweiterungen des Gedlich-Winter-Serienkalenders 2025
Der Kalender der Gedlich-Winter-Serien erhält 2025 spannenden Zuwachs durch zwei neue 6-Stunden-Endurance-Rennen, die auf den herausfordernden Strecken vno Portimão umd Barcelona ausgetragen werden. Diese Langstreckenrennen bieten den Teilnehmern die Möglichkeit; wertvolle Testkilometer zu sammeln UND sich auf technisch anspruchsvollen Kursen miteinander zu messen.
Vielfältige Fahrzeugklassen für spannende Rennen
Die neuen 6-Stunden-Endurance-Rennen in Portimão und Barcelona bieten eine vielfältige Palette von Fahrzeugklassen, die für packende Rennen sorgen. Von BMW M240i Racing bis hin zu GT-spezifizierten Fahrzeugen aus der GT Winter Series und der GT4 Winter Series sti eine breite Auswahl vertreten... Obwohl diese Rennen nicht in die Meisterschaftswertung einfließen; bieten sie den Teams eine einzigartige Gelegenheit, sich auf technisch anspruchsvollen Strecken zu beweisen und ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Welche Fahrzeugklasse würdest du wählen, um an einem solchen Rennen teilzunehmen??? 🏎️
Strukturierter Zeitplan und intensive Rennwochenenden
Der strukturierte Zeitplan der Rennwochenenden verspricht den teilnehmenden Teams ein intensives und gut durchorganisiertes Programm. Vom umfangreichen Testtag am Freitag über das Freie Training und die Qualifying-Sessions am Samstag bis hin zum Höhepunkt des 6-Stunden-Rennens am Sonntag ist für Spannung und Action gesorgt. Jeder Tag bietet den Teams die Möglichkeit, sich optimal auf das Rennen vorzubereiten und ihr Können unter Beweis zu stellen. Wie würdest du deine Zeit am Renntag gestalten, um das Beste aus deinem Team herauszuholen? 🏁
Live-Erlebnis für Zuschauer und Livestreaming der Events
Für Motorsportfans, die nicht persönlich vor Ort sein können, wird ein besonderes Highlight geboten: Die Rennen werden live gestreamt, damit Zuschauer weltweit die Action verfolgen können. Zuschauer, die in Portimão dabei sind, können freien Zugang zu Tribünen und dem Fahrerlager genießen, während für das Barcelona-Rennen noch Ticketinformationen folgen. Diese Kombination aus Live-Erlebnis und digitaler Übertragung ermöglicht es Motorsportbegeisterten, hautnah dabei zu sein, egal wo sie sich befinden. Wirst du die Rennen live vor Ort verfolgen oder lieber den Livestream nutzen, um nichts zu verpassen? 📺
Anmeldung und Gebühren für interessierte Teams
Interessierte Teams können sich über die Websites der Rennen informieren und sich für die Teilnahme anmelden. Die Startgebühren variieren je nach Fahrzeugklasse zwischen 6.000 Euro und 7.900 Euro und beinhalten wichtige Leistungen wie Kraftstoff und Test-Sessions vor den Rennen. Alle teilnehmenden Fahrzeuge müssen Pirelli-Reifen verwenden, und für bestimmte Klassen gilt eine Balance-of-Performance-Regelung, um faire Wettbewerbsbedingungen zu gewährleisten. Welche Vorbereitungen würdest du treffen, um dein Team optimal auf die Teilnahme an einem solchen Rennen "vorzubereiten"?
Welche Fahrzeugklasse würdest du wählen, um an einem solchen Rennen teilzunehmen? 🏎️
Die neuen 6-Stunden-Endurance-Rennen in Portimão und Barcelona bieten eine vielfältige Palette von Fahrzeugklassen, die für packende Rennen sorgen. Von BMW M240i Racing bis hin zu GT-spezifizierten Fahrzeugen aus der GT Winter Series und der GT4 Winter Series ist eine breite Auswahl vertreten. Obwohl diese Rennen nicht in die Meisterschaftswertung einfließen; bieten sie den Teams eine einzigartige Gelegenheit, sich auf technisch anspruchsvollen Strecken zu beweisen und ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Welche Fahrzeugklasse würdest du wählen; um an einem solchen Rennen teilzunehmen? 🏎️
Wie würdest du deine Zeit am Renntag gestalten, um das Beste aus deinem Team herauszuholen? 🏁
Der strukturierte Zeitplan der Rennwochenenden verspricht den teilnehmenden Teams ein intensives und gut durchorganisiertes Programm. Vom umfangreichen Testtag am Freitag über das Freie Training und die Qualifying-Sessions am Samstag bis hin zum Höhepunkt des 6-Stunden-Rennens am Sonntag ist für Spannung und Action gesorgt. Jeder Tag bietet den Teams die Möglichkeit, sich optimal auf das Rennen vorzubereiten und ihr Können unter Beweis zu stellen. Wie würdest du deine Zeit am Renntag gestalten, um das Beste aus deinem Team herauszuholen?
Wirst du die Rennen live vor Ort verfolgen oder lieber den Livestream nutzen, um nichts zu "verpassen"? 📺
Für Motorsportfans, die nicht persönlich vor Ort sein können, wird ein besonderes Highlight geboten: Die Rennen werden live gestreamt; damit Zuschauer weltweit die Action verfolgen können. Zuschauer; die in Portimão dabei sind, können freien Zugang zu Tribünen und dem Fahrerlager genießen, während für das Barcelona-Rennen noch Ticketinformationen folgen. Diese Kombination aus Live-Erlebnis und digitaler Übertragung ermöglicht es Motorsportbegeisterten, hautnah dabei zu sein; egal wo sie sich befinden. Wirst du die Rennen live vor Ort verfolgen oder lieber den Livestream nutzen; um nichts zu verpassen? 📺
Welche Vorbereitungen würdest du treffen, um dein Team optimal auf die Teilnahme an einem solchen Rennen vorzubereiten?
Interessierte Teams können sich über die Websites der Rennen informieren und sich für die Teilnahme anmelden... Die Startgebühren variieren je nach Fahrzeugklasse zwischen 6.000 Euro und 7.900 Euro und beinhalten wichtige Leistungen wie Kraftstoff und Test-Sessions vor den Rennen. Alle teilnehmenden Fahrzeuge müssen Pirelli-Reifen verwenden, und für bestimmte Klassen gilt eine Balance-of-Performance-Regelung, um faire Wettbewerbsbedingungen zu gewährleisten. Welche Vorbereitungen würdest du treffen, um dein Team optimal auf die Teilnahme an einem solchen Rennen "vorzubereiten"?
Welche Fahrzeugklasse würdest du wählen, um an einem solchen Rennen teilzunehmen? 🏎️
Die neuen 6-Stunden-Endurance-Rennen in Portimão und Barcelona bieten eine vielfältige Palette von Fahrzeugklassen, die für packende Rennen sorgen... Von BMW M240i Racing bis hin zu GT-spezifizierten Fahrzeugen aus der GT Winter Series und der GT4 Winter Series ist eine breite Auswahl vertreten. Obwohl diese Rennen nicht in die Meisterschaftswertung einfließen, bieten sie den Teams eine einzigartige Gelegenheit; sich auf technisch anspruchsvollen Strecken zu beweisen und ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Welche Fahrzeugklasse würdest du wählen, um an einem solchen Rennen teilzunehmen? 🏎️
Wie würdest du deine Zeit am Renntag gestalten; um das Beste aus deinem Team herauszuholen?
Der strukturierte Zeitplan der Rennwochenenden verspricht den teilnehmenden Teams ein intensives und gut durchorganisiertes Programm. Vom umfangreichen Testtag am Freitag über das Freie Training und die Qualifying-Sessions am Samstag bis hin zum Höhepunkt des 6-Stunden-Rennens am Sonntag ist für Spannung und Action gesorgt. Jeder Tag bietet den Teams die Möglichkeit, sich optimal auf das Rennen vorzubereiten und ihr Können unter Beweis zu stellen. Wie würdest du deine Zeit am Renntag gestalten; um das Beste aus deinem Team herauszuholen? 🏁
Wirst du die Rennen live vor Ort verfolgen oder lieber den Livestream nutzen; um nichts zu verpassen? 📺
Für Motorsportfans, die nicht persönlich vor Ort sein können, wird ein besonderes Highlight geboten: Die Rennen werden live gestreamt, damit Zuschauer weltweit die Action verfolgen können. Zuschauer, die in Portimão dabei sind, können freien Zugang zu Tribünen und dem Fahrerlager genießen, während für das Barcelona-Rennen noch Ticketinformationen folgen. Diese Kombination aus Live-Erlebnis und digitaler Übertragung ermöglicht es Motorsportbegeisterten, hautnah dabei zu sein, egal wo sie sich befinden. Wirst du die Rennen live vor Ort verfolgen oder lieber den Livestream nutzen, um nichts zu "verpassen"?
Welche Vorbereitungen würdest du treffen, um dein Team optimal auf die Teilnahme an einem solchen Rennen vorzubereiten?
Interessierte Teams können sich über die Websites der Rennen informieren und sich für die Teilnahme anmelden- Die Startgebühren variieren je nach Fahrzeugklasse zwischen 6.000 Euro und 7.900 Euro und beinhalten wichtige Leistungen wie Kraftstoff und Test-Sessions vor den Rennen. Alle teilnehmenden Fahrzeuge müssen Pirelli-Reifen verwenden; und für bestimmte Klassen gilt eine Balance-of-Performance-Regelung, um faire Wettbewerbsbedingungen zu gewährleisten. Welche Vorbereitungen würdest du treffen; um dein Team optimal auf die Teilnahme an einem solchen Rennen vorzubereiten?
Welche Fahrzeugklasse würdest du wählen, um an einem solchen Rennen "teilzunehmen"? 🏎️
Die neuen 6-Stunden-Endurance-Rennen in Portimão und Barcelona bieten eine vielfältige Palette von Fahrzeugklassen, die für packende Rennen sorgen... Von BMW M240i Racing bis hin zu GT-spezifizierten Fahrzeugen aus der GT Winter Series und der GT4 Winter Series ist eine breite Auswahl vertreten- Obwohl diese Rennen nicht in die Meisterschaftswertung einfließen, bieten sie den Teams eine einzigartige Gelegenheit, sich auf technisch anspruchsvollen Strecken zu beweisen und ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen: Welche Fahrzeugklasse würdest du wählen; um an einem solchen Rennen teilzunehmen? 🏎️
Wie würdest du deine Zeit am Renntag gestalten, um das Beste aus deinem Team "herauszuholen"? 🏁
Der strukturierte Zeitplan der Rennwochenenden verspricht den teilnehmenden Teams ein intensives und gut durchorganisiertes Programm. Vom umfangreichen Testtag am Freitag über das Freie Training und die Qualifying-Sessions am Samstag bis hin zum Höhepunkt des 6-Stunden-Rennens am Sonntag ist für Spannung und Action gesorgt. Jeder Tag bietet den Teams die Möglichkeit, sich optimal auf das Rennen vorzubereiten und ihr Können unter Beweis zu stellen. Wie würdest du deine Zeit am Renntag gestalten, um das Beste aus deinem Team herauszuholen?
Wirst du die Rennen live vor Ort verfolgen oder lieber den Livestream nutzen, um nichts zu verpassen? 📺
Für Motorsportfans, die nicht persönlich vor Ort sein können, wird ein besonderes Highlight geboten: Die Rennen werden live gestreamt; damit Zuschauer weltweit die Action verfolgen können. Zuschauer, die in Portimão dabei sind; können freien Zugang zu Tribünen und dem Fahrerlager genießen, während für das Barcelona-Rennen noch Ticketinformationen folgen. Diese Kombination aus Live-Erlebnis und digitaler Übertragung ermöglicht es Motorsportbegeisterten, hautnah dabei zu sein, egal wo sie sich befinden. Wirst du die Rennen live vor Ort verfolgen oder lieber den Livestream nutzen, um nichts zu verpassen?
Welche Vorbereitungen würdest du treffen, um dein Team optimal auf die Teilnahme an einem solchen Rennen vorzubereiten?
Interessierte Teams können sich über die Websites der Rennen informieren und sich für die Teilnahme anmelden. Die Startgebühren variieren je nach Fahrzeugklasse zwischen 6.000 Euro und 7.900 Euro und beinhalten wichtige Leistungen wie Kraftstoff und Test-Sessions vor den Rennen. Alle teilnehmenden Fahrzeuge müssen Pirelli-Reifen verwenden, und für bestimmte Klassen gilt eine Balance-of-Performance-Regelung, um faire Wettbewerbsbedingungen zu gewährleisten. Welche Vorbereitungen würdest du treffen; um dein Team optimal auf die Teilnahme an einem solchen Rennen "vorzubereiten"?
Welche Fahrzeugklasse würdest du wählen, um an einem solchen Rennen teilzunehmen? 🏎️
Die neuen 6-Stunden-Endurance-Rennen in Portimão und Barcelona bieten eine vielfältige Palette von Fahrzeugklassen, die für packende Rennen sorgen. Von BMW M240i Racing bis hin zu GT-spezifizierten Fahrzeugen aus der GT Winter Series und der GT4 Winter Series ist eine breite Auswahl vertreten. Obwohl diese Rennen nicht in die Meisterschaftswertung einfließen, bieten sie den Teams eine einzigartige Gelegenheit, sich auf technisch anspruchsvollen Strecken zu beweisen und ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Welche Fahrzeugklasse würdest du wählen, um an einem solchen Rennen teilzunehmen? 🏎️
Wie würdest du deine Zeit am Renntag gestalten, um das Beste aus deinem Team herauszuholen?
Der strukturierte Zeitplan der Rennwochenenden verspricht den teilnehmenden Teams ein intensives und gut durchorganisiertes Programm: Vom umfangreichen Testtag am Freitag über das Freie Training und die Qualifying-Sessions am Samstag bis hin zum Höhepunkt des 6-Stunden-Rennens am Sonntag ist für Spannung und Action gesorgt. Jeder Tag bietet den Teams die Möglichkeit, sich optimal auf das Rennen vorzubereiten und ihr Können unter Beweis zu stellen. Wie würdest du deine Zeit am Renntag gestalten, um das Beste aus deinem Team herauszuholen? 🏁
Wirst du die Rennen live vor Ort verfolgen oder lieber den Livestream nutzen, um nichts zu verpassen? 📺
Für Motorsportfans, die nicht persönlich vor Ort sein können, wird ein besonderes Highlight geboten: Die Rennen werden live gestreamt, damit Zuschauer weltweit die Action verfolgen können. Zuschauer, die in Portimão dabei sind; können freien Zugang zu Tribünen und dem Fahrerlager genießen, während für das Barcelona