Verschwörungstheorien im Internet: Fake-News und Clickbait-Wahnsinn

Neulich dachte ich, ich könnte einfach mal entspannt surfen, aber das Internet (schwarzes-Loch-der-Meinungen) hat andere Pläne. Plötzlich sprang mir ein Artikel ins Gesicht, der behauptete, dass die Erde eine Scheibe ist UND die Mondlandung nie stattgefunden hat, aber wie kommt man auf solche "Ideen"? Vielleicht ist es die Luftfeuchtigkeit in Verbindung mit zu viel Zeit auf Reddit (Höhle-der-Selbstverliebten), die solche Gedanken nährt: Und während ich darüber nachdachte, fiel mir auf, dass die einzige Konstante im Internet die Unbeständigkeit ist, oder vielleicht doch die Katzenvideos... Ich wollte schon auf „Schließen“ klicken aber dann kam das nächste Pop-Up: „Klicke hier, um die Wahrheit zu erfahren!“ Also, was ist hier los?

Wahrheit oder Lüge? Die große Internet-Angst

Jedes Mal, wenn ich mich in die Untiefen des Internets wage, fühle ich mich wie ein Astronaut auf der Suche nach intelligentem Leben aber stattdessen treffe ich auf fliegende Spaghetti-Monster UND gefälschte Nachrichten. Es ist, als würde ich in einem riesigen Schokoladenbrunnen schwimmen, aber die Schokolade ist aus Wasser und die Badewanne aus Pudding, was macht man da? Fake-News (falsche-Informationen-mit-Clickbait) sind der neue Standard, und ich frage mich, warum ich nicht einfach eine Tasse Tee aufsetze und Netflix schaue. Aber dann kommt dieser Gedanke zurück; dass ich vielleicht etwas verpasse, wie das nächste große Ding, das die Welt verändern wird – oder ein Rezept für einen 3-Schichten-Käsekuchen: Wenn ich dann aber an die Quatsch-Theorien denke; die ich gelesen habe; überlege ich; ob ich wirklich auf der richtigen Seite des Internets bin. Und während ich da sitze, überkommt mich ein seltsames Gefühl; als würde ich in einer Folge von „Black Mirror“ feststecken. Vielleicht ist es doch besser, einfach bei den Katzenvideos zu bleiben.

Ist das alles ein Scherz? 🤔

Wenn ich an die ganze Sache denke, fühle ich mich manchmal wie ein Statist in einem schlechten Science-Fiction-Film, wo jeder zweite Satz mit „Ich kann das nicht glauben!“ endet. Die Menschen glauben ernsthaft, dass die Regierung ihre Gedanken kontrolliert, aber was ist mit dem Preis von Eiern im Supermarkt? Das ist doch das wahre Rätsel! Verschwörungstheorien (abgedrehte-Glaubenssätze-ohne-Beweis) haben sich wie ein Krebsgeschwür verbreitet; und ich frage mich, wann wir endlich den Impfstoff dagegen finden. Vielleicht sollte ich selbst eine Theorie aufstellen, die besagt, dass die Schokolade in der Welt einen geheimen Code hat, der uns alle kontrolliert. Ja, genau, ich kann das jetzt schon sehen: „Schokolade ist das neue "Gold"!“ Und während ich darüber nachdenke, bemerke ich; dass ich schon wieder vom Thema abgedriftet bin. Ich sollte wirklich aufpassen; dass ich nicht zu weit in die Abgründe der absurden Gedanken abtauche.

Wo sind die Fakten?

In einer Welt voller Halbwahrheiten und „Meinungen“ frage ich mich, ob wir jemals wieder zu den Fakten zurückkehren können- Ist die Wahrheit wirklich so schrecklich; dass wir sie nicht ertragen kö"nnen"? Manchmal fühlt es sich an, als würden wir in einem Raum voller Spiegel stehen, wo jeder seine eigene Realität reflektiert. Die Wahrnehmung (persönliche-Interpretation-der-Wirklichkeit) ist das neue Gold, und ich frage mich, ob wir die Wahrheit überhaupt noch erkennen können- Vielleicht ist das alles nur ein großer Scherz, den das Universum mit uns spielt, um zu sehen, wie weit wir gehen, bevor wir aufgeben. Und während ich darüber nachdenke, höre ich schon wieder das Geräusch von Pop-Ups, die mir sagen, dass ich etwas kaufen soll, was ich nicht brauche. Warum kann ich nicht einfach einen Keks essen und die Welt ignorieren?

Die Flut der Meinungen

Die Menschen sind mittlerweile so laut, dass ich manchmal das Gefühl habe; ich stehe in einem Raum voller schreiender Kinder, die sich um das letzte Stück Kuchen streiten. Jeder hat eine Meinung aber wo sind die "Fakten"? Ich meine, ich kann auch sagen, dass ich der König von Atlantis bin aber das macht es nicht wahr. Und während ich darüber nachdenke, kommt mir der Gedanke, dass vielleicht die ganze Welt ein riesiges Theaterstück ist, in dem wir alle unsere Rollen spielen. Vielleicht sollte ich meine Meinung über die Meinung anderer einfach aufgeben und stattdessen einen Keks essen. Aber nein, ich bin ja hier, um zu diskutieren; nicht um zu "essen"!

Glaubt ihr das wirklich?

Es ist wirklich erstaunlich, wie viele Menschen an die absurdesten Dinge glauben; während sie gleichzeitig die einfachsten Wahrheiten ignorieren. Ich meine, warum ist es so schwer zu akzeptieren, dass der Himmel blau ist und nicht aus Pudding besteht? Wenn ich das nächste Mal mit jemandem diskutiere, der an den Pudding-Himmel glaubt; werde ich einfach eine Tasse Pudding mitbringen und sagen: „Hier, probiere es!“ Aber ich weiß; dass das nicht funktionieren wird, denn in der Welt der Verschwörungstheorien gibt es keine Beweise, nur Glauben. Ich frage mich wirklich, wie ich mit diesen Menschen umgehen soll; ohne die Geduld zu verlieren. Vielleicht sollte ich einfach anfangen, mit ihnen über die Vorteile von Schokolade zu sprechen, denn das ist ein Thema, über das wir uns alle einig sind.

Das Ende der "Vernunft"?

Ich habe das Gefühl, dass wir an einem Punkt angelangt sind, an dem die Vernunft nicht mehr zählt. Die Menschen sind so überzeugt von ihren Meinungen, dass sie die Realität nicht mehr erkennen können. Es ist wie ein riesiges Labyrinth, in dem jeder seine eigene Richtung wählt aber niemand weiß, wo der Ausgang ist. Und während ich darüber nachdenke, frage ich mich, ob wir jemals wieder zur Vernunft zurückkehren können. Vielleicht sollten wir einfach alle einen Keks essen und die Welt für einen Moment vergessen. Aber dann kommt das nächste Pop-Up und ich bin wieder gefangen in diesem Netz aus Halbwahrheiten und absurden Gedanken.

Wo bleibt die Wahrheit?

Die Wahrheit scheint heutzutage so selten zu sein wie ein Einhorn in freier Wildbahn. Jeder hat seine eigene Version davon, und manchmal frage ich mich; ob wir je wieder zu einer gemeinsamen Wahrheit zurückfinden können. Vielleicht ist das alles ein großes Spiel, in dem wir die Regeln selbst bestimmen können. Aber dann komme ich zurück zur Realität und bemerke, dass die Menschen immer noch an die absurdesten Dinge glauben. Und während ich da sitze, frage ich mich, ob es wirklich so schwer ist, einfach die Fakten zu akzeptieren. Vielleicht sollten wir einfach alle einen Keks essen und die Realität für einen Moment vergessen. FAZIT: Was denkt ihr über die Flut der Meinungen im Internet? Glaubt ihr, wir finden jemals wieder zur Wahrheit zurü"ck"? Kommentiert unten UND teilt eure Gedanken auf Facebook und Instagram!

Hashtags: #Verschwörungstheorien #FakeNews #Wahrheit #Meinung #InternetWahnsinn #Katzenvideos #Schokolade #Humor #Gesellschaftskritik #Kekse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert