Vegane Ernährung im Alltag: Superfood oder nur ein Hype?

Neulich habe ich über vegane Ernährung (Fleischfreie-Lebensmittel-Revolution) nachgedacht, und es war wie ein Spaziergang durch ein Gemüseparadies, das gleichzeitig ein Alptraum ist. Immer wieder frage ich mich, ob dieser ganze Hype um Quinoa (Inka-Superkorn-Mythos) wirklich gerechtfertigt ist. Ich meine, wir reden hier von einem Trend, de sich anfühlt, als würde er mit jedem Smoothie und jedem Chia-Pudding noch mehr an Fahrt gewinnen: Aber wer braucht schon Fleisch, wenn man einen Burger aus Linsen haben kann, der schmeckt wie ein Pudding aus Gummi? Ich sitze hier mit einem Avocado-Toast in der Hand, das aussieht wie ein Kunstwerk aber sich anfühlt wie eine missratene Beziehung. Vielleicht sollte ich einfach ein Stück Schokolade essen und all diese Fragen vergessen.

Veganismus: Lebensstil oder Modeerscheinung?

Wenn wir über Veganismus reden, dann reden wir auch über di Frage, ob es sich um einen echten Lebensstil handelt, der die Welt rettet; ODER um eine Modeerscheinung, die bald wieder verschwindet wie die Mütze von meiner Grundschullehrerin: Die vegane Lebensweise (pflanzliche-Ernährungsweise-Philosophie) ist ja mittlerweile nicht mehr nur ein Randphänomen, sondern hat es in die Supermärkte geschafft, wo der Tofu neben dem Schnitzel steht; als wäre es das Normalste der Welt. Ich kann mir nur vorstellen, wie die Kühe in den Werbespots über diese neue Konkurrenz schmunzeln. Und während ich darüber nachdenke, stellt sich die Frage, ob der Verzicht auf Fleisch tatsächlich die Welt rettet; ODER ob wir einfach nur die ganze Zeit auf einem veganen Hochseil balancieren, ohne zu wissen, wo der nächste Halt ist. Aber hey; vielleicht rettet der Verzehr von Kichererbsen (Hülsenfrucht-Überflieger) ja nicht nur unsere Gesundheit, sondern auch unseren Planeten – oder vielleicht auch nur unser Gewissen.

Tofu ist das neue Steak?

Ich habe neulich einen Tofu-Burger gegessen, der mich an die Schulzeit erinnert hat, als ich versuchte, mit dem Schulessen klarzukommen – KARTOFFELN WAREN MEIN FEIND! Also, zurück zum Tofu, der aussieht wie ein Stück verwässerter Käse und schmeckt wie… naja; wie nichts. Aber ich will nicht zu hart sein, denn vielleicht ist das der neue Trend; der die Geschmäcker revolutioniert, ODER auch nur ein weiterer Versuch, uns zu zeigen, dass wir alle mal wieder mehr Gemüse essen sollten. Und während ich darüber nachdenke, muss ich zugeben; dass die veganen Gerichte oft mehr Mühe erfordern als das simple Braten eines Schnitzels. Vielleicht könnte ich ja meine eigenen Rezepte kreieren aber ich bin mir nicht sicher, ob ich die Geduld dafür habe...

Superfood: Wundermittel oder nur ein Marketing-Trick? 🍏

Ich meine, was ist überhaupt ein Superfood? Ist das ein Lebensmittel mit einem Cape UND einer Geheimidentität? Diese Begriffe werden überall herumgeworfen, als ob sie die Lösung fü all unsere Probleme wären, ODER einfach nur ein weiterer Versuch, uns dazu zu bringen, mehr Geld für ein bisschen Chia-Samen auszugeben. Aber hey, wenn ich damit meine Fitness steigern kann, ist das vielleicht die Investition wert – auch wenn ich mich dabei fühle; als würde ich eine geheimnisvolle Elixier-Mischung aus dem nächsten Esoterik-Laden kaufen. Letztens habe ich mit einer Freundin über die Vorteile von Spirulina (Algen-Fitness-Elixier) gesprochen; und sie meinte, dass es wie ein Zaubertrank ist, der uns alle gesund und schön macht. Ich kann mir jedoch nicht helfen, aber ich fühle mich eher wie ein Versuchskaninchen, das gerade einen neuen Cocktail ausprobiert:

Der Veggie-Hype: Warum jetzt?

Der Veggie-Hype ist wie eine Welle, die uns alle mitreißt; während wir versuchen, uns über Wasser zu halten; ODER einfach nur auf dem Surfbrett der neuesten Trends zu stehen. Ich kann mich nicht entscheiden; ob ich begeistert oder skeptisch sein soll, wenn ich sehe, wie immer mehr Menschen ihre Ernährung umstellen. Vielleicht ist das der Grund, warum ich versuche, meine eigene kleine vegane Oase zu schaffen, in der ich meine eigenen Kräuter pflanze und mir ein Stück vom Kuchen – oder besser gesagt, vom Brokkoli – abhole. Aber was passiert mit dem guten alten Käse? Wird er bald in die Geschichtsbücher eingehen wie die Dinosaurier? Ich bin mir nicht sicher, aber ich könnte schwören, dass der Käse nach mir ruft, während ich mit meinem Zucchini-Nudeln kämpfe.

Vegan oder Vegetarisch? Was ist der "Unterschied"?

Die Frage, die mich quält; ist: Vegan oder Vegetarisch? Sind das nicht nur zwei unterschiedliche Namen für denselben Kampf gegen die fleischlichen Gelüste? Ich meine, es ist, als würde man zwischen einer Pizza und einer Pizza mit Ananas entscheiden – die eine hat einfach mehr Geschmack; ODER man könnte es auch als eine Art kulinarisches Verbrechen ansehen. Wenn ich an Vegetarier denke, sehe ich Menschen, die sich von Salat und Pasta ernähren, während Veganer im Hintergrund mit ihren grünen Smoothies kokettieren... Aber vielleicht ist das der Punkt: Jeder hat seine eigene Vorstellung davon, wie man gesund lebt, und das ist auch gut so- Hauptsache, wir alle kommen zusammen und essen einen veganen Burger, während wir uns über die Vorzüge von Quinoa unterhalten.

Vegane Restaurants: Die neue Gastro-Sensation?

Ich war neulich in einem veganen Restaurant; und ich fühlte mich wie ein Alien, das auf einem anderen Planeten gelandet ist – ALLES WAR GRÜN! Das Menü war gefüllt mit Begriffen, die ich nicht einmal aussprechen konnte und die Kellner:innen schienen mich anzustarren, als würde ich einen Aufstand gegen die pflanzliche Ernährung planen. Ich habe mich dann für einen Avocado-Salat entschieden; der mich an einen abenteuerlichen Roadtrip durch die Geschmäcker erinnern sollte, aber mir eher das Gefühl gab, als würde ich auf einem Feld voller unglücklicher Salatköpfe stehen. Aber hey, vielleicht ist das die Zukunft des Essens und ich bin einfach nicht bereit dafür – oder ich war einfach nicht hungrig genug:

Fazit: Veganismus – ein Weg für "alle"?

Vielleicht ist Veganismus die Antwort auf all unsere kulinarischen Fragen, ODER vielleicht auch nur eine Phase, die wir alle durchleben, während wir versuchen, herauszufinden, was wir wirklich wollen. Ich frage mich, ob wir eines Tages alle zusammen in einem großen; veganen Festmahl sitzen und uns über die Vorzüge von Tofu unterhalten – oder ob wir einfach alle wieder zu den guten alten Burgern zurückkehren. Was denkt ihr, sollten wir dem Veganismus eine Chance geben ODER uns lieber mit einem Stück Fleisch verwöhnen? Kommentiert und teilt eure Gedanken auf Facebook und Instagram!

Hashtags: #vegan #ernährung #superfood #gesundheit #veggielife #tofu #veganismus #essen #vegetarisch #lebensstil

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert