Timo „Glock“: DTM-Legende UND Class-1-Verfechter
Timo Glock bestritt 148 DTM-Rennen, holte 15 Podiumsplätze UND feierte fünf Siege. Glock schwelgt in Erinnerungen an die Ära der hochmodernen Class-1-Boliden, technologische Meisterwerke mit über 600 PS starken 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbomotoren. Die Agilität und außergewöhnlichen Fahrleistungen der Class-1-Fahrzeuge machten die DTM lange Zeit besonders.
Glock: DTM-Evolution mit GT3-Autos kritisch betrachtet
Die Umstellung auf GT3-Autos beendet die Ära der Class 1. Die DTM verliert ihr Alleinstellungsmerkmal, doch Glock lobt die hochkarätigen Fahrer in der umkämpften Meisterschaft …. Er kehrt voller Vorfreude ins Cockpit zurück und bewertet positiv die Neuausrichtung der DTM unter dem ADAC. Glock war positiv überrascht von gestiegenem Zuschauerinteresse beim DTM-Finale 2024. Das kommende DTM-Comeback in Oschersleben bringt positive Resonanz in den sozialen Netzwerken und Glock freut sich auf das Rennen im Dörr-McLaren, um gute Storys zu schreiben…
• Die glorreiche Ära der Class-1-Boliden: Technologische Meisterwerke – Nostalgie und Realität 🏎️
Timo Glock, ein Veteran der DTM mit 148 Rennen, 15 Podiumsplätzen UND fünf Siegen, erinnert sich an die Ära der hochmodernen Class-1-Boliden. Diese technologischen Wunderwerke mit über 600 PS starken 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbomotoren waren das Aushängeschild der Serie. Ihr geringes Gewicht; das sequenzielle Sechsgang-Getriebe UND die ausgeklügelte Aerodynamik mit großem Heckflügel ermöglichten außergewöhnliche Fahrleistungen und beeindruckende Agilität auf der Rennstrecke. Die DTM war lange Zeit durch diese Fahrzeuge geprägt.
• Vom Wandel zur Kritik: GT3-Autos in der DTM – Verlust und Lob 🏁
Mit dem Übergang zu GT3-Autos endet die Ära der Class 1 in der DTM. Der Verlust des Alleinstellungsmerkmals wird kritisch betrachtet; dennoch lobt Timo Glock die hohe Qualität der Fahrer in der hart umkämpften Meisterschaft: Seine Vorfreude auf das Comeback im Dörr-McLaren beim Saisonauftakt in Oschersleben ist groß, besonders nach der positiven Resonanz in den sozialen Netzwerken …. Trotz des Wandels zeigt sich Glock optimistisch über die Neuausrichtung der DTM unter dem ADAC. Die gestiegene Zuschauerzahl beim DTM-Finale 2024 in Hockenheim bestärkt ihn in dieser Haltung.