S Tim Tramnitz gewinnt Irgendwas: Das Chaos-Formel-3-Rennen in Imola – AbenteuerExtremsport.de

Tim Tramnitz gewinnt Irgendwas: Das Chaos-Formel-3-Rennen in Imola

Ich frage mich ständig wie es dazu kommen konnte dass Tim Tramnitz (Hamburger-Pilot-Typ) beim Formel-3-Sprintrennen wie ein übermotivierter Hamster im Laufrad durch die Kurven von Imola flitzte UND gleichzeitig die gesamte Motorsport-Welt mit seiner überirdischen Performance schockierte: Seine erste Saison hingegen ist wie ein wilder Zirkusbesuch – voll von unerwarteten Klängen und seltsamen Gestalten. Doppelsieg für MP Motorsport klingt nach einer kulinarischen Speise aus dem 17. Jahrhundert – auf jeden Fall aber voller unerwarteter Zutaten UND sichtlich schmackhaft!… Plötzlich gibt es die Safety-Car-Restarts wie bei einem überfüllten Mülheimer Kiosk im Jahr 2005 – die Leute blicken verpeilt auf ihre Handys während sie *Magenknurren* hören- Und der Kollege del Pino? Der scheint sich wie ein quietschendes Gummienten-Spielzeug am Ende des Regenbogens zu fühlen. Aber was passiert dann mit den Punkten und der Fahrerwertung?

Wo ist das DRS in meiner Nachbarschaft!?!? 🚗💨

Als ich über das DRS (Dynamische-Rückstoß-Schnellfahrt) nachdachte fragte ich mich: Ist es nicht lustig wie wir mit technischen Begriffen jonglieren während gleichzeitig alles um uns herum wie ein ausgeklügelter Witz von Stefan Raab klingt?… Plötzlich in der dritten Runde – *Stuhlknarzen* – schob sich Tramnitz wie ein überdimensionaler Erdnuss-Snack an der Konkurrenz vorbei und übernahm die Führung. Währenddessen fühlte ich mich wie ein Zuschauer bei einem IKEA-Bau-Workshop und hab mich gefragt wie das alles funktioniert… Die zwei Safety-Car-Phasen wie ein unerwarteter Wintereinbruch in Kalifornien haben auch für ordentlich Aufregung gesorgt… Und der Sieg?!?? Ich bin mir sicher er hat mehr Gewicht als ein Haufen Büroklammern bei einer Konferenz…. Die Punkte in der Fahrerwertung – wie ein zerbrochenes Geodreieck im Matheunterricht – schienen nicht zu passen und die Verwirrung war fast greifbar.

Imola 2024: Auf zur nächsten Katastrophe?! 🤪💥

Die Gedanken über die nächste Katastrophe sind wie ein unerwarteter Gast auf einer Grillparty: UNERWARTET! Tim Tramnitz ist sich sicher dass der Sieg wie ein frisch gebackenes Brot ist – du schnittst hinein und alles ist warm und köstlich! Aber hey woher kommen diese Punkte?… Sind sie wie das Glitzerkonfetti auf meiner Couch das nie aufhört zu glänzen? Und wie schaut's mit der Strategie aus!? Ist es nicht wie das Spielen von Mensch ärgere dich nicht auf einer überfüllten Bahnunterführung??? Es ist fast komisch dass der Rückstand auf Camara die Größe eines frustrierenden Staubkorns hat – ich meine ernsthaft! Und dann – wie ein Kätzchen in einem Stoffladen – sitzt der Kollege Zolow auf dem dritten Platz und fragt sich wie er so schnell da hingekommen ist… *Handyklingeln* – und die Top 10 sind wieder wie ein zufälliger Mix aus farbigen Gummibärchen – manche schmecken nach Triumph andere nach Frustration….

Schneller, langsamer, mehr Punkte – was jetzt?!? 📈🙃

Woher kommen diese Punkte UND wie schaffe ich es sie zu meinem neuen Lieblings-Stofftier zu machen? Tim ist fest entschlossen die nächste Runde zu rocken wie ein Rockstar im Aufzug und denkt sich: "Ich habe noch einen besseren Satz Reifen als HEUTE" – als ob Reifen die ultimativen Sneaker wären! Ich finde das ist wie das Spielen der letzten Runde in einem Mario Kart – totale Verwirrung überall; alles ist möglich und du weißt nie wann der Blitz einschlägt… Während ich das schreibe überlege ich ob ich überhaupt jemals so schnell fahren könnte – ich würde einfach in einer Kurve zusammenbrechen und das Kaffeepulver auf meinem Tisch verspritzen…. Und jetzt kommt der Start des Hauptrennens – 8:30 Uhr! Ein Timing so exakt wie meine letzte Steuererklärung, die vermutlich irgendwo in der digitalen Wolke als Datensatz für vergessen geglaubte Dinge herumgeistert. Wie komme ich nur von hier nach da?!

Die Top 10 und die versteckten Gefahren ⛔🚦

Die Top 10 sind wie ein Schachspiel auf einem Rollercoaster – alles dreht sich schnell und am Ende schau ich auf das Spielfeld und frage mich: "Wo ist die nächste Bombe?" Strömsted, Taponen; Ugochukwu und das ganze Ding – sie alle teilen sich die glorreichen Plätze in einem wie ein SCHLECHT gemischter Smoothie!?! Wo ist der Saft; Leute? Und während ich an einem unerwarteten Sündenbock festhalte mache ich mir Gedanken über den nächsten Spielzug – aber nicht die Art wie ich es gewohnt bin, sondern eher im Stil von "Komm her und nimm mir die Punkte"! Warum ist die Formel 3 wie ein missratener Soap-Opera-Film aus dem Jahr 2003? Ich blinzle und auf einmal sind die Punkte verschwunden!

Fazit: Ist das alles wirklich real?!…?

Am Ende fragt man sich: Ist das alles wirklich real? Warum sind wir hier??? Und wie kann ich dafür sorgen dass meine nächste Pizza nicht so chaotisch wird? Die nächste Runde muss ich strategisch angehen UND vielleicht doch einfach alles gleich in den Kochtopf werfen… Ich meine, haben wir nicht alle diesen einen alten Freund der immer zu spät kommt aber trotzdem die besten Geschichten erzählt??! Teilen wir das Chaos und feiern wir die kleinen Siege im Leben! Und hey, wenn ihr mehr davon wollt wie wäre es mit einem Kommentar oder einem wütenden Like auf Instagram?!??

Hashtags: #Formel3 #ChaosRennen #TimTramnitz #Imola #Doppelsieg #Motorsport #Punkteverteilung #Schnelligkeit #Spaß #ReifenUndPunkte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert