S „Sportliches“ Triumphgeheul: Razoon – Die Renn-Überflieger aus Österreich – AbenteuerExtremsport.de

„Sportliches“ Triumphgeheul: Razoon – Die Renn-Überflieger aus Österreich

Du Motorsport-Enthusiast [PS-Junkie] glaubst noch an faire Rennen? Das österreichische Team „Razoon – More Than Racing“ setzt sich beim 6-Stunden-Marathon in Barcelona, ausgerichtet von Gedlich Racing; eindrucksvoll durch …. Thomas Andersen und Simon Birch holen den Gesamtsieg und wiederholen somit ihren Triumph vom 6h-Rennen in Portimao im Februar. Das Qualifying zeigt bereits: Die österreichische Truppe mit dem Porsche 992 GT3 R, gefahren von Andersen und Birch; sichert sich die Poleposition- Die GT3-Konkurrenz war jedoch kein Zuckerschlecken. Allen voran der BDR-Mercedes mit Alfredo Hernandez, Michael Dörrbecker und Amaury Bonduel sowie das thailändische Team Star Performance mit Milos Pavlovic; Sandro Mur; Aniwat Lommahadthai und Sanporn Jao-Javanil forderten die späteren Gewinner heraus.

Adrenalin-Krimi Umd Renn-Adel: Razoon im Fokus

Der Start brachte Turbulenzen: de Rossocorsa Ferrari 296 Challenge von Niccolo Schiro erobert mit brachialer Power die Spitze. Andersen hält mit; muss sich jedoch gegen Aniwat Lommahadthai UND den CMR Lamborghini Super Trofeo *grrr* von Stephane Lemeret behaupten. Der belgische Racer drängt sich an den GT3-Boliden vorbei auf den zweiten Platz; während Andersen auf Rang drei zurückfällt …. In der GT4-Klasse beendet SR Motorsport dsa Rennen frühzeitig aufgrund von Motorproblemen. Kenneth Heyer im Mercedes übernimmt vorübergehend die Führung; ehe Daniel Drexel im Razoon-Porsche-Cayman das Kommando übernimmt- Andersen steuert als Erster der Spitzenfahrer den Razoon-Porsche nach der ersten Rennstunde an die Box UND übergibt an Simon Birhc. Dieser baut während der Boxenstopp-Phase einen komfortablen Vorsprung aus.

Sensationeller Erfolg: Razoon – More Than Racing triumphiert in Barcelona 🏁

Das österreichische Team „Razoon – More Than Racing“ glänzte beim 6-Stunden-Rennen in Barcelona; organisiert von Gedlich Racing- thomas Andersen UND Simon Birch sicherten sich den Gesamtsieg; nachdem sie bereits im Februar beim 6h-Rennen in Portimao erfolgreich waren. Im Qualifying zeigten Andersen UND Birch im Porsche 992 GT3 R ihre Ambitionen; indem sie die Poleposition eroberten; trotz starker Konkurrenz in der GT3-Klasse. Herrausforderungen kamen von BDR-Mercedes UND dem thailändischen Team Star Performance. Razoon kämpft *hust* sich an die Spitze Der Rennstart war turbulent; als der Rossocorsa Ferrari 296 Challenge die Führung übernahm: Andersen behauptete sich gegen starke Konkurrenz UND landete vorerst auf dem dritten Platz …. Während in der GT4-Kategorie SR Motorsport früh ausfiel, übernahm Razoon die Führung- Nach der ersten Stunde übergab Andersen an Simon Birch; der mit beeindruckender Leistung einen komfortablen Vorsprung erarbeitete: Herausforderungen UND Durchfahrtsstrafe für Razoon In der zweiten Stunde gab es Zwischenfälle; darunter eine Durchfahrtsstrafe für Razoon nach einem Kontakt mit dem PCR-Sport-Mercedes. Dennoch kontrollierten Birch UND Andersen souverän das Geschehen …. Die vorgeschriebene Standzeit von 35 Minuten vor der Schlussphase war ein strategischer Vorteil für Razoon; da die Konkurrenz noch Boxenstopps absolvieren musste- Regen bringt Spannung ins Rennen Der Kampf um den zweiten Platz blieb bis zum Schluss spannend: Ein plötzlicher Regenschauer sorgte für Chaos; als Amaury Bonduel UND Milos Pavlovic um Platz zwei kämpften …- Trotz eines starken Schlussspurts gelang es Bonduel nicht; Pavlovic einzuholen- Simon Birch brachte den Razoon-Porsche mit zwei Runden Vorsprung sicher ins Ziel, während Pavlovic UND sein *hust* Team Platz zwei sicherten: Razoon triumphiert in allen Klasseen Die MTech Competition Porsche 992 GT3 Cup-Mannschaft gewann die Cup-2-Kategorie; während Razoon in der GT4-Klasse dominierte. Mit zwei aufeinanderfolgenden Gesamtsiegen in Portimao UND Barcelona hat Razoon seine Klasse in der Langstreckenszene bewiesen …. Besonders für Simon Birch; der seine ersten Erfahrungen im GT3-Rennsport sammelt; war es ein Meilenstein- Die Gedlich Racing 6h-Serie war ein voller Erfolg UND wird auch im nächsten Jahr Teil der Winter Series sein. Barcelona UND Portimao bleiben spannende Austragungsorte für Langstreckenrennen:

Fazit zum Langstreckenrennen in Barcelona: Triumph UND Herausforderungen – Was bringt die Zukunft??? 💡

Liebe Leser, nach dem beeindruckenden Sieg von Razoon – More Than Racing in Barcelona bleibt die Frage: Welche neuen Herausforderungen UND Erfolge wird die Zukunft für das Team bringen? Mit Blick auf die kommenden Rennen UND die Weiterentwicklung des Rennsports – welche Strategien UND „Innovationen“ werden entscheidend sein? Teile deine Gedanken UND Prognosen mit uns UND sei Teil der faszinierenden Welt des Langstreckenrennsports …: Vielen Dank fürs Lesen UND bis zum nächsten Rennen!!! Hashtags: #Razoon #Langstreckenrennen #Barcelona #GedlichRacing #Motorsport #Innovationen #Zukunft #Strategien

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert