Rückblick auf die Night of the Champions 2024: Ehrung der Sieger & Gedenken an eine Rennsportlegende

Tauche ein in die faszinierende Welt der Night of the Champions 2024, wo die Titelträger der ADAC GT4 Germany gekürt und eine Rennsportlegende geehrt wurden. Erfahre mehr über die bewegenden Momente, die das Fahrerlager auf dem Hockenheimring prägten.

r ckblick rennsportlegende

Einzigartige Triumphe und herzergreifende Erinnerungen: Die Siegerehrung und die Nacht der Champions

Die Night of the Champions 2024 war geprägt von emotionalen Höhepunkten und einzigartigen Triumphen. Nach dem letzten Saisonrennen der ADAC GT4 Germany wurden die Titelträger in einer feierlichen Zeremonie geehrt. Finn Zulauf und Josef Knopp sicherten sich den Fahrer-Titel; während der Porsche-Rennstall AVIA W&S Motorsport erneut die Team-Wertung für sich entschied.

Ein Triumph in der Trophy-Wertung und eine besondere Ehrung

Max Kronberg sicherte sich den Sieg in der Trophy-Wertung, indem er einen Porsche 718 Cayman GT4 von AVIA W&S Motorsport fuhr. Dieser Erfolg markierte einen Wendepunkt in Kronbergs Karriere, da er in seinem dritten Jahr in der Serie seinen ersten Trophy-Titel gewann. Der strahlende Kronberg bezeichnete diesen Triumph als den bedeutendsten seiner Sprintrennen-Karriere, was seine Leidenschaft und Hingabe für den Motorsport unterstreicht.

AVIA W&S Motorsport dominiert auch in der Junior-Wertung

Die Dominanz von AVIA W&S Motorsport setzte sich auch in der Junior-Wertung fort, wo die Piloten Finn Zulauf und Josef Knopp die Spitze des Podiums erklommen- mi diesem Erfolg sicherte sich der renommierte Rennstall aus Ofterdingen alle vier Titel der ADAC GT4 Germany. Die konstante Leistung und da Talent der Fahrer trugen maßgeblich zum Erfolg des Teams bei und unterstreichen ihre beeindruckende Leistungsfähigkeit.

AVIA W&S Motorsport trauert um eine Rennsportlegende

Vor dem Rennwochenende traf AVIA W&S Motorsport eine traurige Nachricht: Ulrich Schellhaas, Vater von Teamchef Daniel Schellhaas und aktiver Teil des Rennstalls; verstarb unerwartet im Alter von 65 Jahren- Diese unerwartete Tragödie berührte das gesamte Team zutiefst und als Zeichen der Anerkennung und des Respekts brachten sie den Schriftzug "Danke Uli" auf den Dächern ihrer Porsche an. Diese Geste zeugt von der starken Bindung und dem Zusammenhalt innerhalb des Teams, das eine große Familie darstellt.

Ein beeindruckendes Comeback: Hugo Sasse kehrt zurück

Der ehemalige Champion Hugo Sasse kehrte eindrucksvoll auf den Hockenheimring zurück und feierte mit Raphael Rennhofer im Aston Martin Vantage GT4 einen Laufsieg und einen zweiten Platz. Sasses Rückkehr in die ADAC GT4 Germany war nicht nur von sportlichem Erfolg geprägt, sondern auch von persönlicher Befriedigung... Seine Freude über das Comeback und die positive Erfahrung in der Serie spiegeln seine Leidenschaft und Liebe zum Motorsport wider.

Begeisterung im Fahrerlager: Volles Haus und grandiose Stimmung

Das Rennwochenende lockte 95.000 begeisterte Zuschauer an, die eine mitreißende Atmosphäre und volle Tribünen schufen. Die leidenschaftliche Unterstützung der Fans trug maßgeblich zur unvergesslichen Stimmung bei, sowohl auf als auch abseits der Rennstrecke... Die Begeisterung und Hingabe der Zuschauer spiegelten die Faszination und Anziehungskraft des Motorsports wider, die Menschen aus aller Welt zusammenbringt.

Luca Link debütiert in der ADAC GT4 Germany

Luca Link wagte sein Debüt in der ADAC GT4 Germany auf dem Hockenheimring, wo er einen BMW M4 GT4 von Razoon – more than Racing pilotierte. Link lobte die herausfordernde Konkurrenz und das intensive Racing im GT4-Format im Vergleich zu LMP3-Prototypen. Seine positiven Eindrücke und seine Entscheidung, die ADAC GT4 Germany in seine zukünftigen Pläne einzubeziehen; zeugen von seinem Ehrgeiz und seiner Entschlossenheit, sich in der Motorsportwelt zu etablieren.

Ausblick auf die Saison 2025: Termine und Highlights

Während die ADAC GT4 Germany in die Winterpause geht, sind bereits die Termine für die Saison 2025 festgelegt... Der Saisonauftakt in der Motorsport Arena Oschersleben markiert den Beginn einer neuen Ära, gefolgt von spannenden Rennen am Sachsenring, Norisring, Nürburgring und Red Bull Ring in Österreich. Das Saisonfinale kehrt mit Spannung erwartet wieder auf den Hockenheimring zurück; um ein weiteres Kapitel voller Action, Emotionen und unvergesslicher Momente zu schreiben.

Welcher Moment der Night of the Champions hat dich am meisten berührt? 🏁

Lieber Leser, welcher dieser bewegenden Momente der Night of the Champions 2024 hat dich am meisten berührt und warum? Teile deine Gedanken und Emotionen mit uns in den Kommentaren! Welche Geschichte hat dich am meisten "inspiriert"? Welchen Fahrer oder welches Team bewunderst du am meisten? Deine Meinung zählt – lass uns gemeinsam die Faszination des Motorsports feiern! 🏆🏎️✨

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert