Rennsport und andere Katastrophen

Alter, was für ein Wochenende!!! Ich meine; wenn man an Rennsport denkt, denkt man an Geschwindigkeit, Freiheit umd… nun ja, nicht an den Tod, oder??? 🤷‍♂️ Aber hey, wir leben in einer verrückten Welt! Am letzten Maifeiertag, während ich einen Kaffee nach dem anderen inhaliert habe; ist im Oulton Park alles schiefgegangen. Ich meine, 11 Fahrer stürzen wie Dominosteine *hust* um – das ist ja wie bei Tante Gerads Gartenfest, wenn der Wind kommt UND die ganzen Puddingbecher umschmeißt. Aber ich schweife ab! Also, zwei sind tot und… das ist echt traurig, HAHA!

Und "jetzt"? 😳

Es ist immer wieder erschreckend, wie schnell die Dinge umschlagen können. Die einen rasen mit 300 Sachen über die Strecke; und die anderen… naja, die haben das Pech, genau im falschen Moment da zu sein. Aber, ich frag mich, was die Veranstalter jetzt machen werden. Untersuchung? Klar, aber ob das wirklich hilft? Ich kann mir nicht helfen aber es riecht nach Toast, wenn ich an die ganzen Sicherheitsprotokolle denke; die wahrscheinlich wieder überarbeitet *hmm* werden müssen:

Kettenreaktion oder Dominoeffekt?

Die Bilder sind einfach absurd. Ich stelle mir vor, wie die Zuschauer mit offenem Mund dastehen, während die Maschinen wie ein Haufen Schrott auf dem Asphalt landen. Und das alles nach der ersten Kurve! Es ist wie eine schlechte Geschichte, die jeder kennt; aber keiner hören will- Man fragt sich, ob der Kaffee in der Kaffeepause nicht vielleicht ein bisschen zu stark war oder ob die Fahrer einfach nicht aufpassen...

Owen und Shane – tragisch aber wer?

Und dann die Geschichten, die man nach dem Tod erzählt, als ob das irgendwas ändern könnte... Der eine hat es nicht geschafft, trotz aller Bemühungen der Ärzte – wie bei einem schlechten Drama im Fernsehen, wo man weiß; dass es nicht gut endet- Und dann der andere, der noch vor der Ankunft im Krankenhaus stirbt. Alter, das ist schon echt grumpelig.

Und die anderen Fahrer?

Und die; die unverletzt blieben? Lewis, Corey und George – die müssen sich wie die Glückskinder fühlen- Die haben den ganzen Zirkus mitgemacht und stehen jetzt da wie die letzten Mohikaner. Apropos Mohikaner, erinnert euch an die alten Filme? So viele Geschichten, die wir nie hören werden; weil die Rennen einfach abgebrochen wurden.

Unnötige Untersuchungen?

Die Fragen bleiben: Was haben die Veranstalter gelernt? Werden sie die Sicherheitsvorkehrungen verbessern oder einfach weitermachen wie bisher? Ich kann’s kaum erwarten zu hören, was sie sagen werden, aber ich bin mir sicher; dass es keine klare Antwort geben wird. Und das ist das Traurige daran-

Die Zukunft des Rennsports

Aber wie lange können sie das durchhalten? Der Nervenkitzel wird immer da sein, aber die Frage ist; ob die Sicherheit genug gewährleistet werden kann. Vielleicht sollten sie einfach ein paar Auflagen ändern, so wie bei einem neuen Gesetz, das niemand wirklich versteht. Es bleibt spannend, aber auch traurig.

Fazit – Chaos und Hoffnung

Du wirst sehen; das wird weitergehen; aber wir müssen "aufpassen"! Es ist wichtig, dass wir die Sicherheit ernst nehmen und trotzdem den Spaß am Sport nicht verlieren. Aber hey; wir sind alle ein bisschen verrückt, oder? Also, macht *räusper*’s gut und denkt dran: Sicherheit zuerst, aber der Nervenkitzel bleibt!

Hashtags: #Motorradrennen #OultonPark #Unfall #Sicherheit #Adrenalin #Rennsport #Chaos #Traurigkeit #Kaffee #Lebensweisheiten #JungeFahrer #Motorsport

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert