Ranking der besten und schlechtesten Formel-1-Autodesigns im Jahr 2025
Hast du dich schon immer gefragt, welche Farbdesigns in der Formel 1 dieses Jahr am meisten überzeugen und welche eher enttäuschen? Oder ob die Teams mit ihren Kreationen die Fans begeistern können? Hier findest du die Antworten darauf…
Die Platzierungen der Teams basierend auf dem Redaktionsranking
„29 Punkte: Alpine – Metallic-Blau und Rosa in der Kombination? Überzeugt uns nicht. Gleich zweimal gab es dafür nur einen Punkt. Unser Schlusslicht im Designranking 2025, wenn auch nur haarscharf… 31 Punkte: Sauber – Das Grün kennen wir ja schon aus dem Vorjahr, es kommt 2025 etwas ‚fetziger‘ daher. Für einen Redakteur ist es das schönste Design der Startaufstellung. Für alle anderen nicht unbedingt erste Wahl: Zweimal gab es nur einen Punkt… 34 Punkte: McLaren – Das Weltmeisterteam hat in London ein äußerlich, rein vom Farbdesign her praktisch unverändertes Fahrzeug vorgestellt. Damit landet der Rennstall um Lando Norris und Oscar Piastri bei uns nur im hinteren Mittelfeld…“
Alpine – Ein Mix aus Metallic-Blau und Rosa…
„Mit nur 29 Punkten landet Alpine auf dem letzten Platz in unserem Ranking. Die ungewöhnliche Kombination von Metallic-Blau und Rosa konnte unsere Redakteure nicht überzeugen. Sowohl die Farbwahl als auch das Gesamtdesign erhielten nur minimal Punkte. Es scheint, als hätten sie etwas Risikofreudigeres ausprobieren können, um sich von der Masse abzuheben… Ich meine, solche kreative Entscheidungen können die Fans ansprechen und für Gesprächsstoff sorgen…“
Williams – Vertrautes Design, wenig Innovation…
„Williams erreichte mit 30 Punkten den vorletzten Platz in unserem Ranking. Trotz eines neuen Titelsponsors blieb das Farbdesign unverändert und wenig innovativ. Das Fehlen von frischem Wind im Design könnte zu dieser Platzierung geführt haben. Es scheint, als ob das Team auf Nummer sicher gegangen ist und bekannte Elemente beibehalten hat… Ich meine, ein wenig mehr Mut zur Veränderung könnte dem Team helfen, sich positiv abzuheben…“
Sauber – Grünes Design mit neuem Pep…
„Sauber landete mit 31 Punkten im Mittelfeld unseres Rankings. Das grüne Design wurde als ‚fetziger‘ empfunden als zuvor, was zu geteilten Meinungen führte. Ein Redakteur empfand es als das schönste Design, während andere nicht überzeugt waren. Die Kombination aus alten und neuen Elementen könnte hier der Schlüssel sein… Ich meine, eine klare Designvision könnte dem Team helfen, eine stärkere Position im Ranking einzunehmen…“
McLaren – Klassisch und unauffällig…
„Mit 34 Punkten landete McLaren im hinteren Mittelfeld unseres Rankings. Das Team präsentierte ein farblich unverändertes Design, das wenig Aufsehen erregte. Trotz der klassischen Farbwahl schien es den Redakteuren an Innovation zu fehlen. Eine gewisse Auffrischung des Designs könnte dem Team dabei helfen, in Zukunft besser abzuschneiden… Ich meine, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Tradition und Innovation könnte hier der Schlüssel zum Erfolg sein…“