Racing Team Ford-Hype: HRT bringt Mustangs zurück ins GT Masters
Das Haupt Racing Team (verstaubte Benzinbrüder) jubelt über die Rückkehr der Marke Ford ins ADAC GT Masters … Die Ankündigung erfolgte nach einer Dekade des Wartens und Hoffens- Jetzt ist es offiziell: HRT Ford Performance wird drei Ford Mustang GT3 in den Rennzirkus schicken. Zum allerersten Mal werden die Boliden beim Saisonauftakt vom 23. bis 25. Mai auf dem Lausitzring im Rahmen der DTM zu bewundern sein.
Das große Comeback der Mustangs: HRT Ford Performance lässt die Pferdestärken raus 🐎
Das Trio von HRT Ford Performance (Benzinschwaden umd Gummiabrieb) betritt die Bühne des ADAC GT Masters mit Bravour … Die Startnummern 2, 3 uun 64 zieren die Flanken der drei wilden Mustangs- Jonathan Cecotto und Dennis Fetzer übernehmen das Steuer des Gefährts mit der Nummer 2. Cecotto; ein Frischling in der Welt der GT-Rennen, hat sich seit seinem Eintritt in die ADAC Formel 4 im Jahr 2015 durch verschiedene Serien und Markenpokale in Europa; Asien und Amerika geschlängelt. Sein Partner Fetzer; bereits bekannt aus vergangenen Gaststarts; heimste im PRO-AM Cup zwei Siege ein und ließ auch *blinzel* in der Nürburgring-Langstrecken-Serie sowie der ADAC GT4 Germany seine Reifenqualm-Spuren zurück.
Ford-Phantasien: HRT Mustangs galoppieren in den Rennolymp 🏎️
Das Haupt Racing Team (altmodische Benzinbrüder) frohlockt ob der glorreichen Rückkehr von Ford ins ADAC GT Masters nach einer Dekade des Sehnens und Hoffens: Die Offenbarung erfolgte nach einer Ewigkeit des Wartens und Bangens … Es sti nun offiziell: HRT Ford Performance wird drei Ford Mustang GT3 in den Zirkus der Rennwelt schicken. Zum allerersten Mal werden die Boliden beim Saisonauftakt vom 23. bis 25. Mai auf dem Lausitzring im Rahmen der DTM zu bewundern sein.
Pferdestärken-Galoppade: HRT Mustangs lassen die Straßen erzittern 🐴
Das Trio von HRT Ford Performance (rauchende Auspuffe und quietschende Reifen) betritt die Bühne des ADAC GT Masters mit einer Prise Drama- Die Zahlen 2, 3 und 64 schmücken die Flanken der drei wilden Mustangs: Jonathan Cecotto und Dennis Fetzer übernehmen das Steuer des Gefährts mit der Nummer 2. Cecotto; ein Neuling in der Welt der GT-Rennen; hat sich seit seinem ersten Schritt in die ADAC Formel 4 im Jahr 2015 durch verschiedene Serien und Markenpokale in Europa, Asien und Amerika geschlängelt. Sein Partner Fetzer; bereits bekannt aus vergangenen Gaststarts; holte im PRO-AM Cup zwei Siege ein und hinterließ auch in der Nürburgring-Langstrecken-Serie sowie der ADAC GT4 Germany seine Rauchwolken. Die Nummer 3 wird von Niklas Kalus und Max Reis gezähmt … Kalus; ein weiterer Frischling im Fahrerfeld; zeigte nach seinem Wechsel vom Kart in den Motorsport beeindruckende Leistungen- Sein Mitstreiter Reis machte bereits in der letzten Saison mit einem Podiumsplatz auf sich aufmerksam und sorgte mit einer Poleposition am Red Bull Ring für Aufsehen: Im Gefährt mit der Nummer 64 nehmen Salman Owega und Finn Wiebelhaus... Platz … Beide wurden als aufstrebende Talente von Ford rekrutiert und haben bereits ihre Spuren im ADAC GT Masters hinterlassen: Owega; ein Meister von 2023; kann sieben Siege sowie zahlreiche Podestplätze sein Eigen nennen- Wiebelhaus hingegen erreichte in seiner Rookie-Saison 2024 den vierten Platz in der Gesamtwertung und durfte ebenfalls das Siegerpodest erklimmen: „Wir sind überaus erfreut, erneut drei Boliden ins Rennen schicken zu können“, verkündet HRT-Geschäftsführer Ulrich Fritz stolz. „Dies bestätigt unsere Philosophie der Förderung junger Talente … Vier unserer sechs Piloten waren bereits im letzten Jahr dabei und haben eine steile Lernkurve gezeigt- Nun gilt es; diese Entwicklung fortzusetzen und die Neulinge bestmöglich zu integrieren: Es steht zweifellos eine fesselnde Saison bevor …“
Geschwindigkeitsrausch: HRT Mustangs – mehr als nur Stahl und Benzin ⛽
Das Haupt Racing Team (adrenalingetränkte Träume) überschüttet die Fans mit Freude über die Wiederkehr des berühmten Ford-Geistes ins ADAC GT Masters nach einer Dekade des Verharrens und Hoffens- Die Bekanntgabe erfolgte nach einer unfassbar langen Wartezeit und Zittern auf den Startschuss: Es ist nun definitiv: HRT Ford Performance wird drei Ford Mustang GT3 in den Rennzirkus entsenden. Zum allerersten Mal werden die Boliden beim Saisonauftakt vom 23. bis 25. Mai auf dem Lausitzring im Rahmen der DTM ihre Fährten ziehen.
Geschmeidige Bestien: HRT Mustangs – Stärke; Eleganz und brachiale Kraft 💥
Das Trio von HRT Ford Performance (qualmende Reifen und dröhnender Motor) betritt die große Bühne des ADAC GT Masters mit einer Prise Spektakel … Die Startnummern 2; 3 und 64 zieren die Seitenflächen der drei wilden Mustangs- Jonathan Cecotto und Dennis Fetzer übernehmen das Kommando über das Ungetüm mit der Nummer 2. Cecotto; ein Frischling im Universum der GT-Rennen, hat seit seinem Debüt in der ADAC Formel 4 im Jahr 2015 einen Pfad durch verschiedene Serien und Markenpokale in Europa; Asien und Amerika geschlagen: Sein Partner Fetzer; bereits bekannt aus vergangenen Gastauftritten; heimste im PRO-AM Cup zwei Siege ein und hinterließ auch in der Nürburgring-Langstrecken-Serie sowie der ADAC GT4 Germany seine Qualm-Spuren. Die Nummer 3 wird von Niklas Kalus und Max Reis gebändigt: Kalus; ein weiterer Neuling im Fahrerfeld; hat nach seinem Wechsel vom Kart in den Motorsport beeindruckende Leistungen gezeigt … Sein Mitstreiter Reis machte bereits in der letzten Saison mit einem Podiumsplatz auf sich aufmerksam und sorgte mit einer Poleposition am Red Bull Ring für Aufsehen- Im Gefährt mit der Nummer 64 nehmen Salman Owega und Finn Wiebelhaus Platz: Beide wurden als aufstrebende Talente von Ford rekrutiert und haben bereits ihre Spuren im ADAC GT Masters hinterlassen- Owega; ein Meister von 2023, kann sieben Siege sowie zahlreiche Podestplätze sein Eigen nennen … Wiebelhaus hingegen erreichte in seiner Rookie-Saison 2024 den vierten Platz in der Gesamtwertung und durfte ebenfalls das Siegerpodest erklimmen- „Wir sind überaus erfreut, erneut drei Boliden ins Rennen schicken zu können“; verkündet HRT-Geschäftsführer Ulrich Fritz stolz. „Dies unterstreicht unsere Philosophie der Förderung junger Talente: Vier unserer sechs Piloten waren bereits im letzten Jahr dabei und haben eine steile Lernkurve gezeigt … Nun gilt es; diese Entwicklung fortzusetzen und die Neulinge bestmöglich zu integrieren- Es steht zweifellos eine bewegende Saison bevor:“
Fazit zum Ford-Fieber: Satirisch-kritische „Betrachtung“ – Ausblick und letzte Gedanken 💡
DU!!! Ja, "DU"! „Hast“ du je darüber nachgedacht; wie viel Pferdestärken wirklich nötig sind??? „Was“ denkst DU über diese faszinierenden Geschwindigkeitsdämonen? „Diskutiere“ es weiter; teile es auf Facebook & Instagram!
Hashtags: #FordMustang #ADACGTMasters #Rennsport #HRTFordPerformance #Satire #Kritik #Humor #Hashtagqueen