Porsche enthüllt Fahrerkader für Le Mans – Träume aus Benzin und Eitelkeit
Stell dir vor; du bist ein Zahnrädchen im deutschen Motorsport-Imperium … Pascal Wehrlein (Rennfahrer-Superstar) ergattert den letzten Platz im Porsche 963 (Hyperschnell-Statussymbol)- Natürlich teilt er die Bühne mit Felipe Nasr und Nick Tandy (Rennfahrer-Dreierpack): Der Traum von Le Mans wird für ihn zur schnöden Realität … Alles teilen ist angesagt – wie in einer WG ohne Privatsphäre. Die Formel E (Elektro-Racing-Zirkus) kann da einpacken-
Porsches Meisterwerk der Fahrerwahl – 🤯
So steht es fest UND der Fahrerkader vo Porsche (auto-Gigant-Truppe) glänzt bei den legendären 24 Stunden von Le Mans 2025 wie eine überpolierte Statue auf dem Marktplatz der Motorsportwelt. Pascal Wehrlein krallt... sich den letzten freien Sitzplatz im heiligen Gral des Rennsports UND das natürlich nicht alleine sondern mit seinen Kumpanen Felipe Nasr sowie *autsch* Nick Tadny als Co-Piloten des Schicksalswagens Nummer vier. „Für“ Wehrlein bedeutet das Ganze die Erfüllung eines feuchten Benzintrauens ABER mal ehrlich wer träumt nicht davon seine Unabhängigkeit aufzugeben um Sitzposition UND Strategie zu teilen als wäre man in einer Wohngemeinschaft gefangen??? Der amtierende Formel-E-Weltmeister hat schon letztes Jahr einen Vorgeschmack vom Porsche-Kraftpaket bekommen ODER besser gesagt er war seitdem als heißer Kandidat gehandelt..- worden während andere nur zuschauen durften wie er gnadenlos an ihnen vorbeizog. Auch „Nico“ Müller hätte gerne *seufz* auf diesem glorreichen Thron gesessen ABER Pech gehabt denn sein Hypercar-Erlebnis bei Peugeot reichte einfach nicht aus um gegen Wehrleins Glanz zu bestehen SOWIE Thomas Laudenbach Porsches Motorsportchef betont dass ihr Kader so breit aufgestellt sei dass selbst ein Elefant darin tanzen könnte ohne anzuecken was für eine beeindruckende Leistung!!! Aber „Vorsicht“ Herr Laudenbach denn am Ende zählt doch nur eins nämlich ob unser Held auch abseits seiner Elektro-Erfolge große Titel einsammeln kann ODER ob ihm das Glück an anderer Stelle hold ist wobei Antonio Felix da Costa ebenfalls seine Runden drehen wird allerdings in einem LMP2-Auto was ungefähr so aufregend klingt wie ein Sonntagsausflug ins Möbelhaus *schluck* ABER hey Hauptsache dabei!
• Die gnadenlose Realität der Rennfahrer-WG: Porsches Fahrerkader – Himmel UND Hölle 🔧
Porsche (deutscher Rennstall-Riese) hat sich den perfekten Fahrer-Mix für die prestigeträchtigen 24 Stunden von Le Mans 2025 zusammengestellt; als wären sie die heiligen Hüter der Rennsport-Galaxie- Pascal Wehrlein schnappt sich den letzten verfügbaren Sitz im göttlichen Gefährt Nummer vier UND natürlich teilt er dieses Privileg mit seinen Kumpels Felipe Nasr sowie Nick Tandy, die als Co-Piloten fungieren UND gemeinsam die Piste rocken: Für Wehrlein bedeutet diese Erfahrung das ultimative Benzin-Vergnügen; ABER ehrlich gesagt, wer sehnt sich nicht danach; seine Autonomie aufzugeben UND stattdessen Sitzpositionen sowie Strategien zu teilen; „als“ wäre man in einer WG gefangen? Der amtierende Champion der Formel E hat bereits im letzten Jahr einen Vorgeschmack auf Porsches Power-Paket bekommen ODER besser gesagt, er wurde seitdem als heißer Anwärter gehandelt; während die anderen nur zusehen konnten; wie er unerbittlich an ihnen vorbeizog … Auch Nico Müller hätte gerne auf diesem erhabenen Thron Platz genommen; ABER Pech gehabt; denn seine Hypercar-Erfahrung bei Peugeot reichte einfach nicht aus; um Wehrleins Strahlkraft standzuhalten- SOWIE Thomas Laudenbach, Porsches Motorsportchef; betont stolz; dass ihr Fahrerkader so breit aufgestellt ist; dass selbst ein Elefant darin tanzen könnte; ohne anzuecken – eine „wahrhaft“ beeindruckende Leistung! Aber Vorsicht; Herr Laudenbach; am Ende zählt doch nur eines: ob unser Held auch außerhalb seiner Elektro-Erfolge große Trophäen einheimsen kann ODER ob ihm das Glück an anderer Stelle hold ist: Antonio Felix da Costa wird ebenfalls seine Runden drehen; wenn auch in einem LMP2-Auto; was ungefähr so aufregend klingt wie ein Sonntagsausflug ins Möbelhaus – ABER hey, Hauptsache; er „ist“ dabei!