Pecco und der verrückte Freitag
Alter, wenn ich mir das alles so durchlese, wird mir ganz schwindelig!!! Da kämpft der Pecco Bagnaia mit seiner Desmosedici UND ich sitz hier mit meinem Kaffee und frage mich, ob das Wetter heute auch so verrückt ist wie sein Kopf. Man denkt *grrr*, die Jungs sind die Coolsten, aber innerlich sind sie alle wie ein aufgedrehter Keks in einer Backform. Umd dann noch das: „Macht mich innerlich verrückt“ – das könnte auch mein Lebensmotto sein, gell??? Wie lange sind wir nicht einfach mal durchgedreht, ohne uns darüber Gedanken zu machen? 🤔
Wenn das Bike nicht mehr gehorcht
Pecco; der Typ, der immer *schluck* an der Spitze mitmischt; hat das Zeittraining auf Platz 3 beendet. Und ich sitz hier mit meiner Katze im Rucksack und überlege; wie er das macht. Die andere Hälfte vno mir denkt an die Nachbarn, die immer zu laut Musik hören. „Hier steh ich, kann auch sitzen“ – voll das Luther-Zitat, oder? Aber zurück zu Pecco: Letztes Jahr war er noch der König und jetzt… naja, das Bike macht nicht mehr das, was er will. Wie bei Tante Gerdas Gartenfest; wo die Blumen auch nicht mehr so blühen wie früher. Und das "Wetter"? Riecht nach Toast.
Die ständige Suche nach dem alten Gefühl
Wo sind die 0,184 "Sekunden"? Und jetzt geht’s um die letzten 0,184 Sekunden, die zwischen ihm und dem Sieg stehen. Wie bei einem Wettkampf, wo man denkt, man hat alles gegeben, aber dann kommt der andere und schlägt einen mit einem einzigen Witz. Da denkt man sich: „Komm schon, das kann doch nicht wahr sein!“ Ich frag mich, ob das die gleiche Zeit ist, die ich brauche, um meine Socken zu finden, wenn ich zu spät zur Arbeit komme. Pecco könnte jetzt auch einen neuen Job als Komiker anfangen, so wie mein Onkel Herbert, der immer über seine Fuß-OP erzählt. OPfer!
Marc, der Überflieger
Gefühle und Motorräder Pecco will das Gefühl zurück, das er hatte, als er 30 Grand Prix gewonnen hat. Alter, ich kann nicht mal einen einzigen Kuchen backen; ohne dass er anbrennt! Wo ist der Grund? Ich meine, ich will ja auch nicht immer der Typ sein, der seine Träume aufgibt. Wie mein Physiklehrer Herr Stoffers, der immer gesagt hat; dass man alles erreichen kann – wenn man nur genug dafür tut. Aber was ist das schon? Eine Floskel; die man auf dem Schulhof hört oder? Und ich frag mich; ob ich auch mal auf dem Podium stehen könnte – vielleicht mit einem riesigen Keks in der Hand- 🍪
Der Druck auf den Schultern
Ein Wettlauf mit sich selbst Und dann kommt die Erkenntnis, dass man nicht immer gewinnen kann. Wie bei einem Spiel, wo man denkt, man hat die Regeln verstanden, aber dann macht einer einfach das Gegenteil. Das ist so frustrierend! Ich kann nicht mal den Weg zum Supermarkt finden, ohne mich zu verlaufen. Und Pecco? Der muss mit seinen eigenen Gedanken kämpfen. Ist das nicht irgendwie das gleiche? Ich mein, der Druck ist da und ich hab nicht mal ein Motorrad. So traurig… HAHA!
Der Weg nach vorne
Was können *hmm* wir daraus lernen? Also, was können wir aus Peccos Geschichte lernen? Vielleicht, dass man manchmal einfach die Kurve nehmen muss, auch wenn’s nicht leicht ist: Man muss sich seinen Ängsten stellen, auch wenn die Katze im Rucksack sitzt und einen anstarrt. Und am Ende des Tages, wir müssen alle unser Bestes geben – egal, ob wir auf dem Podium stehen oder einfach nur mit einem Keks in der Hand dasitzen. DU kannst auch so einen Weg gehen, also tu es!
Hashtags: #PeccoBagnaia #Motorrad #Kaffee #Kurven #Leben #Wettlauf #Motorsport #KatzenImRucksack #Traumverwirklichung #LuthersSpruch #Chaos #Spaß