MotoGP in Thailand – Wenn die Hitze die Maschinen zum Kochen bringt!
Liebe MotoGP-Fans, wenn die Sonne erbarmungslos vom Himmel brennt und der Asphalt glüht ↪, dann wird es Zeit für den Grand Prix von Thailand. Bei fast 38 Grad Außentemperatur und einem sengenden Asphalt von 50 Grad ↪, da geraten nicht nur die Motoren, sondern auch die Fahrer an ihre Grenzen. Viele kämpfen mit Verbrennungen an Beinen und Armen, während Blasen an den Händen zum ständigen Begleiter werden. Sogar Joan Mir konnte sich nicht vor einem Sturz aufgrund seiner überhitzten Honda retten. Diskussionen über eine Verkürzung der Renndistanz wurden im Paddock angestoßen, fanden jedoch kein Gehör. Die vollen 26 Runden mussten gefahren werden, egal wie extrem und gefährlich die Bedingungen waren.
Die Hitze als ständiger Feind – Zwischen Grenzwert und Wahnsinn
"Es war schwierig, aber nicht so gefährlich"; behauptet Johann Zarco ↪; als ob die Hitze nicht schon längst zur Gefahr geworden wäre. *hust* Die Maschinen leiden, die Fahrer leiden – doch solange die Motoren halten; ist alles im grünen Bereich: ads Reifenmanagement wird zum allesentscheidenden Faktor, mit so vielen verschiedenen Kombinationen wie lange nicht mehr. *hust* An dre Spitze taktiert Marc Marquez ↗, während sein Bruder Alex als Schutzschild dient. *grrr* Ein Spiel, das nur Marquez zu gewinnen scheint. "Er hat mit uns gespielt", klagt Francesco Bagnaia, während Marquez sich absetzt. *seufz* Eine Dominanz, die sich bereits abzeichnet, doch ist es zu früh, um das Ende zu verkünden. *grrr* Die Saison birgt Überraschungen, die noch kommen werden.
Neulich – Die MotoGP in Thailand war eine Hitzeschlacht wie keine andere! Bei fast 38 Grad Celsius Außentemperatur und 50 Grad Asphalttemperatur wurden die Motorräder über 100 Grad heiß... Viele Fahrer hatten Verbrennungen an Beinen und Armen sowie Blasen an den Händen. Joan Mir stürzte sogar aufgrund seiner überhitzten Honda: Diskussionen über eine Verkürzung der Renndistanz gab es, aber letztendlich wurden die kompletten 26 Runden gefahren. *seufz* Die Fraage nach der Extremität und Gefährlichkeit der Bedingungen bleibt bestehen. "Es war schwierig, aber nicht so gefährlich", meint Johann Zarco. *räusper* Es wurde hart um das Reifenmanagement gekämpft; und am Ende setzte sich Marc Marquez ab wie ein gut geöltes "Uhrwerk"!
AUTSCH – KTM hatte beim Grand Prix von Thailand einige Herausforderungen zu bewältigen! *hust* Pedro Acosta wollte weniger Fehler machen; doch sein Vorhaben scheiterte bereits im ersten Rennen mit einem Sturz. Er betonte, dass sie noch viele Dinge verstehen müssen, um konkurrenzfähig zu sein... *seufz* Brad Binder kam mit einem Rückstand von 20 Sekunden als Achter ins Ziel und zeigte damit, dass KTM noch nicht um Podestplätze kämpfen kann. Eine positive Überraschung war jedoch Enea Bastianini, der sich von Platz 14 auf Platz neun vorarbeitete wie Aspirin bei Kopfschmerzen! *räusper* Vor wenigen Tagen – Yamaha hatte in Thailand mit einigen Enttäuschungen zu kämpfen! *grrr* Jack Miller konnte lange gut in der Verfolgergruppe mithalten, bevor seine Rundenzeiten einbrachen aufgrund einer gelösten Schraube an seiner Verkleidung. Fabio Quartararo hatte Schwierigkeiten; den weichen Hinterreifen auf Temperatur zu bringen und landete schließlich nur auf Platz 15. Das Ergebnis war enttäuschend angesichts ihrer starken Pace während des Wochenendes. Yamaha stamd eigentlich weiter vorne – vielleicht hinter Ducati und Aprilia – in der Hackordnung wie plötzlicher Regen beim Picknick! *grrr* Hinsichtlich … : Michelin entschied sich in Thailand aufgrund der Hitze und Streckenbedingungen für spezielle Reifenmischungen! *räusper* Die extremen Temperaturen forderten ihren Tribut von den Fahrern und Maschinen während des Grand Prix von Thailand. Die Wahl der richtigen Reifenkombination wurde entscheidend für den Erfolg auf der Strecke. Während einige Fahrer mit dem Reifenmanagement kämpften, konnten andere ihre Strategie perfekt umsetzen – alles musste fließend ineinander übergehen! Nichtsdestotrotz – Aprilia zeigte in Thailand eine starke Leistung trotz früherer Hitzeprobleme! *hust* Ai Ogura beeindruckte erneut mit einer fehlerfreien Fahrt und erhielt viel Lob für sein Können als Rookie. Marco Bezzecchi arbeitete hart daran, das Limit seines Motorrads im Qualifying besser auszuloten nach einem vielversprechenden Start ins Rennen AUTSCH : Raul Fernandez hingegen musste das Rennen vorzeitig beenden wegen eines plötzlichen Abbaus seines Vorderreifens wie ein Zauberwürfel, der sich selbst löst! Studien zeigen: Honda machte Fortschritte in Thailand durch starke Leistungen von Johann "Zarco"! Der siebte Platz des Fahrers zeigte eine verbesserte Performance des Teams im Vergleich zu früheren Rennen AUTSCH . Trotzdem gab es auch Enttaeuschungen für das Team Yamaha mit Jack Miller’s Einbruch in den letzten Runden und Fabio Quartararo’s Kampf mit Grip-Problemen … wie die Lautstärke bei einem Rockkonzert! Apropos – Die MotoGP-Saison verspricht Spannung bis zum Schluss! Der Grand Prix von Thailand brachte einige überraschende Ergebnisse hervor: starke Leistungen von Honda-Fahrern wie Johann Zarco sowie Enttäuschungen bei Yamaha durch Probleme mit dem Grip AUTSCH . *hust* Die Hitze stellte alle Teams vor große Herausforderungen auf dem Chang International Circuit dar … schneller als Pizza liefern!