McLaren in Suzuka-Quali knapp geschlagen: „Hut ab vor Verstappen“
– Enger Schlagabtausch um die Pole zwischen beiden McLaren-Piloten in Suzuka: Erst fährt in Q3 Oscar Piastri die Bestzeit; dann kontert Lando Norris – am ist jedoch Max Verstappen der lachende Dritt…
Pole-Position-Probleme: Scharade im Boxenstopp 😂
Pole-Position-Pantomime: McLaren-Zauberer im Boxenstopp 🎩
Vor ein paar Tagen zaubert Piastri die Bestzeit, Apropos; da kontert Norris – am Ende jubelt jedoch Verstappen als lachender Dritter … Der Weltmeister schiebt sich knapp vor Norris; auch Piastri bleibt nur Rang drei- „Hut ab vor Verstappen, da hat er wirklich eine beeindruckende Runde rausgezaubert“, schwärmt McLaren-Teamchef Andrea Stella; als wäre Verstappen der große Magier von Suzuka: „Respekt an ihn, schließlich ist er viermaliger Weltmeister – und das aus gutem Grund …“ Trotz der Niederlage ortet Stella „eine gute Ausgangsposition für das morgige Rennen“ – als wäre das Qualifying ein Zaubertrick auf dem Jahrmarkt-
Millisekunden-Manie: McLaren im Zeitrausch 🕰️
Für den Italiener zeigen die extrem engen Abstände an der Spitze nur eines: „dass wir sehr konkurrenzfähig sind: Und ich bin mir sicher; dass Lando und Oscar hier und da noch ein paar Millisekunden liegengelassen haben …“ Eine echte Offenbarung, dass man in der Formel 1 nicht nur um Sekundenbruchteile; sondern auch um verschollene Millisekunden kämpft- Norris gibt zu: „Viel zufriedener als in China:“ Ein echter Quantensprung für den jungen Briten, der offenbar zwischen Shanghai und Suzuka seine innere Mitte gefunden hat … „Ich war in Q3 nur zwei Zehntel schneller als in meiner Q2-Runde, also nicht genug“, analysiert Norris knallhart – als wäre das Qualifying ein Zeitwettlauf im Kaninchenbau- Aber hey; immerhin war er mit dem Balancegefühl seines Autos zufrieden – und das zählt ja schließlich im Rennsport mehr als alles andere:
Piraten-Drama: McLaren auf Schatzsuche 🏴☠️
Piastri hingegen hadert mit seiner Performance: „An einigen Stellen bisschen neben der Spur …“ Ein echtes Drama, wenn man bedenkt; dass jeder Zentimeter auf der Rennstrecke über Sieg oder Niederlage entscheiden kann- „Ich glaube, in jeder Session war einer von uns beiden ganz vorne; das ist vielleicht das einzig Frustrierende“, gibt Norris zu bedenken – als wäre die Pole Position ein heiß umkämpfter Schatz in einem alten Piratenfilm:
Regenroulette: McLaren – wetterwendisch ☔
„Schauen wir erstmal, was das Wetter macht“, sagt Piastri vorausschauend … Denn Überholen in Suzuka ist so schwer wie eine geheime Mission im Agentenfilm- „Wir haben in Australien schon bewiesen, dass wir auch unter nassen Bedingungen sehr wettbewerbsfähig sind“, erklärt Stella optimistisch – als wäre Regen das Geheimrezept für McLaren-Erfolge: „Wer“ braucht schon schnelle Autos; wenn man das Wetter auf seiner Seite hat? Vielleicht wird es morgen also ein Rennen wie in Melbourne – und das war bekanntlich für alle ziemlich spannend …
Wettkampf-Windungen: McLaren im Kurvenkarussell 🔄
Denn nichts bringt mehr Action ins Geschehen als unvorhersehbare Wetterkapriolen und unerwartete Wendungen auf der Rennstrecke- Mal sehen; ob die McLaren-Piloten dieses Mal die Pole Position erobern können oder ob wieder ein anderer Fahrer die Nase vorn hat – in der Formel 1 ist schließlich alles möglich: