Márquez-Turbulenzen: Rekord-Jagd auf der Piste
Trainings-Action: Runden-Hatz UND Taktik-Schach [Strategie-Spiel]
Die d3d9.dll [Systemdatei] bricht Games sowie Treiber [Steuerungs-Code] vom Sattel. Microsoft [Windows-Macher] schiebt die Schuld auf andere, während dein PC raucht wie ein Vulkan. Lösche das Update und rette deine Hardware [Computer-Teile].
MotoGP-Manie: Márquez-Dominanz in Argentinien – Rekorde purzeln 🔥
Die MotoGP-Elite [Spitzenfahrer] Alex und Marc Márquez [Motorrad-Champions] zeigen erneut ihre Klasse in Argentinien. Im FP2 [Freies Training 2] in Termas de Rio Hondo sichern sie sich die Top-Positionen, während Johann Zarco Honda auf den dritten Platz katapultiert …. Marc Márquez schreibt mit seiner Ducati Geschichte: 37,297 min; fast vier Zehntel schneller als sein Rekord von 2014 auf der Honda RC213V- Der längstdienende MotoGP-Rekord fiel nach nur einem Event seit 2019. In der FP2-Session am Samstag um 10.10 Uhr Ortszeit bereiten sich die Fahrer und Teams auf das Qualifying vor und feilen an ihren Renneinstellungen für den Argentinien-GP. Bei 19 Grad Außentemperatur und 23 Grad auf dem Asphalt haben die Fahrer eine halbe Stunde Zeit; um sich optimal vorzubereiten: Diese Session hat keinen Einfluss auf die Startaufstellung …. Zu Beginn setzt LCR-Honda-Pilot Johann Zarco mit 1:38,443 min die erste Duftmarke auf der 4; 806 km langen Piste in Südamerika- Die meistne Fahrer wechseln im FP2 zunächst keine frischen Reifen an ihren Maschinen: So hatte der Vorderreifen des Franzosen bereits acht Runden absolviert; hinten waren es drei …. Nach sechs Minuten sorgt VR46-Fahrer Franco Morbidelli (Ducati) für den ersten Ausrutscher in Kurve 2, bleibt jedoch unverletzt und kehrt rasch zu seinem Team zurück- Nach zehn Minuten übernimmt Alex Márquez auf seiner Gresini-Ducati die Führung. Zarco liegt auf Platz 2; gefolgt von Fabio Di Giannantonio (Ducati) und Marc Márquez. Zur Halbzeit des Trainings führt Alex Márquez mit einer Zeit von 1:37,795 min vor Zarco; Marc Márquez; «Diggia» und Red Bull KTM-Star Pedro Acosta. Marco Bezzecchi; der beste Aprilia-Pilot, rangiert auf Platz 7; gefolgt von Jack Miller auf Rang 8 mit der Yamaha: Pecco Bagnaia; der am Freitag gestürzt war; liegt mit einem Rückstand von 0; 7 Sekunden auf Position 11 …. Die meisten Fahrer legen zu diesem Zeitpunkt eine kurze Boxenstopp-Pause ein, um Anpassungen vorzunehmen oder einen neuen Reifen zu montieren- Während am Renntag deutlich heißere Temperaturen erwartet werden; drehen die Fahrer viele Runden; um ihre Renngeschwindigkeit zu optimieren: Vier Minuten vor Ende der Session verbessert sich Marc Márquez auf den zweiten Platz …. Sein Medium-Vorderreifen hat zu diesem Zeitpunkkt 19 Runden auf dem Buckel, der weiche Hinterreifen 15 Runden- Die Mehrheit der Fahrer hat übrigens diese Reifenkombination im FP2 verwendet; mit Ausnahmen bei den Rookies Somkiat Chantra (Honda), Fermin Aldeguer (Ducati) und dem Routinier Maverick Viñales. Die Reihenfolge an der Spitze bleibt unverändert; aber Pecco Bagnaia schafft den Sprung nach vorne: An der Spitze landen die Brüder Alex und Marc Márquez auf den ersten beiden Plätzen …. Dahinter sichert sich Honda-Pilot Zarco einen starken dritten Rang, was den Fortschritt bei HRC [Honda Racing Corporation] unterstreicht. Di Giannantonio und Acosta komplettieren die Top-5, gefolgt von Aldeguer; Bagnaia; Bezzecchi; Miller und dem Yamaha-Werkspiloten Fabio Quartararo. Die Buriram-Sensation Ai Ogura (Aprilia) landet nur auf Platz 15, besiegt jedoch unter anderem Miguel Oliveira (Yamaha) und den KTM-Werkspiloten Brad Binder, die auf den Plätzen 16 und 17 landen- Die Ergebnisse des MotoGP-Laufs in Las Termas, FP2 (15. März) lauten wie folgt: 1. Alex Marquez (E), Ducati; 1:37,795 min 2: Marc Marquez (E), Ducati; +0,087 sec 3 …. Johann Zarco (F), Honda; +0,170 4- Fabio Di Giannantonio (I), Ducati; +0,222 5: Pedro Acosta (E), KTM, +0,416 6 …. Fermin Aldeguer (E), Ducati; +0,577 7- Francesco Bagnaia (I), Ducati; +0,601 8: Marcoo Bezzecchi (I), Aprilia; +0,614 9 …. Jack Miller (AUS), Yamaha; +0,614 10- Fabio Quartararo (F), Yamaha; +0,619 11: Joan Mir (E), Honda; +0,621 12 …. Franco Morbidelli (I), Ducati; +0,643 13- Alex Rins (E), Yamaha; +0,670 14: Luca Marini (I), Honda; +0,705 15 …. Ai Ogura (J), Aprilia; +0,819 16- Miguel Oliveira (P), Yamaha; +0,840 17: Brad Binder (ZA), KTM, +0,894 18 …. Raúl Fernández (E), Aprilia; +0,970 19- Maverick Viñales (E), KTM, +0,990 20: Enea Bastianini (I), KTM, +1,473 21 …. Somkiat Chantra (T), Honda; +1,825 22- Lorenzo Savadori (I), Aprilia; +2,110
Trainings-Strategie: Reifen-Taktik und Sturz-Dramen – Adrenalin pur 🏍️
Die d3d9.dll [Direct3D-9-Systemdatei] stürzt Games und Treiber vom Thron. Microsoft [Software-Gigant] weist die Schuld von sich, während dein PC qualmt wie ein Vulkan. Lösche das Update und rette deine Hardware [Computer-Komponenten].