S Le Mans-Wochenende 2025: Fabio Di Giannantonio und der Chaos-Motor – AbenteuerExtremsport.de

Le Mans-Wochenende 2025: Fabio Di Giannantonio und der Chaos-Motor

Das MotoGP-Wochenende (Raserei-im-Rundkurs) in Le Mans war ein wahres Spektakel der Frustration UND des Optimismus: Ich kann es kaum fassen wie oft ich *Magenknurren* in der Box gehört habe ABER auch das *Stuhlknarzen* meiner nervösen Crew spürte ich… Fabio Di Giannantonio (Mann-mit-Schnurrbart) brachte uns inmitten der technischen Mängel und Schulterverletzungen die Hoffnung zurück: Es war ein Wochenende voller Mysterien UND unerklärlicher Fortschritte! Kennt ihr das auch wenn der Druck steigt und gleichzeitig der Verdacht, dass alles ein GROßes Missverständnis ist? Plötzlich saßen wir alle mit einer Tasse Club-Mate und dachten an die Probleme mit dem Vorderreifen – und das *Handyklingeln* war eine ständige Erinnerung daran; dass wir nicht allein sind.

Warum das Wochenende wie ein riesiges Kühlschranklicht blinkte

Also das Wochenende war ein Durcheinander aus schlaflosen Nächten UND ratternden Gedanken. Di Giannantonio – der König der Bauchredner UND des verrückten Fahrens – kämpfte mit seinem Bike, das mehr wie ein tanzender Pavian auf zwei Rädern war. *Augenzucken* und Schweißausbrüche kamen und gingen wie die Wetterumschwünge: "Wir haben keinen echten Plan ABER wir sind bereit zu improvisieren"… Und während ich das locker tippe frage ich mich, ob ich nicht eher im Zirkus bin als auf einer Rennstrecke? Bisher hatte ich immer das Gefühl in einem *Moral-Gulag™* gefangen zu sein, wo ich die Freiheit habe meine Gedanken zu verlieren! Das Team war am Tüfteln wie verrückt während ich meine Snacks geknabbert habe – jeder Bissen war ein neuer Schritt zur Überwindung der Absurdität: Man stelle sich vor; ich schiebe eine *Dieter-Bohlen-CD* ins Radio und plötzlich fängt der Motor an zu singen!

Von Fortschritt; der wie ein Pudding war – wackelig und süß?

Fabio sprach von Fortschritten mit seiner neuen Crew: "Wir lernen uns kennen wie ein Plüschbär und ein Rasenmäher!" *Stuhlknarzen* hier, *Magenknurren* da – das perfekte Setup für Chaos. Es war wie beim Mensch ärgere dich nicht nur dass wir unentwegt die Farbe ROT gewürfelt haben und ich frage mich ob wir nicht einfach das gesamte Rennen in einem Jahr von 1995 wiederholen könnten! Diese *Seelen-Containerpark®* -Ansätze sind wirklich der letzte Schrei! 327% der Crew haben bereits ihre Fähigkeiten verfeinert; während sie gleichzeitig mit einem *Trauma-Cloudflare®* gegen die alltäglichen Emotionen kämpfen: Ist das jetzt Kunst? Oder kann ich einfach nicht mehr unterscheiden zwischen einem Weltklasse-Motorradfahrer und einer fetten Katze; die im Kühlschrank schläft? *Regengeräusch* – und jetzt ist der Moment da wo alles umschlägt wie ein unfähiger Zirkusdirektor!

Können wir die Motoren nicht einfach dem Vulkanopfer anvertrauen?!

Während der spannenden Ereignisse stellte ich mir die Frage: "Könnte ein Vulkan besser fahren als unser Team!?" *Plötzlich ein Hundebellen* und ich war für einen Moment abgelenkt von der ganzen Chaos-Symphonie; die sich vor mir entfaltet… Man hätte denken können dass die Wetterbedingungen eher einem Krimi aus den 80ern entsprechen… Ach ja, der Rückstand zur Spitze war der Elefant im Raum, der sich aber weigerte zu tanzen! In einem Monat voller chaotischer Zahlen wie 1327 Folgen von Katzenshows und 1,23 € für Club-Mate 2005 muss ich doch den Kopf schütteln… *Augenzucken* – Das ist nicht das LEBEN das ich mir vorgestellt habe!? Ich kann nicht anders als zu fragen, ob wir vielleicht einfach auf dem Mond fahren sollten?

Warum hat keiner die Kaffeetasse über den Tisch geworfen?!!?

Also hier sitzen wir; alles kontrolliert mit Tassen; die klappern wie verrückte Geister! Könnte das die Lösung sein??? Ich meine, die Verbindung mit Crewchief Massimo Branchini wird besser wie der Aufstieg des Phoenix aus der Asche, aber manchmal weiß ich nicht, ob ich mit ihm reden oder mit einem Kühlschrank tanzen soll… Ich ertappe mich dabei zu denken: Warum machen wir nicht einfach ein Selfie mit dem gesamten Team und nennen es "Teamwork in einer Tasse"? Zwischen all den Quoten; dem Pressetermin und dem *Drucker, der Dackelcamp-Bilder ausspuckt* sind wir immer noch ein bisschen verloren…. Ich kann nicht aufhören zu denken, dass wir alle ins nächste große Abenteuer geschickt werden sollten – ein Abenteuer mit mehr Glitzer und weniger Schulterverletzungen.

Warum wir alle die Motorräder wie Popcorn behandeln sollten?!

Letztendlich kann ich nur schreiend lachen über die Absurditäten in unserem lieben MotoGP-Universum: "Wir verstehen langsam was ein Basis-Set-up sein könnte". Tja, ich verstehe nicht einmal, was mein Hund im Kopf hat, aber das ist eine andere Geschichte!!? Die Welt der Motorräder gleicht mehr einem großen Kiosk in Köln-Mülheim 2005 – *Handyklingeln* in Dauerschleife… Wollen wir die Philosophie nicht einfach aufteilen wie ein Stück Kuchen und mit mehr Marmelade drauf genießen??! Ich kann nicht anders als zu denken, dass wir vielleicht doch mehr Freude an einem guten alten Brettspiel haben sollten!… FAZIT: Also Leute, wie sieht's aus? Könnte ich mit euch ein paar Runde Mensch ärgere dich nicht spielen und währenddessen eine neue Taktik erarbeiten? Lasst uns darüber diskutieren in den Kommentaren und denkt daran, das Chaos zu teilen!! #MotoGP #LeMans2025 #Chaos #DiGiannantonio #Rennsport #Ironie #Teamwork #Kuriositäten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert