S KTM in der MotoGP: Von Vibrationen und verpassten Spitzenzeiten – AbenteuerExtremsport.de

KTM in der MotoGP: Von Vibrationen und verpassten Spitzenzeiten

Nach einem turbulenten Winter, der mehr Aufsehen erregte als ein Faultier auf Speed, versuchte das KTM-Werksteam, wieder in den Alltag zurückzufinden. Doch beim wichtigen MotoGP-Vorsaisontest in Sepang blieben die KTM-Piloten weit hinter den Spitzenzeiten zurück. Pedro Acosta landete auf P6, während der Ducati-Pilot Alex Marquez die Bestzeit setzte. Ist KTM wirklich näher dran oder doch nur auf der Suche nach dem verlorenen Gasgriff?

KTM in Sepang: Vom Optimismus getragen, aber von der Realität ausgebremst

Apropos Motorsport und Technikwunder: Bei KTM dreht sich alles um Fahrstabilität und das Vermeiden von nervösem Verhalten. Pedro Acosta schwärmt von Fortschritten, die das Motorrad weniger zappelig machen sollen. Klingt fast so, als würde die KTM RC16 in der Vergangenheit öfter stürzen als ein betrunkener Jongleur. Brad Binder hingegen steckt mit einer Enttäuschung auf P13 und über einer Sekunde Rückstand fest. Ob er wohl öfter verliert als ein Schneemann im Sommer?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert