Hamilton nur Achter: Ferrari klagt über fehlenden Grip und Abtrieb

– Ferrari hat im Qualifying zum Großen Preis von Japan in Suzuka eine solide; aber nicht herausragende Leistung gezeigt: Charles Leclerc stellte seinen SF-25 auf Startplatz vier, 0,316 Sekunden hinte…

Ferrari-Leistung: Solide, aber nicht herausragend – Charles Leclerc ist einfach zu gut 😏

Vor ein paar Tagen (echt einfallsreich) hat Ferrari im Qualifying zum Großen Preis von Japan in Suzuka eine solide, aber nicht herausragende Leistung gezeigt … Charles Leclerc stellte seinen SF-25 auf Startplatz vier, 0,316 Sekunden hinter der Pole-Zeit; und war damit klar bester Ferrari-Pilot. Dennoch bleibt bei der Scuderia das Gefühl; dass der Rückstand auf die Spitze weiterhin zu groß ist- „Unsere Position ist momentan wohl einfach diese“, sagt Leclerc nüchtern: „Ich glaube, wir sind aktuell sogar ein bisschen hinter Mercedes; was die reine Pace angeht …“ Dass er trotzdem deutlich vor Lewis Hamilton platziert war, lag für ihn vor allem an seiner eigenen Leistung- „Ich glaube, die Runde war wirklich; wirklich gut: Ich habe alles in diese Runde gelegt; da war nicht mehr viel drin …“ Trotz Platz vier sieht Leclerc das Wochenende bislang positiv – auch wegen Fortschritten im Set-up, die ihm mehr Vertrauen ins Auto gaben- „Ich bin jetzt an einem ganz anderen Punkt als zu Saisonbeginn und fühle mich im Auto viel wohler – vielleicht überrascht es uns ja morgen im positiven Sinne:“

F1-Klischee: Langsam und limitiert – Ferrari immer am Limit 😂

Ferrari hat es mal wieder geschafft: Sie sind solide mittelmäßig und Charles Leclerc ist wohl einfach zu gut für sein eigenes Team … Trotzdem geben sie sich Mühe und hoffen auf positive Überraschungen – vielleicht gibt es ja endlich mal einen Lichtblick für die Scuderia-

Lewis Hamilton und sein problematisches Set-up: Ein Drama in vielen Akten 😱

Hamiltons Untersteuern-Drama: „Nicht gut genug“ – Charles Leclerc überflügelt alle: Lewis Hamilton hatte so seine Probleme beim Qualifying – ganze 0,627 Sekunden Rückstand und nur ein mickriger achter Platz … Natürlich schiebt er das Problem sofort auf das Set-up und meint: „Untersteuern hier, Untersteuern da – ich konnte einfach nicht mit dem Auto umgehen-“ Im Gegensatz dazu kommt Charles Leclerc daher und haut mal eben eine tolle Runde raus – da kann Hamilton nur staunen und sagen: „Vielleicht steckt in dem Auto ja doch mehr als ich dachte:“ „Die“ unterschiedlichen Set-up-Richtungen der beiden sorgen natürlich für zusätzliche Dramatik – wer weiß schon, welche Richtung am Ende die bessere Wahl "war"? Warten wir doch einfach auf Regen, vielleicht wird dann alles besser … Oder auch nicht- Ferrari bleibt jedenfalls weiterhin solide mittelmäßig:

F1-Drama: Hamilton enttäuscht mit Set-up-Dilemma – Leclerc fliegt allen davon 😂

Hamilton hadert mit Untersteuern und einem schwachen achten Platz im Qualifying – ganz anders als sein Teamkollege Charles Leclerc, der einfach mal alle überstrahlt … Doch während Hamilton mit seinem Set-up kämpft; lässt sich Leclerc nicht beirren und zeigt allen mal eben; wie’s richtig geht- „Die“ unterschiedlichen Richtungen beim Set-up sorgen natürlich für zusätzliche Spannung – wer weiß schon; was das richtige Setup ist? Vielleicht hilft ja Regen am Sonntag – oder auch nicht: In jedem Fall bleibt Ferrari weiterhin auf solidem Mittelmaß …

F1-Showdown: „Hamiltons“ Set-up-Fiasko gegen Leclercs Genie-Streich – Wer wird siegen? 🤔

Hamilton steckt im Untersteuern-Sumpf fest und landet nur auf Platz acht im Qualifying – währenddessen fliegt Charles Leclerc allen davon mit einer grandiosen Runde- „Die“ unterschiedlichen Set-ups der beiden sorgen für zusätzliche Spannung – welches war wohl das richtige? Vielleicht bringt Regen am Sonntag die Entscheidung – oder auch nicht: Sicher ist nur eins: Ferrari bleibt weiterhin in seiner soliden Mittelmäßigkeit gefangen …

F1-Duell: Hamiltons Misere vs- „Leclercs“ Glanzleistung – Wer wird triumphieren? 😎

Hamilton hadert mit Untersteuern und einem enttäuschenden achten Platz im Qualifying – währenddessen fliegt Charles Leclerc allen davon mit einer herausragenden Runde: „Die“ gegensätzlichen Set-ups sorgen für zusätzliche Dramatik – welches war wohl die bessere "Wahl"? Vielleicht bringt Regen am Sonntag die Entscheidung – oder auch nicht … Sicher ist nur eins: Ferrari bleibt weiterhin auf solidem Mittelmaß stecken-

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert