Exklusives Interview mit den Champions im ADAC GT Masters: Blick hinter die Kulissen des Titelgewinns
Ausblick auf die Zukunft: Pläne und Perspektiven der Champions
Beim Saisonfinale in Hockenheim sicherten sich Tom Kalender und Elias Seppänen den Titel im ADAC GT Masters. Wie haben die beiden die Zeit nach dem Triumph erlebt und welche Pläne schmieden sie für die Zukunft?
Die Zeit nach dem Titelgewinn
Nach dem Triumph beim Saisonfinale in Hockenheim begann für Tom Kalender und Elias Seppänen eine Zeit der Reflexion und des Feierns. Elias Seppänen beschreibt das Gefühl, der erste Fahrer zu sein, der den Titel im ADAC GT Masters verteidigt hat, als eine Mischung aus Stolz und Dankbarkeit. Er betont, dass die Zusammenarbeit mit Tom von Anfang an harmonisch verlief und das gesamte Team perfekt zusammengearbeitet hat. Tom Kalender hingegen hebt die Freude darüber hervor, mit Elias den dritten Titel in Folge für Landgraf Motorsport gewonnen zu haben. Beide Fahrer haben die Tage nach dem Saisonfinale genutzt, um sich zu entspannen, Sport zu treiben und sich auf die kommende Saison vorzubereiten.
Die Bedeutung des zweiten Titels
Der zweite Titelgewinn im ADAC GT Masters hat für Tom Kalender und Elias Seppänen eine besondere Bedeutung. Elias Seppänen betont, dass beide Meisterschaften für ihn gleich viel bedeuten, jedoch die Saison 2023 aufgrund einiger Rückschläge stressiger war. Die starke Partnerschaft mit Tom und die effektive Teamarbeit haben ihm früh Zuversicht für den zweiten Titel gegeben. Tom Kalender realisiert mit Abstand die Bedeutung ihres Erfolgs und strahlt immer noch vor Glück. Die Kontinuität der Erfolge für Landgraf Motorsport macht ihn besonders stolz.
Die Tage nach dem Saisonfinale
Elias Seppänen erzählt von den zahlreichen Glückwünschen und Nachrichten, die ihn nach dem Saisonfinale erreichten. Er nutzte die Zeit, um sich zu entspannen, Sport zu treiben und sich auf die Planung für die kommende Saison vorzubereiten. Tom Kalender bedauerte das Ende der Saison, da es für sie so gut lief, konzentrierte sich jedoch auf Schule und die Vorbereitung für die nächste Saison. Beide Fahrer reflektieren die vergangene Saison und schmieden bereits Pläne für die Zukunft.
Vorbereitung auf die kommende Saison
Die Vorbereitung auf die kommende Saison ist für Tom Kalender und Elias Seppänen von großer Bedeutung. Elias Seppänen plant, sich zu sortieren und die Planung für 2025 zu beginnen, während Tom Kalender sich voll auf die Schule konzentriert, aber auch schon die neue Saison plant. Beide Fahrer hoffen auf eine weitere Zusammenarbeit mit Landgraf Motorsport und sind gespannt auf die Herausforderungen und Möglichkeiten, die die Zukunft bringt. Frage: "Wie habt ihr die Tage nach dem Saisonfinale erlebt?" 😊
Die Geheimnisse hinter der starken Qualifying-Performance
Die beeindruckende Qualifying-Performance von Tom Kalender und Elias Seppänen im ADAC GT Masters wirft die Frage auf, wie sie sich darauf vorbereitet haben. Elias Seppänen erklärt, dass sie zwar nicht speziell auf die Qualifyings trainiert haben, aber stets sehr detailliert gearbeitet haben, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Die umfassende Streckenkenntnis und das Vertrautsein mit dem Fahrzeug haben sicherlich zu ihrer starken Performance beigetragen. Tom Kalender hebt die Bedeutung der Simulation der Abläufe und der optimalen Reifenarbeit hervor, um die bestmögliche Rundenzeit zu erreichen. Trotzdem zeigt er sich zufrieden mit den Ergebnissen, auch wenn es nicht für eine Poleposition gereicht hat.
Die Auswirkungen des Sieges auf die Teamstimmung
Der entscheidende Sieg am Red Bull Ring hatte positive Auswirkungen auf die Teamstimmung von Tom Kalender und Elias Seppänen. Elias Seppänen betont, dass der komfortable Vorsprung eine gewisse Ruhe ins Team brachte und sie vor dem Saisonfinale nicht unter starkem Druck standen. Tom Kalender beschreibt, dass sie nie wirklich auf die Tabelle geschaut haben und daher generell entspannt mit dem Thema umgingen. Die gute Einstellung, immer ihr Bestes zu geben, hat ihnen während der gesamten Saison geholfen und zu ihrem Erfolg beigetragen. Frage: "Was schätzt ihr an eurem Teamkollegen besonders?" 😊