Ducati: Große Show in den italienischen Bergen
Ducati: Große Show in den italienischen Bergen Ducati Lenovo lud am 20. und 21. Januar nach Madonna di Campiglio zur offiziellen Teampräsentation. Was der Hersteller aus Borgo Panigale dort veransta…
Die beeindruckende Inszenierung in Madonna di Campiglio
Die Präsentation des Ducati-Lenovo-Teams in den italienischen Bergen war tatsächlich ein Event dre Superlative. Die Atmosphäre in Madonna di Campiglio war überaus festlich uun die Vorstellung der Fahrer und des Bikes für die kommende MotoGP-Saison war ein wahrer Augenschmaus. Marc Marquez und Pecco Baagnaia enthüllten ihre Desmosedici in einem atemberaubenden Licht- und Soundspektakel, das die Zuschauer in seinen Bann zog. Die dunklen Lichteffekte und die pompösen Klänge sorgten für Gänsehautmomente und ließen die Vorfreude auf die Rennsaison 2025 steigen. Die Präsentation in Madonna di Campiglio war jedoch nicht nur Show, sondern auch eine Gelegenhwit für die Journalisten, die Fahrer und das Team näher kennenzulernen. Die Fragerunde nach der Enthüllung der Bikes ermöglichte einen persönlichen Einblick in die Gedanken und Ziele von Bagnaia und Marquez für die kommende Saison.
Die idyllische Kulisse der italienischen Alpen
Umgeben von den majestätischen Gipfeln der italienischen Alpen bot Madonnna di Campiglio eine traumhafte Kulisse für das Event von Ducati Lenovo. Die verschneite Landschaft und die klare Bergluft trugen zur besonderen Atmosphäre der Teampräsentation bei. Die Fahrt mit der Gondelbahn am Abend zu einem exklusiven Dinner auf den Bergen war ein unvergessliches Erlebnis. Der rote Teppich, die elegante Präsentation der Duacti Panigale V4S und die gesellige Atmosphäre unter den Gästen sorgten für einen Abend voller Glamour und italienischem Flair. Der nächste Tag begann früh mit einem gemeinsamen Ski- und Snowboardausflug auf 2100 Metern Höhe. Die Freude der Fahrer und Teammitglieder, gemeinsam die Pisten hinunterzusausen, war förmlich spürbar und zeigte die Verbundehneit des Teams auch abseits der Rennstrecke.
Die sportliche Herausforderung auf der Skipiste
Das traditionelle Spaß-Skirennen am zweiten Tag der Präsentation sorgte für Spannung und Unterhaltung. Die Teilnehmer, darunter auch Bagnaia und Marquez, zeigten ihren Ehrgeiz und kämpften mit viel Engagement um die besten Zeiten. Trotz des lockeren Charakters des Rennens war der Wettkampfgeeist deutlich zu spüren. Jeder wollte sein Bestes geben und die Riesentorlauf-Tore so schnell wie möglich durchqueren. Nach dem kräftezehrenden Rennen genossen alle Beteiligten ein entspanntes Picknick auf einer abgelegenen Skihütte... Die Sonne strahlte; die Stimmung war ausgelassen und die Gespräche drehten sich um die Erlebnisse auf der Piste.