Ducati: Eine neue Ära oder nur heiße Luft?

Also, wo fangen wir an??? Ducati, diese italienische Motorradschmiede, die mehr Leidenschaft versprüht als ein italienischer Großvater beim Sonntagsessen... Ich meine, haben wir wirklich das Gefühl, dass die sich mal wieder etwas "trauen"? Nicolo Bulega, der 25-Jährige, hat 2023 den Supersport-Titel geholt UND führt jetzt die Superbike-WM an. Sportdirektor Mauro Grassilli ist ganz hin und weg von ihm – als wäre er der nächste Messias auf zwei Rädern. Aber was ist der Plan, fragst du dich jetzt? Vielleicht geht's ja um MotGoP oder auch nicht – wer weiß das schon? Die Frage, die sich mir aufdrängt: Wollen die wirklich umdenken oder ist das nur ein Marketing-Gag? Ich meine, die ganze Geschichte mit Bulega ist ein bisschen wie ein schlecht gemachter Film – die Handlung ist zwar spannend, aber die Charaktere, die kommen und gehen; als wären sie auf der Flucht vor der Realität- Umd dann diese ganzen Verträge, Verhandlungen und zukünftigen Pläne; die mehr Widersprüche enthalten als ein Politiker in Wahlkampfzeiten: Also; Ducati, was wird’s jetzt?

Bulega: Der Überflieger oder nur ein Glü"ckspilz"?

Ich meine, was hat dieser Nicolo Bulega eigentlich angestellt? 16 Siege, 30 Podestplätze – das klingt nach einer Erfolgsgeschichte; die selbst Hollywood nicht besser hätte schreiben können. Und dann das Debüt in der Superbike; wo er direkt Vizeweltmeister wurde. Ich kann mir das Bild nicht verkneifen; wie er auf dem Podium steht und denkt: „Wow; das ist mein Leben...!!!“ Aber ist es das "wirklich"? Oder ist er nur ein weiteres Puzzlestück in Ducatis "Marketingstrategie"? Aber zurück zu den Fakten – das mit den Pirelli-Reifen für MotoGP, das klingt ja fast schon wie ein Witz. „Alles wird anders sein“ – ja, das ist, als würde man einen Hund und eine Katze zusammen in einen Raum sperren und hoffen, dass sie Freunde werden. Grassilli macht mir da ein bisschen Angst *autsch*, ich meine; der Mann hat offensichtlich einen Plan, aber ob der wirklich "funktioniert"? Das bleibt fraglich.

Ducati: Familie oder eher ein Gag?

Apropos Respekt – wo ist der eigentlich hin, wenn man sieht, dass Ducati mehr Fahrer unter Vertrag hat als ein großer Fußballverein? Ich meine, das ist ein bisschen wie ein Buffet, wo man einfach nicht weiß; was man nehmen soll, und am Ende mit einem Teller voller ungenießbarer Sachen dasteht. Und dann kommt Bulega, der den Rest aufräumt – das klingt fast nach einer schlechten Reality-Show.

Die MotoGP: Ein Traum oder ein Albtraum?

Und dann gibt es da noch die ganze Diskussion über die Hubraumreduzierung 2027. Das klingt fast schon nach einem schlechten Witz – „Hey, lass uns die Motoren kleiner machen, damit die Fahrer sich noch mehr anstrengen müssen!“ Ich meine; wer hat sich das ausgedacht? Wahrscheinlich jemand, der noch nie auf einem Motorrad gesessen hat. Und ich frage mich, ob Bulega auch für diesen Unsinn herhalten muss. Aber vielleicht hat er ja das Zeug dazu, alles umzukrempeln.

Der Weg zur MotoGP: Ein steiniger "Pfad"?

Und dann die Konkurrenz – Razgatlioglu, der spektakuläre Türke, der einfach alles zu reißen scheint. Ich meine, der Typ hat mehr Talent als viele andere Fahrer zusammen. Und dann steht da Bulega mit seinem „Ich kann das auch“ – aber kann er "wirklich"? Oder ist das nur ein weiterer Traum, der in der rauen Realität zerplatzt?

Zukunftsvisionen: Ducati und Bulega – ein Traumpaar?

Und dann die Frage der Gehaltserhöhung – ich meine, das klingt fast schon wie ein Witz. „Hier, Nicolo, du bekommst mehr Geld; aber wir wissen nicht; ob du überhaupt in der MotoGP fahren kannst!“ Das ist, als würde man einem Hund ein Stück Wurst hinhalten und dann sagen: „Aber du darfst es nicht essen *hmm*!“ Ich kann mir das Bild nicht verkneifen – das ist schon fast tragikomisch-

Resümee: Bulega und die Herausforderungen

Also, Ducati, jetzt ist es an euch, die Weichen zu stellen. Bulega hat das Potenzial, aber das heißt nicht, dass alles glatt läuft. Wer weiß, vielleicht wird er der König der MotoGP oder der nächste große Flop. Ich meine, so oder so – das ist das Risiko, das jeder eingeht, der auf die straße geht. Und ich kann es kaum erwarten, zu sehen, wie das Ganze weitergeht! [Fazit] Also, Ducati und Bulega, das ist wie ein großes Abenteuer – ein bisschen wie ein Roadtrip ohne Karte. Du weißt nie, wo du landen wirst aber das macht es ja so spannend. Und hey; vielleicht wird’s ja eine der besten Geschichten aller Zeiten – oder auch nicht. Aber das ist das Leben, "gell"? Immer spannend, immer ungewiss, und manchmal einfach nur chaotisch.

Hashtags: #Ducati #Bulega #MotoGP #Supersport #Motorrad #Rennsport #Zukunft #Abenteuer #Risiko #Adrenalin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert