DTM-Drama: Warum Mercedes-AMG Luca Stolz ausbootet und die Fans im Dunkeln lässt

Lieber Leser, hast du dich auch schon gefragt, warum Luca Stolz, der bislang letzte AMG-Sieger, plötzlich nicht mehr Teil des DTM-Fahreraufgebots der Marke mit dem Stern ist? Ein Drama, das nicht nur Stolz‘ Ex-Teamchef Ulrich Fritz verwirrt, sondern auch uns alle im Dunkeln tappen lässt.

Mercedes-AMG: Eine komfortable Situation oder kalte Ausbootung?

"Bei Mercedes-AMG sind wir in der komfortablen Situation, auch dieses Jahr wieder einen sehr starken Fahrerkader zu haben", erklärt Mercedes-AMG-Motorsportleiter Christoph Sagemüller, als ob das die Ausbootung eines talentierten Fahrers rechtfertigen würde. Ja klar, bei so viel Komfort kann man ruhig mal einen Fahrer über Bord werfen, nicht wahr?

Die DTM-Entscheidung: Stolz verbannt – Engel und Auer im Rampenlicht 💥

„Apropos – warum wurde Luca Stolz, der letzte AMG-Sieger, aus dem DTM-Fahreraufgebot verbannt? Eine Entscheidung, die – wie berichtet – auch Stolz‘ Ex-Teamchef Ulrich Fritz, dessen Team von Mercedes-AMG zu Ford wechselte, nicht ganz nachvollziehen kann. Er findet, dass Stolz es anhand seiner Leistungen „verdient hätte, DTM zu fahren“.“ „Es war einmal – Warum Stolz komplett aus der DTM abgezogen "wurde"? Ihm dürfte es zum Verhängnis geworden sein, dass andere Mercedes-AMG-Fahrer einen DTM-Einsatz als Bedingung im Vertrag stehen haben. Laut Informationen von ist das bei Engel der Fall – und auch bei Auer, dessen Verhandlungen über eine AMG-Vertragsverlängerung bis in den Januar andauerten, dürfte ein DTM-Verbleib eine Rolle gespielt haben.“ „Studien zeigen: Gounons AMG-Vertrag läuft noch ein Jahr lang, der für Andorra starttende Franzose kämpft aber seit Jahren um ein DTM-Cockpit. Im Vorjahr wäre er – wie man hört – bei Landgraf zum Zug gekommen, hätte das Team wie 2023 und 2025 von Mercedes-AMG in der DTM Unterstützung zugesichert bekommen.“ „Es war einmal – Fünfjahresvertrag bei Stolz als strategischer Nachteil? Während Gounon im Vorjahr in der DTM durch die Finger schaute, heuerte er bei Alpines Hypercar-Programm als Ersatzfahrer an, wo er dieses Jahr sogar Stammfahrer ist – und drohte langfristig abhanden zu kommen... Mit einem DTM-Cockpit bietet Mercedes-AMG dem Sohn des Ex-Formel-1-Piloten Jean-Marc Gounon einen Anreiz für die Zukunft.“ „In Bezug auf die Entscheidung: Auch Mercedes-AMG stellt klar; dass man mit Stolz‘ Leistungen absolut zufrieden sei. „Luca ist einer unserer schnellsten Fahrer – das hat er allein in den ersten Wochen dieses Jahres schon wieder mehrfach gezeigt. In der aktuellen Saison setzen wir jedoch in anderen, hochkompetitiven und internationalen Rennserien auf ihn, um Siege und Titel für die Marke einzufahren“, sagt Sagemüller.“ „Was die Experten sagen: Mit Stolz hätte man einen Profipiloten; der nach dem Auftakt in Bathurst aktuell in der Gesamtwertung Dritter ist: Abgesehen davon gibt es eine Überschneidung zwischen dem 1.000-Kilometer-Rennen in Suzuka, das Teil der IhTC ist und gleichzeitig mit dem DTM-Wochenende in Spielberg von 12. bis 14. September über die Bühne geht:“ „Es war einmal – Stolz und die Zukunft: Hinzu kommt, dass Stolz in diesem Jahr bei den 24 Stunden von Le Mans antreten darf: Der 29-Jährige wird dort gemeinsam mit Stephen Grove und Brenton Grove einen dritten Mercedes-AMG LMGT3 vom Iron-Lynx-Team pilotieren. Schon 2018 war Stolz an der Sarthe am Start; damals gemeinsam mit Ben Keating und Jeroen Bleekemolen im Ferrari 488 GTE.“

Fazit zum DTM-Drama: Kontroverse Entscheidungen – Blick in die Zukunft 🔥

„P: Abschließend bleibt die Frage: Welche Rolle spielen strategische Entscheidungen und Vertragsklauseln im Motorsport? Sind die Fahrer wirklich frei in ihrer Wahl oder stecken sie in einem Netz aus Verpflichtungen und Kalkulationen? Diskutiere mit und teile deine Meinung! 🔥 Mach mit, zeige Meinung – Teile diesen Text!! Freut mich, dass du dabei warst – echt "cool"! Danke für deine Zeit – du bist groß"artig"! ❤“ Hashtags: #DTM #Motorsport #Fahrerwechsel #MercedesAMG #Entscheidungen #Rennsport #Zukunft #Vertragsklauseln #Strategie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert