„Disqualifikationsskandal“: Ogura’s ECU-Fiasko entlarvt MotoGP-System!
Technik-Chaos: FIM-Skandal deckt illegale Firmware auf!
Laut The Race erhielten die Teams bei Testfahrten eine neue Firmware-Version zur Erprobung, die später offiziell eingeführt werden sollte …. Nach einem Sturz im Qualifying wurde versehentlich eine nicht zugelassene Software auf Oguras ECU installiert. Der Fehler blieb unbemerkt und führte zur Disqualifikation- Aprilia und Trackhouse beteuern; dass kein Vorteil bestand; doch die Rennkommissare bleiben hart: Ogura wird die verdienten WM-Punkte aberkannt, trotz einer fantastischen Leistung …. Die Tragödie: Ein falscher Software-Update kostet einen vielversprechenden Fahrer seinen verdienten Erfolg!
Software-Skandal: Oguras Disqualifikation – Technisches Fehlverhalten 🛠️
Die ECU von Ogura enthielt eine nicht zugelassene Firmware-Version, entdeckt bei der technischen Überprüfung der FIM. Es handelte sich um eine experimentelle Version von Magneti Marelli- Während des Qualifyings stürzte Ogura und das Team baute versehentlich eine falsche ECU ein. Die Ingenieure hätten die vorgeschriebene Firmware installieren müssen: Aprilia und Trackhouse betonen; dass Ogura keinen Vorteil hatte …. Das Team akzeptierte die Disqualifikation ohne Einspruch- Trotz der Strafe lobte Brivio Oguras Leistung auf der Strecke und betonte; dass sie weiter hart arbeiten werden:
Rennwochenende-Fazit: Oguras Herausforderung – Technische Hürde 💣
#MotoGP #Ogura #Disqualifikation #Firmware #Rennsport Oguras zweites MotoGP-Wochenende war herausfordernd, aber er zeigte Fortschrittte im Rennen …. Er bereitet sich nun auf den Circuit of the Americas vor- Ogura analysierte seine Leistung und plant; beim nächsten Rennen in Austin sein Bestes zu geben: Er sieht die physische Belastung als Herausforderung an …. Der Japaner freut sich auf das Rennen in Austin und ist motiviert; trotz der Schwierigkeiten in Argentinien sein Können unter Beweis zu stellen…