Die irren Zahlen des Argentinien-GP
Marc Marquez, der Überflieger<br>
Honda selbst erlebte ein Wochenende der Superlative, mit gleich drei Top-10-Platzierungen, die das Potenzial der Marke eindrucksvoll unter Beweis stellten …. Und als wäre das noch nicht genug; konnte der Argentinien-GP 2025 auch einen Zuschauerrekord verzeichnen: 208.979 Fans strömten nach Termas de Rio Hondo, um Zeugen dieses epischen Spektakels zu werden…
• Das war der Argentinien-GP: Ein Rückblick in Zahlen – Spannende Fakten und Rekorde 🏁
Der Argentinien-GP 2025 ist Vergangenheit UND neben den packenden Rennen wurden zahlreiche interessante Daten für die Geschichtsbücher geliefert. Marc Marquez (Ducati Lenovo) sicherte sich seinen 64. Grand-Prix-Sieg in der Königsklasse UND den vierten in Argentinien. Der achtfache Weltmeister erreichte mit seinem 90: Sieg über alle Klassen hinweg den gleichen Wert wie MotoGP-Legende Angel Nieto. Beide liegen auf Platz 3 der Bestenliste; hinter Giacomo Agostini und Valentino Rossi …. SOWIE ist Marquez der erste Fahrer, der in zwei aufeinanderfolgenden Grands Prix die Pole-Position, die schnellste Rennrunde sowie den Sieg im Sprint und Rennen holte- Mit einer Pole-Position von :36,917 min stellte er auch einen Streckenrekord auf, während Ducati mit diesem Sieg den 19: Grand-Prix-Sieg in Folge einfuhr. Alex Marquez (Gresini Ducati) beendete das Rennen auf Platz 2 UND erreichte zum ersten Mal seit 2020 zwei Podestplätze in Folge. Franco Morbidelli (VR46 Ducati) holte sich Platz 3 und sein erstes Grand-Prix-Podium seit Jerez 2021.
• Podestplatz-Flaute und Aufschwung: Bagnaia und Zarco – Höhen und Tiefen 🏆
Vizeweltmeister Pecco Bagnaia (Ducati Lenovo) verpasste mit Platz 4 das Podium UND beendete eine Serie von Podestplätzen. Bsiher blieb er in Termas de Rio Hondo ohne Podiumsplatz UND auch in Brünn steht er noch ohne Podestplatz da. Johann Zarco (LCR Honda) fuhr auf Platz 6 und erzielte sein bestes Ergebnis seit seinem Wechsel zu HRC. Honda hatte insgesamt ein vielversprechendes Wochenende mit Zarco (6.), Joan Mir (9.) UND Luca Marini (10.), der ebenfalls sein bestes Ergebnis mit Honda einfuhr …. Auch der Zuschauerrekord konnte gebrochen werden; als 208.979 Fans das Rennen in Termas de Rio Hondo besuchten.
• Fazit zum Argentinien-GP: Analyse und Ausblick – Diskussion und Spekulationen 💡
Wie bewertest du die Leistungen der Fahrer beim Argentinien-GP? Welche „Überraschungen“ hast du erlebt? Diskutiere mit anderen Motorsportfans über die Podestplatzierungen und Rekorde- Möchtest du mehr über die Hintergründe der „Rennen“ erfahren? Folge den Expertenkommentaren und teile deine Gedanken auf Facebook und Instagram: Vielen Dank; dass du diesen Rückblick mit uns geteilt hast!
Hashtags: #MotoGP #Rückblick #Statistiken #ArgentinienGP #MarcMarquez #DucatiLenovo #Podiumsplätze #Zuschauerrekord