Die Formel 1: Ein Drama mit einem Hauch von Kaffeekonsum
Ah, die Formel 1!!! Ein Sport; der so vilee Menschen fasziniert, dass selbst der Busfahrer mit Ananas-Tattoo in der Nachbarschaft plötzlich als Experte auftritt. Ich frage mich, wie viele von uns tatsächlich wissen, was ein Boxenstopp ist. Oder ist das nur ein Begriff für einen schnellen Kaffeekick in der Kaffeepause??? In anderthalb Monaten, also am 25. Juni, wird der neue Blockbuster "F1" die Kinos erobern – was für ein Spektakel! Hollywood, Jerry Bruckheimer udn Brad Pitt – die perfekte Mischung aus Glamour und Gummiabrieb. Aber hey, was ist eigentlich mit dem echten Sport? Ich meine, vielleicht hat das alles gar nichts miteinander zu tun, oder? Keine Ahnung, DU?
Von Crashs und Hollywood-Träumen – ein neuer Film!
*autsch*Also, die Handlung des Films hat schon so einige Wellen geschlagen. Fans sind ganz aus dem Häuschen, weil sie erste Trailer gesehen haben, in denen Brad Pitt, äh, ich meine Sonny Hayes, in einem knallgelben Overall durch die Gegend fährt. Und dann gibt es da diese Rückblende – ich kann’s kaum glauben! Das klingt fast so spannend wie ein Wetterbericht in der Wüste. Wenn ich so darüber nachdenke, die Nostalgie der 90er, die Klamotten, die Musik… und dann dieser Horrorcrash von Martin Donnelly- Ich meine; das war gut – nein, doch nicht.
Hayes und der schreckliche Unfall – eine Hommage?
Der Horrorcrash – ein Schock für die Welt Der Crash in Jerez 1990! Oh mein Gott! Das waren schockierende Bilder, die um die Welt gingen. Martin Donnelly, der Nordire, der mit seinem auto in die Leitplanken knallte und das Ding zerbrach wie ein Keks in einem Kinderzimmer. Erinnerst du dich an diese Zeit? Vielleicht nicht, denn das war schon lange bevor wir alle mit Smartphones in der Hand geboren wurden. Und dann dieser schreckliche Unfall, der seine Karriere beendete – das ist wie ein schlechter Witz, oder?
Comeback und neue Chancen für Sonny
Hollywood und die Realität – ein ewiges Spiel Apropos Realität, ich frage mich, wie viele von uns tatsächlich das echte Leben im Motorsport verfolgen. Man könnte meinen, dass die Menschen eher für die glitzernden Lichter und den roten Teppich kommen als für die Rennen. Und dann sind da die Fans, die nach dem Film im Kino aufstehen und nach einem echten Sonny Hayes fragne: Aber was ist mit den wahren Geschichten? Vielleicht wird die Realität ja im nächsten Teil behandelt.
Der Einfluss von Hollywood auf den Sport
Ein Happy End für alle? Kommen wir zum Schluss, in Hollywood gibt es meistens ein Happy End. Was ist mit Donnelly? Hat er das verdient? Auf jeden Fall hat Hayes in der Filmversion die Möglichkeit, das zu erreichen, was der echte Fahrer nicht konnte. Ist das nicht eine Art von ironischem "Schicksal"? Vielleicht. ODER *autsch* auch nicht. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht – keine Ahnung.
Fazit: Ein Film; der Fragen aufwirft
Und du? Was denkst du über all "das"? Du, ich bin gespannt auf deine Meinung! Glaubst du; dass die Realität und die Fiktion im Motorsport zu weit "auseinanderdriften"? Oder ist das alles nur ein Spiel? Die Welt dreht sich weiter, und während wir auf den Film warten; bleibt nur eines sicher: Der Kaffeekonsum wird steigen, das Wetter bleibt unberechenbar; und wir sind hier, um zu sehen, was passiert.
Hashtags: #Formel1 #Hollywood #BradPitt #Motorsport #SonnyHayes #Donnelly #Film #Kino #Unfall #Nostalgie #Kaffeekonsum #AnanasTattoo #Zukunft