Der verflixte Vorderrad-Schnitzer

Es gibt Dinge, die man nicht versteht. Wie zum Beispiel, warum mein Nachbar seine Hecke immer zu kurz schneidet – ist dsa Kunst oder einfach Unvermö"gen"??? Umd dann ist da Francesco Bagnaia, dieser *grrr* Ducati-Fahrer; der bei einem Rennen in Le Mans mal eben ins Kiesbett geschliddert ist- Ich meine; wie kann das passieren? Das Vorderrad klappte ein; umd zack – da liegt er. Eineinhalb Minuten? Das ist kürzer als meine letzte Beziehung...!!! Vielleicht ist das alles ein Zeichen, dass ich einfach öfter auf die straße gehen sollte, um dem ganzen Chaos da draußen zu entkommen: Oder ist es das Gegenteil? Wer weiß das "schon"?

Vorderrad-Drama in Le Mans

Also; zurück zu Bagnaia – der Typ hat versucht; sich an die Spitze zu kämpfen aber das Vorderrad hat einfach einen auf „Ich habe keine Lust mehr“ gemacht UND schwupps, war er im Kies. Ich habe ja schon viele *grrr* Rennen gesehen, aber das war wie ein missratener Stunt in einem schlechten Actionfilm. Der gute Mann war gefühlt an vierter Stelle und plötzlich liegt er da wie ein überreifes Obst; das einfach nicht mehr an den Baum wollte. Aber hey, er hat es versucht. Immerhin hat er nicht gleich aufgegeben, auch wenn sein Gesicht wohl mehr sagte als tausend Worte.

Das Gefühl fürs Vorderrad

„Ich habe kein Gefühl fürs Vorderrad, generell in dieser Saison.“ Das klingt nach einem gefallenen Helden, der versucht; seine verlorene Kraft zurückzugewinnen. Wie ein Superheld; der seine Kräfte verloren hat und nun auf der Suche nach dem nächsten Energie-Smoothie ist. Aber wie soll man auch schnell fahren, wenn man denkt, dass einem das Vorderrad gleich um die Ohren fliegt? Das ist wie ein Blinder, der versucht, in einem Minenfeld zu tanzen. Ganz *schluck* großes Kino, oder?

Der Vergleich mit Marc

„Ich brauche mehr Vertrauen ins Vorderrad“, sagt Bagnaia- Ach, das klingt fast so, als würde er in einer Beziehung nach mehr Vertrauen verlangen. „Du bist doch immer so unzuverlässig, Vorderrad! Warum kannst du nicht einfach machen, was ich will?“ Ich stelle mir das bildlich vor: Das Vorderrad hat einfach keine Lust, es sich mit dem Fahrer zu versauen und sagt sich: „Nee, ich bleibe heute einfach mal liegen.“ Super, danke "auch"!

Konkurrenz und Frustration

Und dann dieser Druck auf die Hinterradbremse. „Ich habe den Druck verdreifacht“, erklärt Bagnaia, als ob er über seine Steuererklärung reden würde. „Das hilft enorm.“ Ich kann mir das so vorstellen, wie ein Kaffeetrinker, der feststellt, dass drei Tassen mehr tatsächlich die Produktivität steigern. Nur dass bei Bagnaia die Hinterradbremse die Tasse ist, und das Vorderrad … na ja, das ist das; was nicht mitspielen will.

Linkskurven und persönliche Entwicklung

„Ich werde in den Linkskurven besser – aber ich bin noch nicht auf dem Level vo Marc“, hält Bagnaia fest. Das klingt wie das ständige Streben nach dem perfekten Instagram-Feed, wo jeder immer besser aussieht als man selbst. Und dann fragt man sich; warum man nicht einfach die Perspektive ändert und aus einer anderen Richtung fotografiert? Tja; das bleibt ein Rätsel.

Die Realität des Rennens

Und nun? Was kommt als Nächstes? Ich meine, Bagnaia muss sich fragen, ob er einfach mit dem Fahrrad fahren sollte; oder ob er weiterhin versuchen will, die Weltmeisterschaft zu gewinnen. Vielleicht sollte er einfach mal in den Urlaub fahren – das würde dem Kopf guttun- Aber das ist nur meine Meinung. [Fazit] Ich finde, das ist alles ein bisschen wie ein missratener Comedy-Film, der einfach nicht zünden will. Die Frage bleibt: Was wird Bagnaia tun? Wird er das Vorderrad wieder bändigen oder bleibt es weiterhin unberechenbar? Vielleicht sollten wir einfach abwarten und ein bisschen Popcorn essen. Und "du"? Was denkst du? Hast du auch das Gefühl, dass das Vorderrad dir manchmal im Stich lässt?

Hashtags: #Bagnaia #DucatiDrama #VorderradVersagen #MotorradRennen #LeMans #KaffeeIstLebenselixier #Rennsport #VertrauenInsVorderrad #Linkskurven #WMStand #KomikImAlltag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert