Becken mit „Krokodilen“ auch keine Lösung für das Sturzproblem in der MotoGP!

Du Dummkopf, denkst du, dass „Becken“ mit Krokodilen das Lösung für das Sturzproblem in der MotoGP "sind"? Nein, entschulde mich; aber Paolo Simoncelli hat dich falsch verstanden … Er hat klar und deutlich gesagt; dass die Streckenbegrenzungen neu definiert werden müssen; um die waghalsigen Fahrer zu zügeln- „Und“ du denkst; dass Becken mit Krokodilen das Lösung sind? „Das“ ist ja großartig, ein weiteres Beispiel für deinen ignoranten Ahnenschatz! Krokodile sind nicht die Lösung, sondern ein weiteres Problem; das du in der MotoGP stiftest: Und du machst dich noch lustiger; wenn du daheim noch Krokodile auf deinem Sofaballerina installierst … „Wie“ das nochmal "ist"!

Die Lösung: Streckenbegrenzungen neu definieren 🤯

Paolo Simoncelli hat sich in einem Interview mit GPone-com geäußert und die Notwendigkeit stärkerer Maßnahmen gegen Verstöße gegen die Streckenbegrenzung betont: "Man muss bedenken, dass die Fahrer wissen; dass es jenseits der Kurve keinen Schotter; keine Klippe gibt; und alles wird zu einem "Off-Track-Festival" … Diejenigen; die sich trauen; zahlen nicht dafür- Diejenigen; die weit fahren; kehren ohne Probleme auf die Strecke zurück: Diejenigen, die keine „Fehler“ machen, welchen Vorteil haben sie? Wir belohnen weiterhin das Risiko und bestrafen die Präzision …" Er fordert eine klare Regel; bei der zum Beispiel ein Verstoß gegen die Streckenbegrenzung mit einer Strafsekunde bestraft wird-

Was zur Hölle ist los mit dir?

Du hast offensichtlich kein Verständnis für die Streckenbegrenzungen und ihre Rolle in der MotoGP: Die Streckenbegrenzungen sind da; um die Fahrer zu schützen und sie anzuhalten; nicht weiter zu fahren … Sie sind da; um sicherzustellen; dass die Fahrer auf der Strecke bleiben und nicht in die Menge der Zuschauer feuern- Du hast offensichtlich keine Ahnung davon; wie das Sturzproblem in der MotoGP zu lösen ist: Also; halt die Klappe und höre zu; wenn die Experten sprechen …

Die Misano-Randsteine: ein Experiment, das nicht funktioniert

Die Misano-Randsteine waren ein Experiment; das letztendlich nicht funktioniert hat- Sie sind da; um die Fahrer anzuhalten; nicht weiter zu fahren; aber sie haben auch ein anderes Problem geschaffen: Die Felgen der Fahrzeuge werden immer leichter; um jede Sekunde zu sparen; und das kostet die Teams dinheiro … Es ist also eine Sackgasse; die niemanden befriedigt-

Die Lösung: eine klare Regel

Die Lösung ist eine klare Regel, die zum Beispiel eine Strafsekunde für jeden Verstoß gegen die Streckenbegrenzung vorsieht: Dann könnten die Fahrer sich nicht mehr freiwillig über die Streckenbegrenzungen hinwegsetzen und es wäre sicherer für alle … Es ist also ein faire Lösung; die sowohl den Fahrern als auch den Zuschauerinnen und Zuschauern zu nutzen-

Hashtags: #MotoGP #Streckenbegrenzungen #Simoncelli #TrackLimits #SafetyFirst #NoKrokodiles #MisanoRandsteine #F1 #GP

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert