S Absurde Realität: Gesellschaft und Wirtschaft in der Dada-Dystopie – AbenteuerExtremsport.de

Absurde Realität: Gesellschaft und Wirtschaft in der Dada-Dystopie

Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Die Welt dreht sich schneller als ein hamsterbetriebenes Moped – völlig absurd und unberechenbar / Der Kapitalismus (Geld-verschlingendes-Monster) frisst uns alle auf, während die Politik. Politik. Politik (Versprechen-ohne-Inhalt) in einer endlosen Schleife aus Wahlversprechen und Enttäuschungen gefangen bleibt| Ich frage mich; ob der Sinn des Lebens nicht einfach darin besteht, die absurdesten Umstände zu umarmen …. Irgendwo zwischen den SCHERBEN unserer Träume und dem Geschrei der Nachbarn liegt die Wahrheit; aber die ist wahrscheinlich im Urlaub – auf Bali; mit einem Cocktail in der Hand … Und während ich das tippe, höre ich den Hund meiner Nachbarin bellen – EIN EINDRINGLICHER KOMMENTAR ZUR LAGE DER NATION Plötzlich denke ich an die letzten Wahlen und das Magenknurren, das nicht nur in meinem Bauch wohnt, sondern auch in der Wirtschaft/

Dadaismus trifft Kapitalismus: Ein skurriles Duett

Ich finde, dass die ganze Gesellschaft wie ein riesiger Zirkus wirkt; in dem Clowns (Tragische-Held-Role) die Fäden ziehen.Die Wirtschaft ist wie ein Zirkeltanz – CHAOTISCH
• FRöHLICH
• ABER NIEMAND WEIß
• WER FüHRT
…. Die Regierungen schaukeln wie betrunkene Pinguine in ihren palastartigen Büros, während sie sich gegenseitig auf die Schultern klopfen – ein schöner Anblick, aber auch eine Tragödie in vier Akten| Und ich kann nicht umhin zu bemerken, dass das Magenknurren meiner Nachbarn eine ganz eigene Melodie spielt – eine Art Symphonie der Unzufriedenheit….Wenn ich dann darüber nachdenke
• Kommt mir in den Sinn
• Dass jeder von uns ein kleines Rädchen in dieser riesigen Maschine ist
• Die auf den Abgrund zusteuert
. Wie ein Tamagotchi; das wir einfach nicht füttern können – also sterben wir langsam vor uns hin…Während ich über die Gesellschaft sinniere
• Höre ich das Stuhlknarzen und die dröhnenden Gedanken
• Die mich daran erinnern
• Dass das Leben kein Stück Kuchen ist
• Sondern eher ein Stück verbrannter Toast – hart und ungenießbar
|

Quantenverschränkung: Doppelte Realität 🌌

Quantenverschränkung (Physik-für-Katzenliebhaber) ist kein Scherz, sondern eher der Schlüssel zur Erkenntnis über unsere fragmentierte Gesellschaft …Ich stelle mir vor
• Wie wir alle an einem unsichtbaren Faden hängen
• Der uns mit einem anderen Menschen verbindet
• Während wir in unseren eigenen Welten gefangen sind
/ Plötzlich wird der Hund meines Nachbarn zum Meister der Quantenmechanik – er bellt im Takt meiner Gedanken. Es ist; als ob das Universum selbst den Synchronisationsknopf gedrückt hat.

Wir leben in einer Ära der Entfremdung und Isolation; während die Technologie uns näher zusammenbringt, aber auch weiter entfernt.

Eine ironische Wendung des Schicksals, die nicht einmal ein Drehbuchautor hätte besser schreiben können/Ich frage mich
• Wie viele von uns wirklich bereit sind
• Die Verbindung zu suchen und zu erkennen
• Dass wir mehr sind als bloße Datenpunkte in einem Algorithmus
. Vielleicht sollte ich mit meinem Nachbarn über die Quantenverschränkung reden – aber was, wenn er denkt, ich sei verrückt?

Kapitalistische Illusionen: Der große Bluff 💸

Kapitalismus (GELD-verschlingendes-Monster) ist der große Bluff, der uns alle in die Irre führt.Ich sitze hier und schaue auf mein leeres Portemonnaie
• Während ich mir wünsche
• Dass Geld einfach vom Himmel fallen könnte – ein bisschen wie die alten Tamagotchi
• Die man füttern musste
• Um sie am Leben zu halten
– Wir sind gefangen in einem System; das darauf ausgelegt ist; uns zu konsumieren und zu exkludieren ….Die Werbung schreit uns ins Ohr
• Während wir in endlosen Schlangen vor den Kassen stehen
• Um Produkte zu kaufen
• Die wir nicht brauchen
.

Und ich frage mich; ob wir jemals genug haben:

Werden; um glücklich zu sein…..Ist es nicht ironisch
• Dass wir in einer Welt leben
• In der wir alles haben:

Können
• Aber dennoch immer nach mehr streben
?Ich höre das Stuhlknarzen und bemerke
• Dass ich mich frage
• Ob das
• Was wir wirklich brauchen
• Nicht etwas ganz anderes ist – vielleicht eine menschliche Verbindung oder einfach nur ein bisschen Frieden
.

Politik: Das große Theater 🎭

Politik (Versprechen-ohne-Inhalt) ist das GROße Theater, in dem jeder Schauspieler sein eigenes Stück aufführt- Ich sehe die Politiker auf der Bühne und frage mich; ob sie jemals die Tragödie erkennen; die sie inszenieren| Die Wahlversprechen sind wie Luftballons – bunt und fröhlich, aber letztendlich platzen sie, wenn man sie zu fest greift | Während ich das tippe, denke ich an die letzten Wahlen und die Enttäuschungen; die sie mit sich brachten| Der Lärm der Debatten hallt in meinem Kopf wider und ich frage mich, ob wir jemals eine Veränderung erleben werden … Die Politik scheint ein endloser Kreislauf von Versprechungen und Enttäuschungen zu sein – ein bisschen wie ein Jo-Jo; das immer wieder zu uns zurückkehrt; aber niemals in die gewünschte Richtung geht….

Ich höre den Hund bellen und frage mich; ob auch er die politischen Intrigen erkennt; die wir nicht sehen:

Könnenen|

Psychologie: Der innere Zirkus 🤹

Psychologie (Verstand-in-der-Krise) ist der innere Zirkus, in dem wir alle die Hauptdarsteller sind. Ich frage mich, ob wir uns jemals von den Fesseln der Gesellschaft befreien können, die uns in diese verrückte Manege gezwungen hat…Während ich über mein eigenes Leben nachdenke
• Spüre ich
• Wie mein Magen knurrt – ein Zeichen
• Dass ich nicht nur körperlich
• Sondern auch seelisch hungrig bin
.Die Stimmen in meinem Kopf sind wie ein Orchester
• Das die düstersten Melodien spielt
• Während ich versuche
• Meine Gedanken zu ordnen
.Es ist
• Als ob wir alle jonglieren müssen – mit unseren Ängsten
• Träumen und der Realität
• Die uns umgibt
.

Und manchmal fallen:

Die Bälle einfach zu Boden – ein schmerzhafter; aber notwendiger Teil des Lebens.

Vielleicht müssen wir lernen; die Kunst des Jonglierens zu meistern, um in dieser chaotischen Welt zu überleben /

Soziale Interaktionen: Das große Missverständnis 🤔

Soziale Interaktionen (Menschen-mit-Komplexen) sind das große Missverständnis, in dem wir uns alle verstricken Ich sitze hier und frage mich, wie viele echte Verbindungen ich in meinem Leben hatte – und wie viele nur oberflächlich waren.Während ich an die Menschen denke
• Die ich getroffen habe
• Wird mir klar
• Dass viele von ihnen wie Schatten sind – flüchtig und ungreifbar
. Die Gesellschaft hat uns gelehrt, dass wir ständig kommunizieren müssen; aber oft bleibt die tiefere Verbindung auf der Strecke…..

Der Hund bellt wieder und ich frage mich, ob er die Einsamkeit der Menschen um ihn herum spürt….Vielleicht müssen wir lernen
• Den Mut zu finden
• Echte Gespräche zu führen – jenseits der Floskeln und Smalltalks
• Die uns oft gefangen halten

Zukunftsprognosen: Der Blick in die Glaskugel 🔮

Zukunftsprognosen (Vorhersagen-ohne-Fundament) sind ein Blick in die Glaskugel, der uns oft mehr Fragen als Antworten gibt | Ich frage mich; ob wir jemals die Fähigkeit erlangen werden, die Zukunft vorherzusagen – oder ob wir immer im Nebel der Ungewissheit gefangen bleiben.Während ich über die kommenden Jahre nachdenke
• Wird mir klar
• Dass die Technologie uns zwar näher bringen kann
• Aber auch eine Kluft zwischen uns schafft
…Der Magenknurren wird lauter
• Während ich darüber nachdenke
• Was wir als Gesellschaft brauchen
• Um in einer sich ständig verändernden Welt zu überleben
…..

Vielleicht müssen:

Wir lernen; die Unsicherheiten zu akzeptieren:

Und uns auf die Veränderungen einzulassen; die uns erwarten….

Kulturelle Identität: Ein Puzzle 🧩

Kulturelle Identität (Wurzeln-ohne-Boden) ist ein Puzzle; das wir alle zusammenfügen müssen / Ich sitze hier und überlege; wie viele verschiedene Kulturen in mir wohnen – und wie sie alle miteinander verwoben sind ….Die Gesellschaft hat uns gelehrt
• Dass wir uns anpassen müssen
• Aber ich frage mich
• Ob wir nicht viel mehr gewinnen könnten
• Wenn wir unsere Unterschiede feiern würden
…..Während ich an die Vielfalt der Menschen um mich herum denke
• Wird mir klar
• Dass wir in einer Welt LEBEN
• Die reich an Geschichten ist – Geschichten
• Die erzählt werden wollen
.Vielleicht sollten wir lernen
• Die Stimmen derer zu hören
• Die oft übersehen werden
• Und unsere eigene Geschichte neu zu erzählen
.

Globale Herausforderungen: Die Zeitbombe ⏳

Globale Herausforderungen (Probleme-ohne-Lösungen) sind die Zeitbombe; die über uns schwebt …. Ich sitze hier und frage mich; wie viele Krisen wir noch durchleben müssen; bevor wir endlich handeln…

Während ich über den Klimawandel nachdenke; wird mir klar; dass wir alle Teil des Problems sind – und vielleicht auch Teil der Lösung ….. Der Hund bellt wieder und ich frage mich; ob auch er spürt; wie die Welt um ihn herum aus den Fugen gerät/ Vielleicht müssen:

Wir lernen, Verantwortung zu übernehmen und uns für eine bessere Zukunft einzusetzen …

Fazit: Wo führt uns der Weg hin? 🛤️

Wo führt uns der Weg hin?! Ich sitze hier und frage mich; ob wir die Kraft haben, unsere Realität zu verändern ….

Die WELT ist ein riesiges Labyrinth; in dem wir alle nach dem Ausgang suchen – aber manchmal vergessen wir, dass wir auch den Weg selbst gestalten können ….. VIELLEICHT sollten wir lernen, die Herausforderungen als Chancen zu betrachten und uns gegenseitig zu unterstützen, anstatt uns zu isolieren- Ich lade euch ein, über eure eigenen Gedanken nachzudenken und die Diskussion zu beginnen – teilt eure Meinungen auf Facebook und Instagram und lasst uns gemeinsam nach Lösungen suchen!!!

Hashtags: #Gesellschaft #Kapitalismus #POLITIK #Psychologie #Zukunft #Kultur #GlobaleHerausforderungen #Dadaismus #Absurdität

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert