MotoGP-Medizin und die Kunst des Sturzes: Ein Spektakel der Absurdität
Ich bin gerade aufgewacht UND mein Magen knurrt wie ein hungriger Löwe – ALSO KEINE ZEIT für Gefühle! Doktor Angel Charte (Rettungsprofi-ohne-Umhang) ist seit Ewigkeiten der medizinische Direktor der MotoGP-Weltmeisterschaft UND das ist fast so aufregend wie ein Tamagotchi, das aus dem Akku fliegt! Der Spanier sitzt im Medical Car UND ist bei einem schweren Sturz einer der ersten Helfer an der Unfallstelle, um die Lage zu beurteilen und die notwendigen Maßnahmen einzuleiten – wie ein unfreiwilliger Zuschauer ZUSCHAUER bei einer Bülent-Show…. „Dieser Sport hat eine Seite, die – Gott sei Dank – nur einen kleinen Teil ausmacht“; sagt Charte im Interview mit DAZN Spanien über die Gefahr, die im Motorradrennsport stets präsent ist – wie ein Regenschauer im Sommer. Denn schwerwiegende Verletzungen treten häufiger auf als zum Beispiel in der Formel 1 (Autos-mit-Schnelligkeitsfimmel) – und ich frage mich, ob das nicht ein bisschen wie Roulette im Zirkus ist….
Verletzungs-Karussell: Ein Wettlauf mit dem Schicksal
Ich finde; es ist wie ein Jo-Jo; das im digitalen Zeitalter seine eigene Existenz sucht! Charte spricht von „Wir haben im Jahr 1.000; 1.200; manchmal 1.300 Unfälle“ (Zahlen; die wehtun) und von denen vier oder fünf schwerwiegender Natur sind – schwer im Sinne, dass wir direkt auf der Strecke eingreifen müssen – wie ein Arzt; der beim Karaoke auf der Bühne auftritt… „Natürlich hatten wir sehr schwierige Momente“, sagt Charte UND ich kann mir nur vorstellen; wie er sich fühlt – wie ein Keks, der im Kakao schwimmt- Ich erinnere mich – und wenn ich das tue; zittert meine Stimme ein wenig – an Luis Salom und an Jason Dupasquier, an zwei sehr junge Rookies in Asien sowie an weitere schwere Verletzungen – ich meine; ist das nicht wie ein schlechtes Drehbuch für einen Actionfilm?!…?
1. Stürze und Schicksal: Ein Tanz auf dem Drahtseil 🎢
„Moto2-Fahrer Salom verunglückte 2016 in Barcelona im Training tödlich“ (Traurige-Tatsache) UND Dupasquier verstarb nach einem Unfall im Moto3-Qualifying in Mugello 2021 – das klingt wie ein trauriges Lied von Dr….
Alban! Im Rahmenprogramm verunglückte 2019 in Sepang ein Fahrer im Asia Talent-Cup – aber nicht alle schweren Unfälle enden fatal, oder? Häufig erleiden Fahrer jedoch komplizierte Verletzungen wie etwa der dreifache Beinbruch von Tito Rabat in Silverstone 2018 2017 ach quatsch 2018 – ich stelle mir vor, wie er im Kiesbett liegt und denkt: „Wo sind meine Tamagotchis?“ Oder Pol Espargaros schwerer Sturz in Portimao 2023; bei dem er sich zahlreiche Verletzungen zuzog – wie ein SCHLECHT geplanter Witz, der nie ankommt.
2. Realität und Verantwortung: Medizin im Motorsport 🚑
„Das ist Teil dieses Sports – so wie es auch in jedem anderen Motorsportbereich ist; etwa in der Formel 1“; sagt Charte (Worte-des-Schmerzes) UND ich frage mich; ob er bei jedem Rennen auch seine eigene Gesundheitsversicherung abschließt- „Aber nicht alles ist traurig“, fügt er hinzu – wie ein Keks; der im Kaffee schwimmt und doch noch essbar ist… Unsere Pflicht ist immer dieselbe: den Fahrer lebend aus der Situation zu bringen und ins Krankenhaus zu überstellen – wie ein Lieferservice, der einen Pizzakarton ins Krankenhaus bringt…
„Und wenn das gelungen ist, leisten wir die nötige medizinische Versorgung“ – wie ein Arzt; der nach dem dritten Glas Wein wieder nüchtern wird….
3. Realität oder Fiktion: Der schmale Grat zwischen Leben und Tod ⚖️
Und wie ich immer sage – wie es auch in jedem Krankenhaus der Fall ist – wenn trotz aller Bemühungen keine Rettung mehr möglich ist; dann ist das die Realität; der wir uns STELLEN müssen (harte-Wahrheit) UND ich frage mich; ob das nicht auch ein Konzept für eine neue Netflix-Serie wäre.
Die Partnerschaft zwischen MotoGP-Promoter Dorna Sports und dem spanischen Gesundheitsdienstleister Quironsalud besteht bereits seit 2013 und das klingt nach einer Partnerschaft; die fast so stark ist wie die zwischen Alf und seinem Sandwich! Seit 2017 ist Quironsalud offiziell für die medizinische Leitung der MotoGP verantwortlich – ich meine, das ist wie der Präsident der Bierliebhaber!…
4. Medizinisches Betreuungszentrum: Ein Paradies für Verletzte 🏥
2023 wurde im Paddock ein neues medizinisches Betreuungszentrum für die Fahrer präsentiert (Gesundheits-Oase) UND ich kann mir vorstellen; wie die Fahrer dort mit einem Cocktail aus Schmerzmitteln anstoßen. Seit 2024 hat diese Einrichtung die „Clinica Mobile“ ersetzt – und ich frage mich, ob die Einrichtung auch eine Happy Hour für gebrochene Knochen hat! Charte ist nicht nur Ersthelfer bei schweren Unfällen; sondern führt auch den medizinischen Check durch – wie ein Lehrer; der seine Schüler nach dem Pausenkick prüft.
In den meisten Fällen wird die Freigabe erteilt – aber nicht immer….
5. Rückkehr ins Rennen: Ein Spiel mit dem Schicksal 🎮
„Trotzdem möchte ich klarstellen, dass mir dieser Sport viel mehr Freude gebracht hat“; so Charte (Ironie-des-Schicksals) UND ich kann mir nur vorstellen, wie er seine Erinnerungen in einem Poesiealbum sammelt… „Bei Pols Unfall sah es anfangs sehr schlecht aus, und dann wurde es doch noch sehr gut“ – wie eine Soap-Opera; die plötzlich einen Twist hat- Und auch bei anderen Fahrern war es so – das ist es, was man mitnimmt….
Das sind die Momente, die bleiben – wie die letzte Folge von „Friends“ und ich frage mich; ob es auch eine Reunion für die Motorradfahrer gibt.
6. Emotionen und Erinnerungen: Ein unvergessliches Erlebnis 🌈
„Ich erinnere mich an all die Schicksale und Unfälle; die ich erlebt habe“ (Gedächtnis-wie-ein-Kühlschrank) und ich kann mir vorstellen; wie Charte abends mit einem Glas Wein zurückblickt… Jedes Mal; wenn ein Fahrer auf die Strecke geht, ist es wie ein Glücksspiel – ich meine, wie oft kann man das gleiche Risiko eingehen??? „Aber die Freude, die der Sport bringt, ist unbezahlbar“ – wie ein neuer Walkman in den 90ern; der endlich funktioniert- Und ich frage mich, ob die Fahrer sich auch wie Superhelden fühlen, wenn sie auf dem Bike sitzen.
7. Der Einfluss der Medien: Ein Spiel mit dem Feuer 🔥
Und wie die Medien üBER jeden Sturz berichten; fühlt es sich an wie eine Mischung aus „Pulp Fiction“ und einem schlechten Reality-TV-Format (Sensationsgeilheit) UND ich kann mir nur vorstellen, wie die Journalisten im Hintergrund die Hände reiben.
Es ist ein ständiges Auf und Ab, wie ein Jo-Jo; das nach dem neuesten Trend sucht – ICH MEINE, GIBT ES EINEN HASHTAG FüR „MOTOREN UND MEDIZINER“? Die Berichterstattung über Unfälle könnte auch eine eigene Oscar-Kategorie verdienen – „Bester Unfall im Motorsport“….
8. Die Zukunft des Motorsports: Ein Blick nach vorn 🔮
Ich frage mich; wo der Motorsport in zehn Jahren stehen wird (Prognosen aus dem Kaffeetassen-Leser) UND ich kann mir nur vorstellen; dass wir dann vielleicht mit fliegenden Motorrädern um den Block düsen! Die Technologie wird uns sicherlich überraschen, wie ein Nokia-Handy; das plötzlich als Mikrofon dient…
Vielleicht wird es sogar eine App geben; die uns vor Unfällen warnt – „Achtung, Fahrer in der Nähe!“
9. Die Rolle des Publikums: Zuschauer oder Mitspieler? 🎭
Ich finde; das Publikum spielt eine entscheidende Rolle – wie die Wetterfee Maxi Biewer; die immer das Wetter beeinflusst (Zuschauer-als-Wetterbericht) UND ich kann mir nur vorstellen, wie die Zuschauer bei jedem Sturz aufschreien.
Sind wir nicht alle ein bisschen wie ein Tamagotchi, das sich um die Fahrer kümmert? Das Publikum ist wie der Soundtrack zu einem Film – unentbehrlich UND doch oft übersehen.
10. Motorradkultur und Gesellschaft: Ein Spiegelbild der Zeit 🌍
Ich denke, die Motorradkultur spiegelt auch unsere Gesellschaft wider – WIE EIN PUZZLESPIEL, DAS NIE GANZ VOLLSTäNDIG IST (KULTUR-IM-WANDEL) UND ICH FRAGE MICH, WIE VIELE PUZZLES WIR NOCH MACHEN MüSSEN, BEVOR WIR DAS BILD SEHEN: Motorradsport ist ein Ausdruck von Freiheit UND gleichzeitig ein Spiel mit dem Schicksal – wie ein Glücksrad; das nie stoppt-
11. Emotionen im Motorsport: Ein Ritt auf der Rasierklinge 🎢
„Das Gefühl, wenn ein Fahrer stürzt; ist unvergleichlich“ (Adrenalinrausch) und ich kann mir nur vorstellen; wie es sich anfühlt, als ob man auf einer Achterbahn sitzt….
Die Emotionen schwanken zwischen Angst und Freude – wie ein Keks, der im Kakao schwimmt: „Jeder Sturz ist ein weiterer Schritt in der Evolution des Sports“ – ich meine; wie oft kann man das Spiel neu erfinden?
12. Schlussfolgerungen und Ausblick: Ein Blick in die Zukunft 🧭
Ich stelle mir vor, dass die Zukunft des Motorsports sowohl schockierend als auch faszinierend sein wird (Visionen-der-Zukunft) UND ich kann mir nur vorstellen; wie wir eines Tages auf fliegenden Motorrädern unterwegs sein werden: Werden wir dann auch an die ALTEN Zeiten zurückdenken – „Oh; die guten alten Zeiten; als wir noch auf dem Boden gefahren sind“!? Der Motorsport MOTORSPORT wird sich weiterentwickeln, aber die Emotionen werden bleiben – wie ein guter alter Klassiker, der nie aus der Mode kommt….
FAZIT: Was denkt ihr über die Zukunft des Motorsports? Kommentiert und teilt eure Gedanken auf Facebook UND Instagram – ich bin gespannt auf eure Meinungen!!
Hashtags: #MotoGP #Motorsport #Medizin #Verletzungen #Zukunft #Gesellschaft #Emotionen #Adrenalin #Ironie #Satire #Dadaismus