Der große Motorsport-Zirkus: AMG vs. die Welt
Ich sitze hier, trinke meinen mittlerweile fünften Kaffee UND frage mich: Was ist eigentlich mit diesen ganzen Rennfahrern los??? Also, ich meine, sie fahren im Kreis, aber *seufz* hey; dsa machen wir im Alltag auch – nur ohne die schreienden Fans und die hochgezüchteten Boliden. Bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps geht’s jetzt richtig zur Sache; und Mercedes-AMG hat sich gleich mal mit sieben Teams und zwölf GT3-Wagen ins Rennen geworfen. Das klingt ja schon fast nach einem Familienausflug; oder? Aber anstatt Picknick und Quatschen gibt’s hier Adrenalin und die Möglichkeit, sich als Held oder – was auch immer das Gegenteil ist – zu fühlen. Also, ich bin gespannt!!!
AMG, das Ungeheuer – oder doch nur ein schnittiger Flitzer?
Ich meine, diese ganze „Gelbe Mamba“-Nummer, die von Winward-Team eingestezt wird, ist ja fast wie ein Disney-Film – da geht’s um Sieg; Freundschaft und ein bisschen Drama. Lucas Auer, Matteo Cairoli und Maro Engel, ich kann mir die Namen schon kaum merken, aber hey, ich bin ja auch kein Rennfahrer! Also, das ist wie ein großes Spiel – die wollen alle gewinnen; aber haben sie auch die nötige Portion Glück? Wer weiß das schon, während ich hier auf meinem Sofa sitze und über die besten Pommes der Stadt nachdenke.
Kobayashi – der Formel-1-Held unter den GT3-Piloten
„Rennglück“ – klingt das nicht nach einem schlechten Horoskop? Apropos Glück – Maro Engel hat auch so seine Erfahrungen mit dem „Rennglück“. Letztes Jahr; so erzählt er; hatten sie ein gutes auto; aber das Pech war wie ein Schatten, das sie verfolgt hat. Also ich stelle mir das so vor: Du hast ein super schickes Kleid, aber das Wetter sagt „nö, Regen“. So ungefähr war das für die beim letzten Mal.
Das Mercedes-Team – ein Haufen Renn-Rambos?
Oh, schau mal, ein weiterer deutscher Fahrer… Und dann gibt’s da noch die drei anderen Deutschen; die nicht in der Pro-Klasse starten. Ich meine, das klingt ja fast wie der „schwache Bruder“ in der Familie; der immer die letzte Wahl ist – „ach, komm; du kannst mitfahren, wenn du willst“... Aber hey, jeder hat seine Rolle, auch wenn sie nicht die Hauptrolle spielen.
Triumph und Tränen – eine Achterbahn der Emotionen
Die Spannung steigt – wie beim letzten Stück Pizza Die Vorfreude ist fast greifbar; oder? Wenn ich daran denke, dass die Fahrer gleich wieder auf die Strecke gehen, wird mir ganz schwindelig. Ich meine, es ist ja nicht nur ein Rennen, es ist ein Spektakel, ein Drama, ein – ja, was eigentlich? Ein großes Event, bei dem die ganze Welt zuschaut und ich hier mit meinem Kaffeebecher sitze und mir die Daumen drücke.
Letzte Runde – der Countdown läuft!
Das große Finale – ein Spiel mit dem Schicksal Am Ende zählt nur eines: der Sieg. Das ist wie im Leben; oder? Du gibst alles; kämpfst bis zum Schluss und am Ende kommt es darauf an; wie viele Glücksmomente du gesammelt hast. Vielleicht ist es auch nur ein Zufall, aber so ist das halt. Ich will nicht zu philosophisch werden, aber ich denke, das ist wie bei einem guten Stück Kuchen: manchmal ist das Beste nicht die Füllung, sondern die Gesellschaft, die du dabei hast. [Fazit] Also, wenn ich jetzt so darüber nachdenke; vielleicht ist es wirklich nicht nur ein Rennen. Es geht um mehr. Es geht um Emotionen, um Freundschaften, um… um was auch immer. Es könnte auch einfach ein großes Durcheinander sein; und hey, vielleicht sollten wir einfach mal die Kaffeetasse heben und auf die Fahrer anstoßen! Sie geben alles, während ich hier sitze und über den besten Platz für die nächste Pizza nachdenke. Also, vielleicht ein bisschen weniger Aufregung und mehr Genuss, "oder"? Ich weiß es nicht. DU?
Hashtags: #Rennfahrer #Motorsport #SpaFrancorchamps #MercedesAMG #Adrenalin #Kaffeekonsum #Rennsport #Emotionen #Sieg #Traum #Spaß #Chaos