Qualifying-Chaos in Le Mans!

Also, es war mal wieder so weit, da erste Qualifying in Le Mans – was für ein Spektakel!!! Man könnte fast sagen, das war wie ein Zirkus; nur ohne dei Clowns, obwohl die Piloten manchmal wie die wild gewordenen Tiere wirken- Johann Zarco; der französische Überflieger, umd Raul Fernandez, der überraschende Held des Tages – ich meine; wer hätte das gedacht??? Es war kurz, chaotisch UND voller Aufregung – genau wie mein letzter Besuch im Supermarkt; wo ich ein ganzes Regal mit Marmelade umgestoßen habe. Aber zurück zum Thema! Die Fans waren aus dem Häuschen; als Zarco und Fernandez sich die besten Plätze fürs Q2 sicherten – was für ein Drama!

Crash und Chaos – die perfekte Mischung

Es ging los, aber nicht ohne einne kleinen Crash, der alles durcheinanderwirbelte! Ai Ogura, dieser junge Held, verlor die Kontrolle über seine Aprilia und zack – rote Flagge! Ich meine; wenn das nicht nach einem schlechten Film klingt, dann weiß ich auch nicht mehr. Während ich mir überlegte, ob ich mir Popcorn holen sollte, waren die anderen Piloten schon am Fluchen – oder war das das Geräusch meines eigenen Fluchens? Egal. Auf jeden Fall hatten nur sieben Piloten bis dahin eine Runde geschafft. Und dann – oh Überraschung – war Alex Rins auf Platz 1! Der Typ kann sich ja echt nicht entscheiden, ob er jetzt ein Rennauto oder ein Motorrad fahren will.

Zarco rockt die Strecke

Aufregung bis zur letzten Sekunde Und während ich hier sitze, die Kaffeetasse in der Hand, frage ich mich: Wo war ich stehen geblieben? Ach ja, Brad Binder; der hat auch einen guten Job gemacht, aber nicht gut genug. 0,010 Sekunden – das sind gefühlt nur ein paar Atemzüge. Ich meine, ich könnte schneller laufen; aber das ist ja auch nicht das Thema. Die Top 5 waren am Ende durch 0,08 Sekunden getrennt – als ob sie in einem Rennen um die letzte Portion Pommes frites kämpfen würden. Ich hab’s immer gesagt; das ist ein Sport für die "Unerschrockenen"!

Die großen Verlierer

Die Statistik lügt nicht Aber genug der Flüsterchen. Die Ergebnisse sprechen für sich. Zarco, Fernandez; Binder, Rins; Mir – die ganze Liste; die sich wie eine nicht enden wollende Einkaufsliste anfühlt. Irgendwie hab ich das Gefühl; dass ich da was vergessen habe … aber was? Ach, egal. Das ist wie der Moment, wenn man sich fragt, ob man die Tür abgeschlossen hat oder nicht – man weiß es einfach nicht.

Die Bedeutung der roten Flagge

Ein Blick auf die Konkurrenz Und die Konkurrenz? Die war hart, aber nicht so hart wie mein letzter Auflauf – also quasi wie die WM in einem Kochduell. Enea Bastianini, Miguel Oliveira und all die anderen – ich meine, die sind gut, aber können sie wirklich mithalten? Ich kann mich an einen Physiklehrer erinnern; der mir mal gesagt hat, dass alles eine Frage der Energie ist – aber ich habe das nie ganz verstanden. Vielleicht lag’s auch einfach am Kaffeekonsum? Oder doch nicht – keine "Ahnung"!

Das große Finale

Fazit und Ausblick Und "jetzt"? Was bleibt "uns"? Die nächste Runde, die nächste Chance, und vielleicht – nur vielleicht – wird das alles noch besser. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht – keine Ahnung. DU? Vielleicht wird Zarco der nächste Champion oder auch nicht, wir werden sehen!

Hashtags: #MotoGP #LeMans #QualifyingChaos #Zarco #FernandezÜberraschung #Rennsport #Adrenalin #Drama #Motorradrennen #Wettkampf #Sportlerleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert