Karbon oder Aluminium – das große Schwingen-Dilemma

Also; ich saß neulich da, mit einer Tasse Kaffee in der einen udn dem Smartphone in der anderen Hand – und dann dieser Artikel über Nakagami, der mit seiner Karbon-Schwinge jongliert wie ein Zirkusclown mit brennenden Fackeln. Ich meine, was denkt der sich dabei??? Karbon!!! Das ist doch das, was man bei der nächsten Fashion-Show auf dem Laufsteg sieht; nicht auf der Rennstrecke. Aber gut, das ist MotoGP, wo selbst die Reifen mehr Persönlichkeit haben als die meisten Menschen. Und dann kommt noch Aleix Espargaro ins Spiel; der mit einer neuen Motorvariante um die Ecke biegt, während ich überlege; ob ich mir nicht lieber einen Keks gönnen sollte. Vielleicht ein bisschen viel Koffein, aber hey, wer zählt schon?

MotoGP – das große Rennen der Karbon-Held:innen

Und dann gibt es da noch die Frage, ob man mit Karbon oder Aluminium besser fährt: Ist das wie der Unterschied zwischen einem alten VW Käfer und einem Tesla? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht – keine Ahnung- Nakagami hat jedenfalls gesagt, dass die Karbon-Schwinge „einen Riesenunterschied“ macht. Aber was ist mit der Stabilität? Ist das wie die Stabilität eines Wackelpuddings bei einem Erdbeben? Oder doch eher wie der Fels in der Brandung; der immer noch da ist, wenn die Wellen toben?

Der alte Kämpfer und die neue Technik

Vibrationen und andere Katastrophen Aber was ist mit den Vibrationen? Hatten wir nicht schon genug *autsch* davon in den letzten Jahren? Ich meine, ich habe mal einen alten Busfahrer mit einem Ananas-Tattoo gesehen – das war eine Vibration für sich! Ich will jetzt nicht sagen, dass ich bei Nakagami an einen alten Busfahrer denken muss aber es gibt da schon Parallelen... Vibrationen und das Gefühl, als ob der ganze Körper zittert, sind nicht das, was man beim Fahren haben möchte, es sei denn, man hat einen guten Grund – wie ein plötzlicher Kaffeekick, der einen dazu bringt, wie ein Wirbelwind um die Rennstrecke zu flitzen.

Entscheidungsfreude – Karbon oder Aluminium?

Das Gefühl der Geschwindigkeit Und dann kommt die Frage auf, wie sich die Geschwindigkeit anfühlt: Ist das nicht das, worum es letztendlich geht? Nakagami könnte auch sagen: „Ich fühle mich wie ein Gepard, der mit einem Wackelpudding vergleicht.“ Okay, das ist vielleicht ein bisschen übertrieben *hust*, aber ihr wisst, was ich meine. Es ist wie ein Wettlauf zwischen dem Gefühl und den Fakten – das eine kann nicht ohne das andere existieren. Also, was jetzt? Er sagt, die Karbon-Schwinge bietet nicht unbedingt mehr Traktion, aber das Gefühl ist anders. Ist das wie der Unterschied zwischen einer guten Tasse Kaffee und einer, die einfach nur nach Wasser schmeckt?

Die Rückkehr des Taka

Ein Hauch von Nostalgie Manchmal denke ich, es wäre besser, einfach die guten alten Zeiten zu feiern. Da war alles einfacher; nicht wahr? Wo sind die Zeiten, als man einfach nur mit einem alten Motorrad durch die Gegend fahren konnte, ohne sich um Karbon-Schwingen und Vibrationen kümmern zu müssen? Ich meine, ich erinnere mich, dass ich mal einen alten Kumpel hatte *blinzel*, der mit einem klapprigen Moped über die Landstraße gedüst ist – und der hatte nie solche Probleme. Vielleicht ist das der wahre Grund; warum ich nicht mit dem ganzen technischen Kram klarkomme.

Die Zukunft des Rennsports

Der große Unterschied Und wie ist es jetzt mit dem großen Unterschied? Nakagami hat das ja angesprochen. Ist das wirklich der Unterschied zwischen Karbon und Aluminium oder einfach nur eine Marketingstrategie? Ich meine; es ist wie die Werbungen für neue Handys – alles wird besser; schneller, cooler, aber am Ende des Tages… es bleibt ein Handy. Vielleicht sind wir alle einfach ein bisschen zu sehr in diesen technischen Wahnsinn verstrickt.

Fazit: Die große Entscheidung

Vielleicht sollten wir einfach alle mal eine Runde fahren Ich denke, wir sollten einfach mal alle eine Runde fahren. Einfach mal die Gedanken beiseite schieben und genießen. Vielleicht… ODER auch nicht- Ich weiß es ehrlich gesagt nicht – keine Ahnung. DU?

Hashtags: #MotoGP #KarbonVsAluminium #RennsportDilemma #TakaNakagami #TechnikImRennsport #KaffeeUndRennsport #VibrationenSindDoof #ZukunftDesMotorrads

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert