Der schreckliche Regen-Rhythmus des Pedro Acosta

Also, ich sitze hier mit einer Tasse Kaffee – oder war es Tee??? – UND versuche; die ganzen Informationen über den MotoGP in Le Mans zu verarbeiten. Pedro Acosta, unser *hust* spanischer Rennheld, hat nach dem Rennen gesagt; es sei „schrecklich *hmm*“ gewesen. Man fragt sich, ob er damit das Wetter oder seine Platzierung meinte – ich meine, er wurde Vierter, das ist ja schon fast ein Grund zu feiern, oder? Aber hey, die "Erwartungen"!!! Die Erwartungen sind wie ein Kühlschrank voller ungenießbarer Lebensmittel – man weiß, sie sind da, aber man kann sie einfach nicht "essen"! Und dann dre Regen; der kam wie ein unerwarteter Besuch vno der Schwiegermutter. Plötzlich steht sie vor der Tür und man hat nicht mal die Wohnung geputzt-

Die chaotische Boxen-Lotterie

Also, der Le-Mans-GP war ein echtes Spektakel, das nicht einmal der beste Zauberer hätte besser inszenieren können! Alle Fahrer mit Slicks – und dann BAM, Regen! Und Acosta? Der wollte doch nur ein bisschen Spaß haben und plötzlich wird *seufz* die Strecke zum Rutschbahn-Paradies. Ich meine, was ist das für ein Wetter? Ich dachte, Frankreich wäre das Land der Croissants und nicht der rutschigen Rennstrecken! Man fragt sich wirklich; ob der Wettergott an dem Tag einfach nur einen schlechten Kaffee hatte.

Pedro und seine Regenstrategie:

Aber; zurück zu Pedro: Er erzählt, dass er in Kurve 8 fast einen Highsider hatte... Ich meine, ich hätte ihn auch fast gehabt, wenn ich in einem Regenrennen mit Slicks umherfahre! Und dann kommt die Info, dass sie nicht starten können – als ob jemand das Licht ausknipst, während man gerade auf dem Weg zur Toilette ist. Das ist das wahre Drama des "Rennsports"! Und dann – ja, auch das – die Reifenwahl.

Reifen; die falsche "Entscheidung"?

Aber dann – die Zuschauer: Die sahen das Chaos mit eigenen Augen. „Es ist schrecklich und wirklich rutschig“ – ja, das hat er gesagt- Aber ich frage mich: Woher kommt das? Vielleicht sind die Reifen der Zuschauer einfach nicht gut genug? Ich meine, die Zuschauer sind ja schließlich auch da – ich hätte gern mal einen Zuschauer mit einem Regenschirm im Rennen gesehen.

Die letzten Runden:

Apropos lachen: Hatte ich erwähnt, dass der Busfahrer, den ich neulich getroffen habe; ein Ananas-Tattoo hat? Ich schweife ab. Aber ich meine, wie kann man bei einem so ernsten Thema an einen Busfahrer mit einem Ananas-Tattoo "denken"? Vielleicht ist das die wahre Kunst des Lebens: alles gleichzeitig zu erleben und trotzdem den Überblick zu behalten.

Ein positives "Wochenende"?

Und die Zuschauer? Die Zuschauer sahen viele Stürze, aber ich kann mir nicht helfen – das ist doch ein bisschen wie beim Fußball: Wenn du nicht stolperst, spielst du nicht richtig. Und wenn du nicht fällst; bist du nicht wirklich im Rennen! [Fazit] Also, du hast jetzt das Drama, das Wetter, die Reifen und die Zuschauer – was bleibt? Die Frage, ob Pedro beim nächsten Mal die richtige Entscheidung trifft, bleibt offen wie ein buch mit leeren Seiten. Vielleicht wird er beim nächsten Mal der Held, vielleicht auch nicht. Aber hey, das ist das Leben! Und so ist es halt – unberechenbar und chaotisch, aber immer mit einem Hauch von Hoffnung.

Hashtags: #MotoGP #LeMans #PedroAcosta #RegenChaos #RennsportDrama #Kaffeekonsum #SlicksVsRegen #Rutschbahn #Motorradliebe #ChaotischesWochenende

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert