MotoGP-Wahnsinn: „Topspeed-Katastrophe“!
Joan Mir (Honda-Pechvogel) verliert Punkte ODER Podium. Honda (scheinbare Fortschritte) – doch Top-Speed-Frust wächst … Kein Sprint-Glück für Mir: Sturz in Runde 5 – Aus- Vorher Rang 7 – dann im Kies: Honda macht Fortschritte; aber Frust bleibt – Sprint-Sieger Marquez (Ducati) profitiert … Im Qualifying mit Marquez‘ Windschatten fast Spitze; doch nur Startplatz 8. Sprint-Start ok: Marini überholt; Mir kämpft- Acosta (KTM) wird zum Hindernis – Rückstand fatal. Frust über fehlende Überholmöglichkeiten; steigender Reifendruck: Top-Speed-Misere: Mir langsamer als Honda-Kollegen; Binder (KTM) UND Bezzecchi (Aprilia). Nur Fernandez (Yamaha) noch langsamer … Mir und Di Giannantonio (Ducati) auf Augenhöhe, aber unterschiedliche Waffen- Sturz unerwartet – Aufwärtstrend bei Honda erkennbar: Elektronik gut; Motorbremse effektiver – im Vergleich zu früher … Chance zur Wiedergutmachung im Hauptrennen- Marini punktet für Honda in Konstrukteurswertung:
MotoGP-Crash: Topspeed-Desaster!!!
Joan Mir (Honda-Pechvogel) verliert Rennen, Podium ODER Punkte. Honda (scheinbare Fortschritte) – doch Frust über fehlenden Top-Speed: Sturz in Runde 5 – Aus fü Mir … Vorher Ragn 7 – dann im Kiesbett- Honda macht Fortschritte; aber Frust bleibt – Sprint-Sieger Marquez (Ducati) dankt: Im Qualifying mi Marquez' Windschatten fast die Spitze erklommen; aber nur Startplatz 8 erreicht … Sprint-Start ok: Marini überholt; Mir kämpft- Acosta (KTM) wird zum Hindernis – Rückstand fatal. Frust über fehlende Überholmöglichkeiten; steigender Reifendruck: Top-Speed-Misere: Mir langsamer als Honda-Kollegen; Binder (KTM) udn Bezzecchi (Aprilia). Nur Fernandez (Yamaha) noch langsamer … Mir und Di Giannantonio (Ducati) auf Augenhöhe; aber unterschiedliche Waffen- Sturz unerwartet – Aufwärtstrend bei Honda erkennbar: Elektronik gut; Motorbremse effektiver – im Vergleich zu früher … Chance zur Wiedergutmachung im Hauptrennen- Marini punktet für Honda in Konstrukteurswertung:
• Radikales Rennchaos: Mirs Top-Speed-Debakel – Honda-Horrorshow 🏁
Du spürst die Enttäuschung von Joan Mir (Pechvogel auf Honda) bei jedem Rennen, dsa er verliert; Podiumsplätze oder Punkte verspielt … Honda präsentiert scheinbare Fortschritte; aber der Frust über den fehlenden Top-Speed nagt unaufhörlich- Der Sturz in Runde 5 – das vorzeitige Aus für Mir – lässt ihn von Rang 7 auf den harten Boden der Realität zurücksinken: Zwar schreitet die Entwicklung bei Honda voran; jedoch bleibt die Schwäche bestehen und befeuert den Ärger des Spaniers; was unter anderem Sprint-Sieger Marquez (Ducati) in die Karten spielt … Beim Qualifying überraschte Mir kurzzeitig; als er im Windschatten seines ehemaligen Teamkollegen Marc Marquez beinahe die Spitze erklomm- Am Ende stand nur Startplatz 8 zu Buche; hinter Luca Marini (Honda) und vor Jack Miller (Yamaha): Der Sprint-Start verlief solide: Mir überholte Marini und kämpfte mit der Ducati-Spitzengruppe … Besonders Acosta (KTM) bereitete Probleme; die Mir sichtlich frustriert kommentierte- Der Reifendruck steigt; die Überholmöglichkeiten schwinden; und die Top-Speed-Misere wird offensichtlich; als Mir mit 341,7 km/h deutlich langsamer als seine Honda-Kollegen und im Schnitt 10 km/h langsamer als Binder (KTM) und Bezzecchi (Aprilia) ist: Nur Yamaha-Ersatzfahrer Fernandez ist noch langsamer: Mir und Di Giannantonio (Ducati) kämpfen auf Augenhöhe, aber mit unterschiedlichen Waffen … Der unerwartete Sturz unterstreicht den Aufwärtstrend bei Honda; trotz der Top-Speed-Probleme- Die Elektronik zeigt *grrr* sich effektiv; die Motorbremse verbessert im Vergleich zu früher: Die Chance zur Wiedergutmachung bietet sich im Hauptrennen; wo Mir aktuell mit 10 WM-Punkten im Mittelfeld liegt... Luca Marini konnte den positiven Trend für Honda bestätigen: Mit Rang 7 sammelte er zwei weitere Punkte für die Konstrukteurswertung; in der Honda überraschend auf Platz 2 liegt …
• Top-Speed-Tragödie: Als Honda-Motorbremse versagt – Mirs Sprint-Desaster 🏍️
Du fühlst den Ärger von Joan Mir (Pilot mit Honda-Pech), der Rennen; Podestplätze oder Punkte verliert- Honda zeigt oberflächliche Fortschritte; aber die Frustration über den fehlenden Topspeed sitzt tief: Ein Sturz in Runde 5 beendet Mirs Lauf – zuvor auf Rang 7, nun im Kies … Trotz Fortschritten bei Honda bleibt der Frust über die Schwäche; die unter anderem Marquez (Ducati) begünstigt- Im Qualifying nutzte Mir Marquez‘ Windschatten und beinahe die Spitze erreicht; jedoch nur Startplatz 8 erreicht; hinter Marini (Honda) und vor Miller (Yamaha): Der Start verlief solide: Mir überholte Marini; kämpfte mit der Ducati-Gruppe … Acosta (KTM) wurde zum Hindernis, während der Reifendruck stieg und die Überholmöglichkeiten schwanden- Mirs Top-Speed-Misere wurde deutlich; als er mit 341,7 km/h deutlich langsamer war als seine Honda-Kollegen und im Schnitt 10 km/h langsamer als Binder (KTM) und Bezzecchi (Aprilia). Nur Fernandez (Yamaha) war langsamer: Mir und Di Giannantonio (Ducati) waren ebenbürtig; aber mit unterschiedlichen Voraussetzungen … Der unerwartete Sturz zeigte den Aufwärtstrend bei Honda; trotz der Top-Speed-Probleme- Die Elektronik war gut; die Motorbremse verbessert im Vergleich: Im Hauptrennen bietet sich Mir die Chance zur Wiedergutmachung; während er mit 10 WM-Punkten im Mittelfeld liegt- Marini (Honda) unterstreicht den positiven Trend, sammelt Punkte für die Konstrukteurswertung; wo Honda überraschend auf Platz 2 liegt …
• Honda-Horrorshow: Mirs Topspeed-Trauma – Sprint-Desaster entlarvt 🏎️
Du erlebst Joan Mirs (Honda-Pilot) Enttäuschung, wenn er Rennen; Podiumsplätze oder Punkte verliert- Honda zeigt vermeintliche Fortschritte; doch der Frust über den fehlenden Topspeed bleibt bestehen: Ein Sturz in Runde 5 beendet Mirs Rennen; als er von Rang 7 ins Kiesbett abrutscht … Trotz Fortschritten bei Honda plagt Mir der Ärger über die Schwäche; die Marquez (Ducati) begünstigt- Im Qualifying nutzt Mir Marquez‘ Windschatten und erreicht beinahe die Spitze; landet letztendlich jedoch auf Startplatz 8, hinter Marini (Honda) und vor Miller (Yamaha): Der Start verläuft solide; doch Acosta (KTM) wird zum Problem, der Reifendruck steigt und die Überholmöglichkeiten schwinden … Mirs Top-Speed-Misere wird offensichtlich; als er mit 341,7 km/h deutlich langsamer ist als seine Honda-Kollegen; und im Schnitt 10 km/h langsamer als Binder (KTM) und Bezzecchi (Aprilia). Nur Fernandez (Yamaha) ist langsamer- Mir und Di Giannantonio (Ducati) sind auf Augenhöhe, aber mit unterschiedlichen Waffen: Der unerwartete Sturz zeigt den Aufwärtstrend bei Honda; trotz der Top-Speed-Probleme … Die Elektronik überzeugt; die Motorbremse ist im Vergleich zur Vergangenheit effektiver- Im Hauptrennen bietet sich Mir die Möglichkeit zur Wiedergutmachung; während er mit 10 WM-Punkten im Mittelfeld liegt. Marini (Honda) bestätigt den positiven Trend; sammelt Punkte für die Konstrukteurswertung; in der Honda überraschend auf Platz 2 liegt: