MotoGP-Desaster: Ai Ogura entscheidet sich für Sprint-Rennen
Rookies im Mittelfeld: Oguras Leiden hinter den Neulingen
Der Moto2-Champion Ai Ogura rückte beim WM-Start in Thailand ins Rampenlicht der MotoGP. Auf seiner Trackhouse-Aprilia fuhr der Japaner auf den 4. und 5 …. Platz- Dies war nur dank eines sensationellen Qualifyings möglich; das Ogura einen Startplatz in der zweiten Startreihe bescherte: In Argentinien unter schlechteren Bedingungen fand sich Ogura jedoch wieder im hinteren Mittelfeld neben den Rookies Fermin Aldeguer (Ducati) und Somkiat Chantra. Ogura hatte in allen Trainingseinheiten Schwierigkeiten …. Er führte seinen größeren Zeitverlust – 0,8 Sekunden hinter Marc Marquez – teilweise auf die Streckenverhältnisse zurück. Ogura gestand ein: "In dieser Situation war weniger Routine vorhanden, besonders der erste Streckenabschnitt ist fahrerabhängig; das Motorrad spielt eine untergeordnete Rolle; hier zählt nur Fahrerfähigkeit und Erfahrung- Ich war noch nicht auf dem gleichen Niveau wie in Thailand: " Statt sich während des 12-Runden-Sprints weiter nach vorne zu arbeiten, verlor Ogura nach einem schlechten Start an Boden …. Der Trackhouse-Aprilia-Pilot erklärte: "Ich habe einen großen Fehler gemacht und die Kupplung nicht richtig betätigt. Die Starts in der Königsklasse funktionieren anders; und ich habe einen Fehler gemacht- Das gehört zum Lernprozess in der MotoGP; und ich bin froh; dsss es im Sprint und nicht im Rennen passiert ist: " Nach der ersten Runde lag Ogura auf dem 20. Platz- Über die kurze Distanz gelang es dem noch unerfahrenen Moto2-Champion, seine Rookie-Kollegen Chantra und Fernandez zu überholen. Dennoch war der 15- Platz eine große Enttäuschung: "In Thailand hat es mehr Spaß gemacht. An der Spitze zu fahren; ist etwas ganz anderes …. Es ging nur ums Lernen- Ich habe versucht; das Beste daraus zu machen und mich zu verbessern: Insgesamt war es jedoch sehr schwierig; sich zu verbessern; insbesondere im ersten Abschnitt der Strecke kam ich heute nicht gut zurecht …. " Trotz geringer Aussagekraft hält der Rookie nach drei Rennen weiterhin den fünften Platz in der WM-Wertung, jedoch dicht gefolgt von Johann Zarco und Franco Morbidelli…
Ai Oguras Lehrstunde: Vom Sprint zum Epos – Illusionen und Realitäten 🔍
Die sensationelle Premiere in Buriram hinter sich lassend, sah der MotoGP-Sprint für Ai Ogura wie ein Desaster aus. Nach einem holprigen Start kämpfte sich das Aprilia-Talent im Hinterfeld ab. Ogura enthüllte seine Gedanken: Moto2-Weltmeister Ai Ogura katapultierte sich beim WM-Debüt in das grelle Rampenlicht der MotoGP. Wie ein alter Hase raste der Japaner auf seiner Trackhouse-Aprilia auf die Plaetze 4 und 5. Dies war nur möglich dank eines ebenso spektakulären Qualifyings; das Ogura einen Startplatz in der zweiten Startreihe bescherte …. Doch unter deutlich kühleren Bedingungen in Argentinien fand sich Ogura erneut im hinteren Mittelfeld; auf Augenhöhe mit den anderen Rookies Fermin Aldeguer (Ducati) und Somkiat Chantra. In sämtlichen Trainingseinheiten lief es für den Neuling nicht rund- Für seinen hier größeren Zeitverlust – Ogura lag 0,8 Sekunden hinter Marc Marquez – machte er teilweise die Streckenbedingungen verantwortlich. Ogura gestand ein: „Hier gab es weniger Routine, besonders der erste Streckenabschnitt ist fahrerabhängig; das Motorrad tritt in den Hintergrund; hier zählt allein das Können und die Erfahrung: Ich war hier noch nicht auf dem Niveau wie in Thailand …. “ Statt sich im Sprint über 12 Runden weiter nach vorne zu schieben, ging es bergab- Ogura verpatzte den Start und wurde bis ans Ende des Feldes durchgereicht: Der Trackhouse-Aprilia-Pilot erklärte nach der Analyse: „Ich habe einen entscheidenden Fehler begangen, die Kupplung nicht korrekt betätigt …. Die Starts in der Königsklasse unterscheiden sich; und ich habe diesen Fehler gemacht- Das gehört zum Lernprozess in der MotoGP; und ich bin erleichtert; dass es mir im Sprint und nciht im Rennen passiert ist: “ Von Position 20 kehrte Ogura in der ersten Runde zurück. Über die kurze Distanz gelang es dem noch unerfahrenen Moto2-Champion, seine Rookie-Kollegen Chantra und Teamkollegen Raul Fernandez zu überholen. Doch der 15 …. Platz enttäuschte- „Ja, in Thailand war es angenehmer: An der Spitze zu fahren; ist eine völlig andere Geschichte …. Es ging nur ums Lernen- Ich habe versucht; das Beste daraus zu machen und mich zu verbessern: Insgesamt war es jedoch sehr schwierig; Fortschritte zu erzielen; insbesondere im ersten Abschnitt der Strecke konnte ich heute nicht gut zurechtkommen …. “ Auch wenn das Resultat nicht überzeugend war, behauptet der Rookie nach drei Rennen weiterhin die beeindruckende fünfte Position in der WM-Wertung. Doch Johann Zarco und Franco Morbidelli sind ihm dicht auf den Fersen…
MotoGP-Chaos: Ergebnisse, Rankings und Konstrukteure – Die Kehrseite der Rennwelt 💡
In den Ergebnissen des MotoGP-Rennens in Las Termas am 15 …. März sahen wir folgendes Bild: 1. Marc Márquez (E), Ducati; 12 Runden in 19:37,331 min 2: Alex Márquez (E), Ducati; +0,903 sec 3 …. Francesco Bagnaia (I), Ducati; +3,859 4- Johann Zarco (F), Honda; +5,026 5: Fabio Di Giannantonio (I), Ducati; +6,451 6 …. Marco Bezzecchhi (I), Aprilia; +7,333 7- Franco Morbidelli (I), Ducati; +8,368 8: Joan Mir (E), Honda; +10,858 9 …. Pedro Acosta (E), KTM, +11,229 10- Fabio Quartararo (F), Yamaha; +12,356 11: Jack Miller (AUS), Yamaha; +15,201 12 …. Alex Rins (E), Yamaha; +15,298 13- Luca Marini (I), Honda; +16,653 14: Enea Bastianini (I), KTM, +18,442 15 …. Ai Ogura (J), Aprilia; +18,618 16- Raul Fernandez (E), Aprilia; +19,560 17: Somkiat Chantra (T), Honda; +20,925 18 …. Maverick Viñales (E), KTM, +21,287 19- Fermin Aldeguer (E), Ducati; +45,325 – Lorenzo Savadori (I), Aprilia; 6 Runden zurück – Miguel Oliveira (P), Yamaha; 8 Runden zurück – Brad Binder (ZA), KTM, 12 Runden zurück: Der WM-Stand nach 3 Rennen zeigt folgendes Bild: 1. M …. Marquez; 49 Punkte- 2: A …. Marquez; 38- 3: Bagnaia; 30 …. 4- Morbidelli; 21: 5 …. Ogura; 17- 6: Zarco; 15 …. 7- Bezzecchi; 14: 8 …. Di Giannantonio; 11- 9: Binder; 10 …. 10 …. Bastianini; 7- 11- Acosta; 5 …. 12: Miller; 5 …. 13- Quartararo; 4- 14: Marini; 4- 15 …. Mir; 3: 16- Aldeguer; 3: 17- Oliveira; 2: 18: Rins; 0 …. 19- Viñales; 0 …. 20 …. Fernandez; 0 …. 21: Chantra; 0 …. 22- Savadori; 0 …. In der Konstrukteurs-Wertung führt Ducati mit 49 Punkten vor Aprrilia mit 21 sowie Honda mit 16- Das Team Ducati Lenovo Team dominiert die Team-Wertung mit 79 Punkten, gefolgt von BK8 Gresini Racing mit 41 und Pertamina Enduro VR46 Racing mit 32 Punkten …. Die Trackhouse MotoGP Team liegt mit 17 Punkten auf dem vierten Platz; gefolgt von LCR Castrol Honda mit 15 und Red Bull KTM Factory Racing ebenfalls mit 15 Punkten. Die weiteren Platzierungen sind: Aprilia Racing mit 14 Punkten, Honda HRC Castrol Team mit 7, Red Bull KTM Tech3 mit 7, Prima Pramac Yamaha Racing mit 7; sowie Monster Energy Yamaha mit 4 Punkten…