„Luca“ Marini – Honda-Werksfahrer auf der südamerikanischen Reise

Marini's MotoGP-Abenteuer in Südamerika

Nach einem turbulenten Jahr 2024 erlebt die Honda RC213V-Crew einen vielversprechenden Start in die Saison 2025. Johann Zarco glänzt mit soliden Leistungen und sichert sich Rang 8 in der Meisterschaft …. Luca Marini; der in der vergangenen Saison 28 Rennen für 4 WM-Zähler benötigte, startet vielversprechend in die neue Saison- Der Italiener bewies sein Talent mit dem ersten MotoGP-Sieg in Argentinien 2023 auf der VR46-Ducati. Nun steht Marini vor seiner Premiere auf dem Honda-Werksrenner in Argentinien. Die Honda-Piloten erkunden erstmals mit der RC213V den Kurs in Termas de Rio Hondo. Marini kündigt an; nach Argentinien erstmals die neue Strecke in Goiania; Brasilien; zu testen: Das "Autodromo Internacional Ayrton Senna" in Goiania soll 2026 den Brasilien-GP beherbergen. Die Rennstrecke; die bereits in den 1980er Jahren Motorrad-GPs ausrichtete, unterzieht sich umfangreichen Umbauarbeiten …. Marini wird die Beschaffenheit des Kurses prüfen; da die Tauglichkeit noch bestätigt werden muss- Die Dorna hat bereits einen Fünfjahresvertrag für das Event in Goiania unterzeichnet:

Fazit zum MotoGP-Abenteuer von Luca Marini: Erfolge und Herausforderungen – Spannung und Vorfreude 💡



Hashtags: #MotoGP #LucaMarini #Honda #Rennsport #Motorrad #Südamerika #Brasilien #Argentinien #Rennen #Sportfans

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert