Wenn Porsches wie Schildkröten: Die Langstrecken-WM in Katar

Ah, die Langstrecken-WM in Katar – das Spektakel, auf das die Welt gewartet hat. Die amtierenden Fahrer-Weltmeister Kevin Estre und Laurens Vanthoor sollten die Gejagten sein, doch Porsche spielte die Rolle einer Schnecke im Wettbewerb um den Sieg. Eine Tragödie für die Titelverteidiger! Kein Porsche schaffte es in die Hyperpole, schon in der Qualifikation nicht. Und im Rennen? Chancenlos. Ein unglücklicher Rennstart, Laurens Vanthoor im Heck getroffen, ein Heckflügelwechsel nötig, und schon sind sie draußen aus der Führungsrunde. Kevin Estre, Matt Campbell und der Belgier retteten sich auf Platz elf. Ein enttäuschendes Ergebnis, sagt der Weltmeister. Der Porsche fuhr ‚recht gut‘, aber das Tempo fehlte. Das ist wohl alles, was dazu gesagt werden muss.


Warning: Undefined variable $count× in /var/customers/webs/Muhsin/muhsin.de/wp-content/plugins/humangen-pro/humangen-pro.php on line 75

Balance of Performance??? Ein Scherz; oder?

die Zeiten sprechen Bände: Porsche weit abgeschlagen; mehr als zwei Sekunden hinter Ferrari #51.
Reifen- und Bremsenprobleme? Auch der zweite Porsche kämpfte,
schneller als der eine,
aber langsamer als der andere.
'Unser Porsche fühlte sich gut an,
bis…' – und da waren die Probleme...
Ein Reifenschaden zwang zu einem Boxenstopp, ein Rückschlag, der sie zurückwarf. Ein cleverer Tankstopp brachte kurz Hoffnung, doch dann wieder Reifenschaden und ein defektes dämpferelement – Adieu, Top-Ergebnis. Nur Platz zehn und zwei mickrige WM-Zähler blieben. Ein anstrengendes Rennen, sagt Christensen. Kontakt mit vielen Autos, so viele, wie er eigentlich nicht wollte. Ein schwieriges Rennen, wussten sie von Anfang an. doch die Situation hat sich geändert, sagt der Leiter Werksmotorsport LMdh:

Analyse des Rennens in Katar –

„der Trend entwickelt sich ‚rasant‘, während -parallel- ein unglücklicher Rennbeginn die Lage verschärfte, was ‚direkt zu‘ einem vorzeitigen Wechsel des Heckflügels führte. Eine Enttäuschung für die Titelverteidiger, die sich auf Platz elf wiederfanden. Zwischen den Zeilen klingt Frust an, möglicherweise auch Kritik an der Balance of "Performance"?“

Herausforderungen mit Balance of Performance –

„die schnellste Runde des Porsche-Trios lag deutlich hinter der KONKURRENZ. Lag es an eonem Problem mit Reifen- und Bremsenverschleiß? Selbst der zweite Werks-Porsche hatte zu kämpfen und fiel aus dem Performance-Fenster. Auch abseits der Pace blieb Porsche vom Pech verfolgt, mit einem beschädigten Reifen und einem defekten dämpferelement.“

Schwieriges Rennen für Porsche –

„Ein anstrengendes und schwieriges Rennen für Porsche; geprägt von zahlreichen Kontakten mit anderen Autos. Urs Kuratle, Leiter Werksmotorsport LMdh, bestätigt die schwierige Situation und die veränderten Bedingungen im Vergleich zum Vorjahr. Trotz guter Leistung fühlt sich da enttäuschende Ergebnis wie eine Unterbewertung an.“

Blick in die Zukunft nach Katar –

„das Team und die Fahrer haben einen guten Job gemacht, doch *räusper* das Resultat bleibt enttäuschend. Mit nur zwei gesammelten Punkten fühlt es sich an, als hätte Porsche mehr verdient. Jonathan diuguid, leitender direktor bei Porsche Penske, betont die Notwendigkeit, für den nächsten Lauf in Imola an Verbesserungen zu arbeiten.“

Fazit zum Rennen in Katar –

„Trotz aller Bemühungen und harter Arbeit endete das Rennen in Katar für Porsche enttäuschend. die veränderten Bedingungen und Herausforderungen mit der Balance of Performance stellten das Team vor große Probleme. der Blick richtet sich nun auf Imola, wo Verbesserungen und eine stärkere Performance angestrebt werden...“ ❓ Persönlcihe Frage: Welche Rolle spielt deiner Meinung nach die Balance of Performance im Motorsport und wie beeinflusst sie das "Renngeschehen"?❓ ❓ Thematische Frage: Wie schätzt du die Leistung von Porsche in Katar ein und was könnten sie verbessern, um zukünftig erfolgreicher zu sein?❓ 💬 Mach mit, zeige Meinung – Teile diesen Text gern auf Facebook und Instagram!!!!📢 🙏 Freut mich mega; dass du dabei warst – echt cool! danke dir für deine Zeit und dein Interesse – du bist großartig! 🔵 Hashtags: #Porsche #LangstreckenWM #BalanceofPerformance #Motorsport #Imola #Rennsport #Enttäuschung #Performance *hust* #Zukunftsfokus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert