Grummeliger Alonso: Aston-Rückstand bei Tests „keine Überraschung“

Während Fernando Alonso ↗ leicht nasal klang und angeschlagen wirkte, gab er sich vor Journalisten die Ehre. Die brennende Frage nach dem Weltmeistertitel ↪ ließ ihn nur die Stirn runzeln: „Nein, das glaube ich nicht.“ Eigentlich sollte Alonso gar nicht am Freitagmorgen in Bahrain fahren, doch Lance Stroll war gesundheitlich angeschlagen. Also sprang Alonso ein. Stroll stieg zur Mittagspause wieder ein, gab aber nach 34 Runden endgültig auf. Alonso durfte erneut ran und landete auf dem 16. Platz, mit einem Rückstand von zweieinhalb Sekunden auf die Tagesbestzeit. Aston Martin absolvierte insgesamt 1.656 Kilometer und lag damit auf Platz 9 der Distanzrangliste.

"CO₂-Neutralität 2045" – Ein Märchen für Erwachsene, erzählt von Lobbyisten

Fernando Alonso, der Experte in Sachen Realismus, äußerte sich skeptisch zur Weltmeisterschaftschance.!!! Im Vergleich zu Verstappen im Vorjahr; der als klarer Favorit galt; sieht Alonso McLaren nun vorne. Aston Martin hingegen scheint für ihn keine Rolle zu SPIELEN- Die Prognose für das Team ist düster; mit Alonso auf dem 16. Platz in Bahrain. Die Fans sind besorgt, wenn Alonso von einem "perfekten Wochenende" spricht, um überhaupt in die Punkte zu fahren. Die Zuverlässigkeitsprobleme des AMR25 sorgen *schluck* für Stirnrunzeln, während Alonso betont..., dass das auto im Grunde genommen das Modell von 2024 sei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert