Helmut Marko lobt Red Bulls „fast die schnellsten“ Longruns in Bahrain: Ist die Konkurrenz nur heiße Luft?
Während der 81-jährige Helmut Marko nach dem ersten Testtag in Bahrain voller Euphorie von konkurrenzfähigen Longruns schwärmt, scheint die Realität eine andere Sprache zu sprechen. Die Lobeshymnen auf das vorhersehbare Auto und die angeblich behobenen Probleme des Vorjahres wirken wie ein Märchen aus 1001 Nacht, erzählt von einem Motorsportkonsulenten im Rentenalter.
"CO₂-Neutralität 2045" – Ein Märchen für Erwachsene, erzählt von Lobbyisten
"Die Longruns waren wirklich konkurrenzfähig, fast die schnellsten", verkündet Marko – als ob die Konkurrenz nur Schnecken wären. Doch während Max Verstappen sich mit dem dritten Platz begnügen muss, lobt Marko McLaren und Mercedes in den Himmel. Die niedrigen Temperaturen werden zur Ausrede für die Konkurrenz gemacht, während Ferrari und Lewis Hamilton enttäuschen. Doch für ein endgültiges Urteil ist es natürlich noch viel zu früh, schließlich bleiben ja noch zwei weitere Testtage.
Helmut Marko: Zwischenbilanz mit bester Laune 😎
„Der alte Hase“ Marko, mit 81 Jahren auf dem Buckel, zog also nach dem ersten Testtag in Bahrain sein Fazit im Paddock und strahlte dabei wie ein Honigkuchenpferd: „Die Longruns bewegen sich auf Augenhöhe, fast an der Spitze. Das Auto zeigt sich berechenbar und reagiert auf Anpassungen, wie es sein soll.“ Und weiter: „Die Probleme von letztem Jahr sind meiner bescheidenen Meinung nach größtenteils behoben – oder vielleicht sogar gänzlich gelöst.“ Weltmeister Max Verstappen landete zum Testende um 20:00 Uhr Ortszeit auf dem dritten Platz, nur 0,244 Sekunden hinter Lando Norris im McLaren, der ebenfalls mit beeindruckenden Longruns glänzte.
Red Bluls Motorsportkonsulent: McLaren und Mercedes stark 🏎
„McLaren“ lobt Red Bulls mächtiger Motorsportkonsulent, „zeigte eine starke und konstante Leistung, genauso wie Mercedes. Möglicherweise erklären die niedrigeren Temperaturen, warum Mercedes heute so schnell war.“ Von Ferrari und Lewis Hamilton hingegen hatte er sich „etwas mehr erwartet“. Doch für ein endgültiges Urteil sei es natürlich noch viel zu früh, schließlich stehen noch zwei weitere Testtage an. Marko zeigt sich unbeeindruckt davon, dass Verstappen eine Viertelsekunde hinter Norris lag: „In seiner schnellsten Runde ist Max kurzzeitig ins Schlingern geraten, da wäre noch mehr drin gewesen. Insgesamt sind wir jedoch wirklich zufrieden mit den Longruns.“
Max Verstappen: Positiv überrascht 🏁
Verstappen teilt die Einschätzung und betont: „Es gab nur positive Überraschungen, was natürlich erfreulich ist. Über unsere Pace können wir noch nichts sagen, aber alles läuft reibungslos, das Auto reagiert genau so, wie ich es mir wünsche. Alles unter Kontrolle – ein Traum zu Beginn der Tests.“ Auch Nummer 2, Liam Lawson, durfte ran. Mit 58 Runden im Vergleich zu Verstappens 74 lag er zwar 1,130 Sekunden hinter Norris, aber unter den Vormittagsfahrern zählte er zu den Schnellsten.
Liam Lawson: Enthusiasmus und kleine Missgeschicke 🚗
Marko schmunzelt und bemerkt, daas Lawson „etwas enthusiastischer“ sei als Sergio Perez – möglicherweise eine Anspielung auf einen kleinen Ausflug, der jedoch ohne Folgen blieb. Ansonsten habe der 23-Jährige „einen guten Job gemacht“. Unter optimalen Bedingungen wäre sogar eine bessere Rundenzeit drin gewesen. Doch beim Wechsel von harten auf mittlere Reifen konnte Lawson nicht so viel Zeit gutmachen. Eine Anpassung am Auto erwies sich als Griff ins Klo, während andere Fahrer drei bis fünf Zehntel gutmachten, schaffte Lawson nur eine Zehntelsekunde.
Liam Lawson: Potenzial und Testtagsoptimierung 🏎
Lawson selbst sieht noch „viel Potenzial“, da er sich erst an das neue Team gewöhnen muss. Aber auch aus Teamsicht geht es darum, das Auto besser zu verstehen und die Testtage optimal zu nutzen. Die Testliste wurde abgearbeitet – ein gutes Zeichen. Denn wie sagt man so schön: Man lernt nie aus, auch nicht in der Formel 1!
Fazit zum Testtag in Bahrain 💡
Die Formel 1 bleibt spannend, die Teams feilen an den Details und jeder sucht nach dem entscheidenden Vorteil. Was meinst du, wer wird in dieser Saison die Nase vorn haben? Welches Team überrascht vielleicht positiv? Lass uns darüber ins Gespräch kommen! Danke fürs Lesen! 🔵 Hashtags: #Formel1 #Testtage #Rennsport #Spannung #Teamwork #Faszination