S Das Schwitzen hat ein Ende: Formel 1 Fahrer dürfen in Zukunft kühl bleiben! – AbenteuerExtremsport.de

Das Schwitzen hat ein Ende: Formel 1 Fahrer dürfen in Zukunft kühl bleiben!

Bist du bereit, die Formel-1-Fahrer kühl wie nie zuvor zu sehen? Ab 2025 sind Kühlwesten erlaubt, ab 2026 sogar Pflicht!

Die hitzige Debatte um die coolen Kühlwesten der Formel 1

„Die Rennstrecke wird zum heißen Grill, die Fahrer zu lebendigen Bratwürsten“, so könnte man die dramatische Situation beschreiben, die sich beim Katar-Grand-Prix 2023 abspielte. Bei brütenden 32 Grad Celsius Lufttemperatur lief es vielen Fahrern heiß den Rücken hinunter – im wahrsten Sinne des Wortes. Vom vorzeitig aufgebenden Logan Sargeant bis hin zum bewusstlosen Lance Stroll war das Hitze-Desaster perfekt. Als Reaktion darauf werden ab 2025 Kühlwesten eingeführt – eine Art persönliche Klimaanlage für die mutigen Piloten. Ab einer Umgebungstemperatur von 31 Grad Celsius ist das Tragen dieser coolen Westen erlaubt, aber nicht zwingend vorgeschrieben. Erst ab 2026 wird den Fahrern das Schwitzen zur Pflicht gemacht – wer will schon freiwillig ins Schwitzen geraten? Ein zusätzliches Gewicht von 500 Gramm wird den Verweigerern auferlegt, um sie an ihre Entscheidung erinnern. Doch das ist noch nicht alles, denn dieser Ballast hat keine Chance, das Fahrzeug zu verbessern, da er im Cockpit verstaut werden muss. Willkommen an Bord der „Schwere-Entscheidungen“-Achterbahn der Formel 1!

Die hitzige Debatte um die coolen Kühlwesten der Formel 1

P1: „Die Rennstrecke wird zum heißen Grill, die Fahrer zu lebendigen Bratwürsten“, so könnte man die dramatische Situation beim Katar-Grand-Prix 2023 beschreiben. Bei brütenden 32 Grad Celsius Lufttemperatur lief es vielen Fahrern heiß den Rücken hinunter – im wahrsten Sinne des Wortes. Vom vorzeitig aufgebenden Logan Sargeant bis hin zum bewusstlosen Lance Stroll war das Hitze-Desaster perfekt. Als Reaktion darauf werden ab 2025 Kühlwesten eingeführt – eine Art persönliche Klimaanlage für die mutigen Piloten. Ab einer Umgebungstemperatur von 31 Grad Celsius ist das Tragen dieser coolen Westen erlaubt, aber nicht zwingend vorgeschrieben. Erst ab 2026 wird den Fahrern das Schwitzen zur Pflicht gemacht – wer will schon freiwillig ins Schwitzen geraten? Ein zusätzliches Gewicht von 500 Gramm wird den Verweigerern auferlegt, um sie an ihre Entscheidung zu erinnern. Doch das ist noch nicht alles, denn dieser Ballast hat keine Chance, das Fahrzeug zu verbessern, da er im Cockpit verstaut werden muss. Willkommen an Bord der „Schwere-Entscheidungen“-Achterbahn der Formel 1! …

Die Technik der kühlen Kühlwesten

„Die Kunst des Eisens ist nichts im Vergleich zu dem, was diese Kühlwesten vollbringen können“, so schwärmen die Ingenieure. Die Westen bestehen aus feuerfestem Material und sind so entworfen, dass sie bei einem Crash keine zusätzlichen Gefahren mit sich bringen. Eine 50 Meter lange Leitung durchzieht den Stoff, durch die eine kühlende Flüssigkeit zirkuliert und den Fahrern eine angenehme Brise beschert. Die Pumpe und technischen Gadgets finden in einer kleinen Box im Cockpit ihren Platz. Aber das ist noch nicht alles – ab 2026 soll die gesamte Technologie direkt ins Auto integriert werden. Wer braucht schon Klimaanlage, wenn man eine Kühlweste haben kann? …

Hamiltons hitzige Meinung

„Hitzewelle oder nicht, wir sind und bleiben die Könige der Formel 1“, meint der siebenmalige Weltmeister Lewis Hamilton. Für ihn sind die Kühlwesten absolut überflüssig. „Wir sind hochbezahlte Profis, wir brauchen keine Klimaanlage im Auto.“ Statt Kühlwesten zu tragen, sollten die Fahrer einfach härter trainieren, um der Hitze standzuhalten, so Hamilton. Doch die FIA und die Formel-1-Kommission haben ihre eigenen Vorstellungen, wie man den Rennfahrern unter die Arme greifen kann, um sie kühl zu halten. Von zusätzlichen Öffnungen im Chassis bis hin zu experimentellen Klimaanlagen – die Maßnahmen nahmen kein Ende. Aber am Ende siegten die coolen Westen über die hitzigen Diskussionen. …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert