Lewis Hamiltons neue Erfahrung bei Ferrari: Ein Blick hinter die Kulissen
Tauche ein in die aufregende Welt von Lewis Hamilton bei Ferrari und erfahre, wie er sich in seinem neuen Team zurechtfindet!
Lewis Hamiltons Eindrücke bei Ferrari
Lewis Hamilton, siebenmaliger Weltmeister, beschreibt seinen Wechsel zu Ferrari als surreal. Er betont, dass er schon lange darauf gewartet hat, Teil einer Auto-Präsentation mit Ferrari zu sein. Die leidenschaftliche und engagierte Atmosphäre in Maranello beeindruckt ihn zutiefst.
Hamiltons Dankbarkeit und Herausforderungen bei Ferrari
Hamilton betont, dass sein Wechsel zu Ferrari eine surreal Erfahrung sei. Er sagt: "Es ist das erste Mal, dass ich Teil einer Auto-Präsentation mit Ferrari bin, und ehrlich gesagt warte ich schon so lange darauf." Die Atmosphäre in Maranello beeindruckt ihn zutiefst. Er fügt hinzu: "Wenn man sieht, wie leidenschaftlich und engagiert jeder Einzelne hier ist, dann spürt man sofort, dass man Teil eines gemeinsamen Traums ist."
Hamiltons Zuversicht trotz neuer Herausforderungen
Trotz der neuen Herausforderungen bleibt Hamilton zuversichtlich. Er erklärt: "Es gibt so viel zu lernen, aber ich habe das Gefühl, dass ich genau das gebraucht habe. Es ist eine völlig neue Energie." Hamilton fügt hinzu: "Ich denke, ich wusste, dass ich etwas Neues brauchte. Ich wusste, dass ich diese neue Herausforderung brauchte."
Red Bulls Partnerschaft mit Hexagon
Red Bull setzt seine Partnerschaft mit Hexagon fort und wird weiterhin das Logo auf dem Seitenkasten tragen. Teamchef Christian Horner betont: "Hexagon hat über lange Zeit eine entscheidende Rolle in unserem Erfolg gespielt." Dank der Digitalisierungs- und Messtechnologien konnte das Team Fehler um 50 Prozent reduzieren.
Horner über Hamiltons potenzielle Rolle im WM-Kampf 2025
Horner geht davon aus, dass Hamilton ein Faktor im WM-Kampf 2025 werden kann. Er sagt: "Wenn er einen guten Start hat und ein Team um sich herum, wird er sein Selbstvertrauen finden und er könnte sehr wohl ein echter Anwärter auf die Meisterschaft sein." Horner betont: "Wenn er keinen guten Start hinlegt, wird es für ihn schwieriger werden."
Die Farbgebung des neuen Ferrari SF-25
Der neue Ferrari SF-25 ist rot, aber optisch hat sich einiges getan. Die Lackierung vereint Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Ferrari beschreibt: "Das dunklere 2025er Racing Red mit seiner matten Oberfläche erinnert an Jahrzehnte des Motorsports." Feine, glänzende rote und weiße Linien unterstreichen die handwerkliche Präzision.
Die Zusammenarbeit zwischen Hamilton und Leclerc
Hamilton teilt sich das Auto bei Ferrari mit Leclerc. Er sagt: "Charles und ich respektieren uns schon lange. Wir haben uns oft an Rennwochenenden ausgetauscht, und es gab immer eine gute Verbindung." Die harmonische Beziehung sieht Hamilton als Vorteil: "Wir werden uns gegenseitig pushen und gemeinsam versuchen, Ferrari an die Spitze zu bringen."
Die ersten Fahrmeter des SF-25 in Fiorano
Die ersten Fahrmeter des SF-25 in Fiorano übernimmt Teamkollege Charles Leclerc. Hamilton freut sich auf die Zusammenarbeit und sagt: "Wir haben einen langen Weg vor uns und viele Herausforderungen. Aber wir arbeiten in die richtige Richtung."
Hamiltons positive Einschätzung der Zusammenarbeit mit Leclerc
Hamilton betont, dass die Zusammenarbeit mit Leclerc reibungslos verläuft. Er sagt: "Es gab keine Dramen, alles fühlt sich nahtlos an." Dennoch weiß er, dass die wahre Probe erst in der Saison kommt: "Wir haben einen langen Weg vor uns und viele Herausforderungen."