S Top 10: Die längste Zeit am Stück als WM-Spitzenreiter in der Formel 1 – AbenteuerExtremsport.de

Top 10: Die längste Zeit am Stück als WM-Spitzenreiter in der Formel 1

Top 10: Die längste Zeit am Stück als WM-Spitzenreiter in der Formel 1 🏎️

Wie kommt man hier bloß elegant raus, wenn man bedenkt, dass Max Verstappen seit mehr als 1.000 Tagen ununterbrochen an der Spitze der Formel-1-Weltmeisterschaft steht? Mal ganz ehrlich – wer hätte gedacht, dass ein Fahrer solch eine Dominanz zeigen würde? Es ist beeindruckend, dass kein anderer Pilot bisher so lange am Stück vorne war. Sebastian Vettel mit 490 Tagen zwischen Abu Dhabi 2010 und Australien 2012 belegt den zehnten Platz in dieser Liste. Niki Lauda folgt mit 518 Tagen zwischen Belgien 1975 und Japan 1976 auf dem neunten Rang. Juan Manuel Fangio mit 532 Tagen zwischen Deutschland 1956 und Argentinien 1958 sichert sich den achten Platz. Lewis Hamilton mit 546 Tagen zwischen Singapur 2014 und Australien 2016 belegt den siebten Platz. Fernando Alonso mit 560 Tagen zwischen Malaysia 2005 und China 2006 steht auf dem sechsten Rang. Alberto Ascari mit 574 Tagen zwischen Belgien 1952 und Argentinien 1954 belegt den fünften Platz. Ayrton Senna mit 581 Tagen zwischen Deutschland 1990 und Südafrika 1992 sichert sich den vierten Platz. Michael Schumacher mit 630 Tagen zwischen Kanada 2003 und Australien 2005 belegt den dritten Platz. Michael Schumacher mit 896 Tagen zwischen USA 2000 und Australien 2003 steht auf dem zweiten Rang. Max Verstappen mit mindestens 1.029 Tagen zwischen Spanien 2022 und Australien 2025 führt die Liste an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert