„Die KTM ist das Gegenteil der Ducati“: Bastianini kämpft mit der Umstellung
– Das neue Tech3-Duo arbeitete beim Thailand-Test weiter an der Anpassung an die KTM. Am letzten Testtag gelangen beiden Fahrern am späten Nachmittag ihre persönlich besten Rundenzeiten. Maverick Vi…
Die Herausforderung der Umstellung auf die KTM 🏎️
Mal ehrlich – wer hätte gedacht, dass die Umstellung von einer Ducati auf eine KTM so herausfordernd sein würde? Enea Bastianini, nach vier Jahren auf der Ducati, kämpft mit den Unterschieden in der Fahrweise. Die Handhabung der Hinterradbremse ist nur ein Beispiel für die komplett verschiedenen Ansätze der beiden Motorräder. Diese Umstellung erfordert mehr Zeit und Anpassung, als Bastianini erwartet hatte.
Die Anpassung an die komplett neue Fahrweise der KTM 🔄
Er ist manchmal empfindlich bei Berührungen, denn er ist krank. Bastianini erkennt die Notwendigkeit, seinen Fahrstil grundlegend zu ändern, um mit der KTM konkurrenzfähig zu sein. Der Stilwechsel von Ducati zur KTM ist sein erster großer Wechsel und erfordert eine Anpassung an die Komplexität und die gegensätzlichen Stärken der KTM im Vergleich zur Ducati.
Die bedeutsame Rolle von Alberto Giribuola bei der Anpassung an die KTM 🤝
Alberto Giribuola, an Bastianinis Seite, spielt eine entscheidende Rolle bei der Anpassung an die KTM. Mit ihrer gemeinsamen Erfahrung und Sprache unterstützt Giribuola Bastianini dabei, sich auf die neuen Anforderungen einzustellen. Als Performance-Analyst bei KTM bringt er wertvolle Expertise ein, um den Fahrer bestmöglich zu unterstützen.
Schwierigkeiten bei der Umsetzung des neuen Fahrstils auf der KTM 🏁
Bastianini und sein Team mussten erkennen, dass der erfolgreiche Fahrstil auf der Ducati nicht auf die KTM übertragbar ist. Die Herangehensweise musste angepasst werden, um den Anforderungen der KTM gerecht zu werden. Durch die Übernahme von Acostas Set-up konnte Bastianini seine Leistung steigern, obwohl dies nicht seine natürliche Art zu fahren ist.
Herausforderungen mit gebrauchten Reifen und Fahrstilwechseln 🔄
Es stellt sich heraus, dass der Wechsel von neuen auf gebrauchte Reifen das Fahrverhalten erheblich beeinflusst. Dies erfordert eine Anpassung des Fahrstils, um mit den Veränderungen umzugehen. Vibrationen und hoher Reifenabbau stellen zusätzliche Herausforderungen dar, insbesondere für Rennsimulationen und Renneinsätze.
Vorbereitung auf den Saisonauftakt in Buriram 🏁
Bastianini bereitet sich intensiv auf den bevorstehenden Saisonauftakt in Buriram vor. Die genaue Analyse von Daten und kontinuierliches Lernen sind entscheidend, um die komplett neue Herangehensweise an die KTM zu meistern. Anpassungen sind weiterhin erforderlich, um konkurrenzfähig zu sein und erfolgreich in die Saison zu starten.