Formel-1-Liveticker: Williams präsentiert den FW47 in Silverstone
Präsentation beendet!Schluss und vorbei die Zauberei in Silverstone, die Präsentation ist beendet, es wurden noch Valentinstagsgrüße von Jenson Button an einen glücklichen Fan überreicht und damit endete der Livestream des Williams-Teams. Im Laufe des Tages wird auch Alexander Albon den FW47 fahren, wir werden noch weitere Presserunden haben, in denen es noch tiefergehende Fragen gibt als die Frage nach Pyjamas und wir werden noch weitere Bilder für euch sammeln, die es dann hier im Ticker gibt. Mehr zum neuen Boliden aus Grove hat Christian Nimmervoll für euch zusammengefasst.älteste zuerst neueste zuerst• älteste zuerst
• neueste zuerst
8 16 32• 8
• 16
• 32Einstimmung in ItalienBei Ferrari ist heute Teambesuch angesagt. Teamchef Frederic Vasseur und seine beiden Fahrer Charles Leclerc und Lewis Hamilton statten dem Team in Maranello einen Besuch ab, damit sich gemeinsam auf die großen Aufgaben des Jahres 2025 eingestimmt werden kann. Ferrari geht hochmotiviert ins Jahr und hat groß Ambitionen. Auf dem SF-25 müssen wir aber noch warten, den bekommen wir erst beim großen F1-Launch am 18.02. in London zu Gesicht, den ersten Shakedown in Fiorano gibt es dann am 19.02. Hier findet ihr die Infos zu allen Auto-Präsentationen für diese Saison.Keine VeränderungBleiben wir kurz bei Mercedes, genauer gesagt bei George Russell. Der geht in dieser Saison wieder mit seinem blauen Helm an den Start, den wir bereits kennen. Auch schön, wenn man sich selbst ein ikonisches Design kreiert, das man dann mitzieht.Cooler DienstausweisMan weiß nicht genau, ob Magnum oder Bottas, aber der neue Dienstausweis von Valtteri kann sich sehen lassen, oder?Die Runde im VideoAuf X hat Sky Sports die Runde von Carlos Sainz nochmal zur Verfügung gestellt ohne Geoblock, wenn ihr die erste Ausfahrt des FW47 nochmal sehen wollt, dann bittesehr:Sainz zufriedenNach dem Aussteigen aus dem FW47 wurde Carlos Sainz von Jenson Button, seines Zeichens Botschafter des Williams-Teams, nach seinem ersten Feedback gefragt:“Alles lief nach Plan, was eine gute Nachricht ist. Die erste Runde mit einem neuen Auto ist immer knifflig, aber alles hat funktioniert. Jetzt geht es ans Testprogramm. Zuerst gebe ich Feedback zu ein paar Dingen im Cockpit, dann machen wir das Auto für Slicks bereit und steigern das Tempo nach und nach.“Bilder, Bilder, BilderIhr wollt mehr vom FW47 sehen? Wir haben mehr für euch!Stefan Ehlen sucht eifrig nach Fotos, die wir in unserer Fotostrecke immer wieder für euch updaten. Klickt mal rein!Formel-1-Autos 2025: Williams FW47
GalerieDie ersten MeterDer Williams FW47 hat den Shakedown schadlos überstanden! Carlos Sainz durfte in Silverstone die ersten Meter mit dem Auto zurücklegen, alle Teile sind am Auto geblieben und es gab keinen Unfall. Alle sind zufrieden, „es ist nur sehr kalt“, sagte Carlos Sainz am Funk vor der Einfahrt in die Boxengasse.WeiterentwicklungWie darf man den FW47 verstehen, James Vowles?“Es ist eine Evolution des FW46. Wir hatten einen brauchbaren Winter und sind stolz auf das, was wir erreicht haben. Es gibt ungefähr 1.000 Details, die wir angepasst haben. Da ist nicht mehr viel vom alten Auto übrig.“Ganz aussichtslos sieht er die Möglichkeiten, gute Ergebnisse für das Team zu erzielen, nicht:“Nichts ist unmöglich. Vergangenes Jahr gab es auch ein paar Überraschungen. An einem normalen Rennwochenende ist es unwahrscheinlich. Aber wenn’s für uns läuft, dann haben wir die richtigen Fahrer, um die sich bietenden Chancen zu nutzen.“Erste EindrückeGerade wurde zum ersten Mal das „echte Auto“, der FW47 gezeigt. Heute sehen wir ihn mit einer anderen Lackierung als der, mit der man in die Saison gehen wird. Aber mir ist direkt aufgefallen, dass die Lufteinlässe an den Seitenkästen einen mächtigen „Überbiss“ bekommen haben und wie ein Briefkasten wirken von den Schlitzen her. Hoffentlich gibt es gleich noch bessere Fotos, die wir euch dann zeigen können.Bunte ShowDiese Präsentation ist etwas anders. Alexander Albon und Carlos Sainz müssen sich gerade gegenseitig testen, was sie voneinander wissen. Zum Beispiel, ob der jeweils andere im Pyjama schläft, wann Albon seinen ersten Kuss hatte oder wer sein Lieblingsfahrer der Formel 1 war in der Jugend. Das war übrigens Michael Schumacher, den Rest habe ich auch schon wieder vergessen. Das ist schon speziell. Aber hey, die Fans wollen es sicher sehen.Weltmeister Williams?James Vowles bleibt optimistisch, dass man mit Williams an die alten Erfolge anknüpfen kann und schon bald wieder Weltmeister werden kann. „Es wird vielleicht etwas dauern, aber wir arbeiten daran“, sagte Vowles, der auch erklärte, dass man das Team weiter vergrößern, modernisieren und ausbauen wird. Auch die Partnerschaft mit Atlassian wird dabei helfen.Vowles ist glücklichNach seinem ersten Jahr bei Williams hat Teamchef James Vowles ein bisschen Bilanz gezogen, aber eher emotional. Im Rahmen des Launch vom FW47 in Silverstone sagte er:“Es ist toll. Williams hat mich wie eine Familie willkommen. Ich fühle mich geehrt.“Albon & Sainz sind bereitIn Silverstone ist es auch heute sehr kalt. Der FW47 wird bei zwei Grad Außentemperatur präsentiert. Gut, dass Williams-Ausstatter Puma vorgesorgt und Alexander Albon und Carlos Sainz die Winterklamotten zur Verfügung gestellt hat. Sie sind angekommen und bereit, ihren neuen Boliden das erste Mal zu fahren.McLaren: Team mit HistorieMcLaren, dieses Team ist aus der Formel 1 nicht mehr wegzudenken. Seit 1966 wurden im Laufe seiner illustren Historie in Woking einige ikonische Autos gebaut. In unserer Fotostrecke könnt ihr euch gerne mal durch die McLaren-Autos in der Formel 1 durchklicken. Was ist euer Liebling?Fotostrecke: Alle Formel-1-Autos von McLaren seit 1966
FotostreckeWilliams-Launch LIVE ab 10:30 UhrWenn ihr den Williams-Launch, die Präsentation des FW47 mit einer einmaligen Sonderlackierung, LIVE verfolgen wollt, dann müsst ihr gar nicht weit schauen, denn am 10:30 Uhr gibts das Spektakel im Livestream auf YouTube:Stella: Norris ist stärker gewordenIn höchsten Tönen lobte McLaren-Teamchef Andrea Stella gestern bei der Präsentation des neuen Autos seine beiden Fahrer Oscar Piastri und Lando Norris. Norris, der nach eigenen Angaben gegen Max Verstappen auch die „Ellbogen ausfahren“ werde in diesem Jahr, sei laut Stella im vergangenen Jahr nochmal gewachsen, insbesondere in der Schlussphase der Saison:“Da hat er sich von Rennen zu Rennen angepasst. In Mexiko wusste er sofort, was zu tun war“, sagte Stella. Mehr dazu lest ihr im Artikel von Stefan Ehlen.