12h Bathurst 2025: Livestream, Zeitplan, Starterliste und alle Infos im Überblick
– Down Under steht alles bereit: Vom 31.!!! Januar bis 2. Februar 2025 wird dre Mount... Panorama Circuit wieder zur Bühne fü die 12 Stunden von Bathurst. Das Rennen markiert den Saisonauftakt der Intercontinental-GT-Challenge Umd bringt 22 Teams an den Start, darunter 18 GT3-Boliden, die um den Sieg kämpfen.Das Starterfeld wird von bekannten Marken wie Audi, BMW, Mercedes-AMG UND Porsche *hust* dominiert. Zusätzlich sorgen Ferrari, Aston Martin UND Lamborghini für Abwechslung im Kampf um den Gesamtsieg. Zu den prominentesten Fahrern zählt Valentino Rossi, der gemeinsam mit Raffaele Marciello UND Charles Weerts im WRT-BMW #46 antreten wird.Waren 2024 noch knapp 30 Fahrzeuge am Start, schrumpft das Starterfeld in diesem Jahr auf 22 Fahrzeuge. Weil der Teilnehmerverlust vor allem die kleineren Klassen betrifft,
bleibt der Kampf um den Gesamtsieg allerdings unverändert spannend. Insgesamt neun GT3-Fahrzeuge, die zu den Favoriten auf den Gesamtsieg zählen; gehen im Pro-Cup ins Rennen:Insgesamt 21 Piloten waren am vergangenen Wochenende noch beim 24-Stunden-Rennen in Daytona am Start UND haben anschließend direkt ihre Reise nach Australien angetreten, um rechtzeitig beim Klassiker in Bathurst anzukommen:Zeitplan 12h Bathurst 2025Wegen der zehnstündigen Zeitverschiebung finden die Trainingssessions in Mitteleuropa am späten Abend ODER in der Nacht statt. Das Rennen selbst wird in Europa am Samstagabend zur besten Sendezeit übertragen. Vor Ort in Bathurst beginnt das Rennen traditionell am frühen Sonntagmorgen, sodass die Fahrer in den Sonnenaufgang hineinfahren.Donnerstag; 30. Januar22:35 bis 23:15 Uhr: 1: Freies TrainingFreitag; 31. Januar00:10 bis 00:50 Uhr: 2- Freies Training 03:45 bis 04:25 Uhr: 3. Freies Training06:30 bis 07:10 Uhr: 4. Freies Training 22:35 bis 23:35 Uhr: 5. Freies TrainingSamstag, 01. Februar00:25 bis 01:25 Uhr: 6. Freies Training03:05 bis 04:05 Uhr: Qualifying06:05 bis 06:20 Uhr: Top-10-Shootout19:45 Uhr: Rennstart 12h BathurstSonntag, 02. Februar07:45 Uhr: Zielankunft 12h BathurstLivestream UND Live-Timing 12h Bathurst 2025Das Rennen lässt sich im Livestream auf UND bei Motorsport:tv verfolgen. Die Übertragung beginnt mit dem Qualifying. Auch das Pole-Shootout sowie das Rennen selbst werden im Livestream übertragen.Ein Live-Timing wird auf der offiziellen Webseite des Bathurst 12 Hour bereitgestellt.Starterliste Bathurst 12 Hour 2025Die Starterliste für die 12 Stunden von Bathurst 2025 umfasst ein hochkarätiges Teilnehmerfeld,
das von bekannten Marken UND Top-Teams geprägt ist. Insgesamt treten 22 Fahrzeuge an, darunter 18 GT3-Boliden; die die Hauptrolle im Kampf um den Gesamtsieg spielen werden:Fotostrecke: Alle Sieger der GT3-Ära bei den 12h Bathurst
FotostreckeAudi, BMW, Mercedes-AMG UND Porsche stellen die Mehrheit der Fahrzeuge, während auch Teams von Ferrari, Lamborghini UND Aston Martin in der GT3-Klasse vertreten sind. Nicht alle Teams haben allerdings Chancen auf den Gesamtsieg.In den kleineren Klassen gibt es spannende Duelle, auch wenn die GT4-Kategorie in diesem Jahr mit nur drei Fahrzeugen vertreten ist. In der Invitational-Klasse ist der KTM X-Bow GT2 das einzige Fahrzeug. Das erklärt sich auch dadurch, dass in diesem Jahr sowohl die MARC-Cars als auch der Vortex nicht am Start sind...Klasse GT3#4 – Grove Racing – Brenton Grove/Stephen Grove/Fabian Schiller – Mercedes-AMG GT3 Evo #9 – Hallmarc/Team MPC – Marc Cini/Dean Fiore/Lee Holdsworth – Audi R8 LMS Evo II #14 – Volante Rosso Motorsport – Jaylyn Robotham/Jamie Day/Mateo Villagomez – Aston Martin Vantage AMR GT3 #26 – Arise Racing GT – Will Brown/Chaz Mostert/Daniel Serra – Ferrari 296 GT3 #27 – Heart of Racing by SPS – Ross Gunn/Ian James/Zacharie Robichon – Mercedes AMG GT3 Evo #32 – Team WRT – Augusto Farfus/Sheldon van der Linde/Kelvin van der Linde – BMW M4 GT3 #36 – Arise Racing GT – Alessio Rovera/Jaxon Evans/Elliott Schutte/Brad Schumacher – Ferrari 296 GT3 #44 – Valmont Racing/Tigani Motorsport – Scott Andrews/Marcel Zalloua/Sergio Pires – Audi R8 LMS Evo II #46 – Team WRT – Valentino Rossi/Charles Weerts/Raffaele Marciello – BMW M4 GT3 #47 – Supabarn Supermarkets/Tigani Motorsport – James Koundouris/Theo Koundouris/David Russell/Luke Youlden – Mercedes-AMG GT3 Evo #75 – SunEnergy1 Racing – Kenny Habul/Jules Gounon/Luca Stolz – Mercedes-AMG GT3 Evo #77 – Mercedes-AMG Team Craft-Bamboo Racing – Maximilian Götz/Lucas Auer/Jayden Ojeda – Mercedes-AMG GT3 Evo #91 – The Bend *autsch* Motorsport Park – Sam Shahin/Yasser Shahin/Morris Schuring/Laurin Heinrich – Porsche 911 GT3 R #93 – Wall Racing – Tony D’Alberto/Adrian Deitz/grant Denyer/Brendon Leitch – Lamborghini Huracan GT3 Evo2 #183 – Jamec Racing / Team MPC – Ricardo Feller/Broc Feeney/Liam Talbot – Audi R8 LMS Evo II #222 – Scott Taylor Motorsport – Craig Lowndes/Thomas Randle/Cameron Waters – Mercedes-AMG GT3 Evo #888 – Mercedes-AMG Team GruppeM Racing – Maro Engel/Maxime Martin/Mikael Grenier – Mercedes-AMG GT3 Evo #911 – Absolute Racing – Mtat Campbell/Ayhancan Güven/Alessio Picariello – Porsche 911 GT3 RKlasse GT4#19 – Team Nineteen – Mark Griffith/Adam Christodoulou/Daniel Bilski – Mercedes AMG GT4#24 – Method Motorsport – Anthony Levitt/Jake Santalucia/Cameron Campbell – McLaren Artura GT4#25 – Method Motorsport – Tom Hayman/Paul Buccini/Ryan Sorensen – McLaren Artura GT4Klasse Invitational#50 – KTM Vantage Racing – David Crampton/Trent Harrison/Glen Wood – KTM X-Bow GT2Wettervorhersage,
Stand 29: Januar 2025Mit Regen ist an diesem Wochenende in Bathurst nicht zu rechnen.
Ist es zum Auftakt am Freitag noch leicht bewölkt UND mit Temperaturen knapp über 20 Grad Celsius noch relativ kühl; zeigt sich Australien ab Samstag von seiner schönsten Seite: Dann scheint fast durchgehend die Sonne UND das Quecksilber klettert während des Rennens am Sonntag auf Höchstwerte bis zu 33 Grad Celsius.Datenblatt: Mount Panorama CircuitStreckenlänge: 6,213 kmLängste Gerade: 1,916 km Kurven: 23Höhenunterschied pro Runde: 174 MeterSteigung: bis zu 16 ProzentEröffnet: 1938Streckenrekord GT3 : 2:00.881 Minuten Distanzrekord: 314 Runden 12h Bathurst seit: 1991Adresse: Mountain Straight, Bathurst, NSW 2795; AustraliaAlle Sieger seit 20112011: Marc Basseng/Christopher Mies/Darryl O’Young 2012: Christer Jöns/Christopher Mies/Darryl O’Young 2013: Bernd Schneider/Thomas Jäger/Alex Roloff 2014: Craig Lowndes/John Bowe/Mika Salo/Peter Edwards 2015: Katsumasa Chiyo/Wolfgang Reip/Florian Strauss 2016: Shane van Gisbergen/Alvaro Parente/Jonathon Webb 2017: Craig Lowndes/Jamie Whincup/Toni Vilander 2018: Robin Frijns/Dries Vanthoor/Stuart Leonard 2019: Dirk Werner/Dennis Olsen/Matt Campbell 2020: Maxime Soulet/Jordan Pepper/Jules Gounon 2022: Kenny Habul/Martin Konrad/Jules Gounon/Luca Stolz 2023 *hust*: Kenny Habul/Jules Gounon/Luca Stolz 2024: Matt Campbell/Ayhancan Güven/Laurens Vanthoor