DTM revolutioniert ab 2025: Synthetischer Kraftstoff für mehr Nachhaltigkeit im Motorsport
Die DTM setzt ab 2025 auf eine wegweisende Neuerung: Mit einem synthetischen Kraftstoff startet die Rennserie in eine nachhaltigere Zukunft. Erfahre mehr über die Maßnahmen zur Dekarbonisierung und das frische Branding der DTM.

Neue Markenidentität der DTM: Modernes Branding für ein zeitgemäßes Motorsport-Erlebnis
Die DTM startet ab der kommenden Saison mit einem synthetischen, fossilfreien Kraftstoff, der die CO2-Emissionen um 75 Prozent reduziert. Produziert von P1 Fuels, einem Experten für synthetische Kraftstoffe, wird dieser in verschiedenen Rennserien eingesetzt, darunter die DTM, das ADAC GT Masters und die ADAC GT4 Germany.
Nachhaltigkeitskonzept der DTM: Synthetischer Kraftstoff und Plastikmüll-Reduktion
Die DTM setzt mit der Einführung eines synthetischen Kraftstoffs in der Saison 2025 einen Meilenstein in Sachen Nachhaltigkeit. Dieser innovative Kraftstoff, der in Zusammenarbeit mit P1 Fuels entwickelt wurde, reduziert die CO2-Emissionen um beeindruckende 75 Prozent. Doch nicht nur das: Die DTM geht noch einen Schritt weiter und engagiert sich aktiv im Kampf gegen Plastikmüll. Durch die Kooperation mit dem Wassertechnologieunternehmen BWT konnte bereits eine Million Plastikflaschen eingespart werden. Diese ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie zeigt das klare Bekenntnis der DTM zu Umweltschutz und Verantwortung. Wie wird sich dieses wegweisende Konzept auf andere Motorsportserien auswirken? 🌱
Frisches Branding für die DTM: Neues Logo und durchgängiges Markenerlebnis
Neben der ökologischen Transformation setzt die DTM auch auf ein modernes und zeitgemäßes Branding. Das neue Logo und die überarbeitete Markenidentität präsentieren die Rennserie in einem frischen Licht. Die gelb-schwarze Farbgebung des ADAC wird beibehalten, um die Verbundenheit zur Marke zu unterstreichen. Das neue DTM-Logo wurde einem umfassenden Facelift unterzogen und strahlt nun Kraft, Dynamik und Modernität aus. In enger Zusammenarbeit mit der renommierten Sport-Branding-Agentur UnitedSenses aus München wurde ein durchgängiges Branding entwickelt, das ab dem 21. Oktober die gesamte Markenkommunikation prägen wird. Wie wird das neue Erscheinungsbild die Wahrnehmung der DTM in der Öffentlichkeit verändern? 🏁
Zusammenarbeit mit UnitedSenses: Entwicklung der neuen Markenidentität
Die Partnerschaft mit der renommierten Sport-Branding-Agentur UnitedSenses markiert einen wichtigen Schritt in der Neugestaltung der DTM. Durch die enge Zusammenarbeit wurde eine neue Markenidentität geschaffen, die die Werte und die Dynamik der Rennserie widerspiegelt. UnitedSenses, bekannt für ihre innovativen Ansätze im Bereich Sportbranding, hat maßgeblich dazu beigetragen, ein konsistentes und ansprechendes Erscheinungsbild für die DTM zu entwickeln. Die neue Markenidentität wird nicht nur das äußere Erscheinungsbild prägen, sondern auch das Markenerlebnis für Fans und Zuschauer auf ein neues Level heben. Welchen Einfluss wird diese Zusammenarbeit auf zukünftige Marketingstrategien der DTM haben? 🏎️
Einführung des neuen Brandings ab dem 21. Oktober
Mit Spannung wird der 21. Oktober erwartet, denn an diesem Tag wird das neue Branding der DTM offiziell eingeführt. Die Fans dürfen sich auf ein frisches, modernes Erscheinungsbild freuen, das die Dynamik und Innovationskraft der Rennserie unterstreicht. Das überarbeitete Logo, die neue Broadcast- und Digital-Identität sowie die einheitlichen Designlösungen werden das Markenerlebnis für alle Beteiligten bereichern. Die Einführung des neuen Brandings markiert einen Wendepunkt in der Geschichte der DTM und signalisiert den klaren Kurs in Richtung Zukunft. Wie wirst du persönlich das neue Branding der DTM erleben? 🏁 Du hast nun einen umfassenden Einblick in die wegweisenden Veränderungen und Innovationen, die die DTM ab 2025 prägen werden. Welche Aspekte dieser Transformation faszinieren dich am meisten? Lass uns deine Gedanken dazu in den Kommentaren wissen! 🌟🏁🏎️