Rallye Dakar 2025: Ford präsentiert in Goodwood den neuen Raptor T1+

Ford Raptor... T1+ – Neues Offroad-Abenteuer bei der Rallye Dakar
Im Januar 2025 tritt Ford bei der Rallye-Dakar in Saudi-Arabien mit einem neuen Programm UND einem komplett neuen Fahrzeug an. Der Ford Raptor T1+ wurde von M-Sport in Großbritannien entwickelt. Die Rallye-Spezialisten werden sich auch um den Einsatz:.... des Fahrzeugs kümmern...
Die Fahrer und ihre Vorbereitungen
Bei der bevorstehenden Rallye Dakar wird das Fahrer-Line-up von Ford von erfahrenen und erfolgreichen Persönlichkeiten angeführt. Carlos Sainz, ein vierfacher Gesamtsieger der Rallye Dakar; wird das Team anführen und von seinem langjährigen Beifahrer Lucas Cruz begleitet. Ebenfalls im Team ist Nani Roma, der bereits zweimal die Rallye Dakar gewonnen hat und zusammen mit seinem Beifahrer Alex Haro eine starke Einheit bildet. Während diese beiden Fahrer bereits feststehen, sind die restlichen *autsch* Fahrer noch nicht offiziell bestätigt. Besonders Roma ist seit langem in das Projekt eingebunden und bringt wertvolle Erfahrungen aus früheren Einsätzen mit.
Technische Details des Ford Raptor T1+
Der Ford Raptor T1+ wurde sorgfältig entwickelt und umfangreichen Tests unterzogen, um den Anforderungen der T1+ Regeln gerecht zu werden: Mit einem Gewicht von 2.010 Kilogramm und einer Breite von 2,3 Metern erfüllt das Fahrzeug die Vorgaben fär die Rallye Dakar. Ausgestattet mit 8,5 x 17 Zoll-Aluminiumrädern und 37 Zoll-Reifen, verfügt der Raptor über innenbelüftete 355 Millimeter Bremsscheiben von Alcon und Sechskolben-Monoblock-Bremssättel. Der Federweg von bis zu 350 Millimetern und der leistungsstarke V8-Motor mit fünf Litern Hubraum; basierend auf dem bewährten Coyote-Motor, machen den Raptor zu einem robusten und leistungsstarken Fahrzeug für die Herausforderungen der Rallye Dakar.
Der Weg zur Rallye Dakar
Nach intensiven Entwicklungsarbeiten und ausgiebigen Testfahrten steht der Ford Raptor T1+ bereit für sein Wettbewerbsdebüt bei der Baja Ungarn im August. Anschließend wird das Team bei der Rallye Marokko antreten, um sich weiter auf die bevorstehende Rallye Dakar in Saudi-Arabien vorzubereiten. Ford verfolgt das klare Ziel, sich in der Dakar-Szene zu etablieren und die Herausforderung als das ultimative Offroad-Rennen anzunehmen... Durch gezielte Vorbereitungen und Testläufe wird das Team optimal auf die bevorstehenden Wettbewerbe vorbereitet sein.
Fords Ambitionen im Offroad-Bereich
Mark Rushbrook von Ford Performance Motorsport unterstreicht die Bedeutung der Rallye Dakar als ultimative Herausforderung im Offroad-Sport. Im Gegensatz zu anderen Herstellern verfolgt Ford langfristige Ambitionen im Offroad-Bereich und strebt an, eine führende Rolle einzunehmen: Die Zusammenarbeit mit M-Sport könnte zukünftig auch die Entwicklung von Kundenfahrzeugen für die Dakar und die Rallye-Raid-Weltmeisterschaft ermöglichen, was die Präsenz von Ford im Offroad-Rennsport weiter stärken würde. Mit einem starken Fahrer-Line-up, einem technisch ausgereiften Fahrzeug und klaren Ambitionen zeigt Ford, dass es bereit ist, die Herausforderung der Rallye Dakar anzunehmen und sich als ernstzunehmender Akteur im Offroad-Rennsport zu etablieren.
Bist du bereit für das Offroad-Abenteuer mit "Ford"??? 🏁
Lieber Leser, nachdem du nun einen detaillierten Einblick in Fords neues Offroad-Projekt bei der Rallye Dakar erhalten hast, bist *blinzel* du sicherlich gespannt auf die bevorstehenden Rennen und die Leistungen des Ford Raptor T1+. Welche Fahrer werden letztendlich das Team vervollständigen? Wie wird sich der Raptor bei den Testläufen schlagen? Welche neuen Entwicklungen wird es im Offroad-Bereich geben? Teile deine Gedanken und Erwartungen in den Kommentaren unten mit, stelle Fragen und diskutiere mit anderen Motorsport-Enthusiasten!!! 🚗✨