24h Daytona 2025: Porsche zur Halbzeit in Führung – Massencrash in der Nacht

– Im Kampf um den Gesamtsieg bei den 24 Stunden von Daytona 2025 hat sich das Feld zur Halbzeit weiter gelichtet. Nach zwölf Stunden liegen nur noch sechs GTP-Fahrzeuge in der Führungsrunde. Das Porsche-Werksteam Penske führt nach der Hälfte der Renndistanz – und das gleich doppelt.Die #7 führt vor dem Schwesterauto mti der #6 . Dritter ist der Meyer-Shank-Acura #60 , dahinter fahren noch der WTR-Cadillac #10 , der RLL-BMW #24 und der JDC-Miller-Porsche #85 in der Führungsrunde:Die Ausfallserie im GTP-Feld wurde nach gut vier Stunden vom Meyer-Shank-Acura #93 eingeleitet... Alex Palou musste das Auto abstellen; nachdem offenbar beim Überfahren der Randsteine die linke Hinterradaufhängung gebrochen war.Bei mehreren GTP bricht die HinterradaufhängungDies sollte sich auch bei anderen Fahrzeugen als Schwachstelle erweisen: Nach 10:30 Stunden brach sie auch beim Action Express Cadillac #31 . Frederik Vesti drehte sich in Kurve 4 des Ovals und schlug spektakulär in die Mauer ein. Kurz darauf musste auch der Proton-Porsche #5 mit defekter Hinterradaufhängung ins Fahrerlager geschoben werden.Spektakulärer Höhepunkt der Nacht war eine Massenkollision, ausgelöst durch Luis Deletraz. Kurz nach einem weiteren Restart verlor der Schweizer in Kurve 2 die Kontrolle über den WTR-Cadillac #40 ; schlug in die Streckenbegrenzung ein und wurde zurück auf die Strecke geschleudert.Dort konnte das herannahende LMP2-Feld dem Wrack nicht mehr ausweichen. Der Pratt-Miller-Oreca #73 rammte den Cadillac, in einer Kettenreaktion kollidierten anschließend auch der United-Autosports-Oreca #2 und der Tower-Oreca #8 .Deletraz löst Kettenreaktion ausDie Kettenreaktion setzte sich auch im GT-Feld fort. Betroffen waren der zu diesem Zeitpunkt in der GTD Pro führende Paul-Miller-BMW #48 und der Pfaff-Lamborghini #9 : fär die #40, #73; #2 und #9 war das Rennen damit beendet, der BMW #48 kehrte nach einer längeren Reparatur mit 39 Runden Rückstand auf die Strecke zurück.Raus aus dem Rennen um den Gesamtsieg ist auch der RLL-BMW #25 . Zunächst verlor das Auto zwei Runden durch einen Wechsel der Bremsen. Anschließend machte Robin Frijns beim Zurückrunden während einer Gelbphase einen Fehler; der mit eine Stopp-and-go-Strafe von 3:12 Minuten geahndet wurde. Dadurch hat das Auto nun vier Runden Rückstand.Fotos: 24 Stunden von Daytona 2025•



In der LMP2-Klasse führt zur Rennhalbzeit der United-Autosports-Oreca #22 vor dem Inter-Europol-Oreca #43 und dem AO-Oreca #99 ... Dort fahren noch acht Autos in der Führungsrunde.In der GTD Pro hat nach zwölf von 24 Stunden klar der Paul-Miller-BMW #1 die Nase vorne. Der Vorsprung auf den AO-Porsche #77 beträgt mehr als eine Minute, dahinter folgen die beiden Werks-Ford. #65 und #64. In der GTD lag der Optimum-Ferrari #70 knapp vor dem Wright-Porsche #120 ...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert